knarzendes panoramadach
unser 325i hat nun ca 3000 km drauf und das panoramadach fing an zu knarzen.
der :-) wurde aufgesucht --> anscheinend wurde das problem behoben... denkste!!! nochmal hin... immer noch da! zum dritten mal hin und nun haben sie anscheinend ein ganz neues paoramadach eingebaut.
heute abgeholt und das nervige geräusch ist immernoch da. den verkäufer reingesetzt und ihm das geräusch "gezeigt" und was war seine begründung? "naja das sind normale verwirbelungsgeräusche! da können wir auch nichts machen!"
ähm? hallo? also so taub kann man doch nicht sein, dass man dieses geräusch als harmlose luftverwirbelung darstellt ?!?!
bei unebenen strassen und kanaldeckeln knackst und knarzt der bereich über dem fahrer. super störend und eigentlich bei so nem teuren wagen eigentlich nicht normal!
also nun drei mal bei dem :-) gewesen und es ist nicht besser geworden.
was kann ich noch machen? das kann doch nicht sein dass die das problem nicht gelöst bekommen?
ich bin mit meinem latein und den nerven am ende, vielleicht kann mir jemand einen guten tipp geben, welche möglichkeiten ich nun habe oder vielleicht wie ihr nun weiter vorgehen würdet (anwalt?).
schonmal vielen dank für eure hilfe!!!
mfg
22 Antworten
Hallo yeah23!
Ich kann Deinen Ärger verstehen, denn auch mich würde ein deutliches Knarzen an einem so neuen und teuren Wagen in den Wahnsinn treiben.
Was kannst Du tun? Willst Du den Wagen wirklich wandeln, denn was sonst könnte ein Anwalt für Dich tun? Drei erfolglose Nachbesserungsversuche würden eigentlich ausreichen, um einen Rücktritt vom Kaufvertrag zu erreichen. Aber ich frage mich, ob der Mangel dafür erheblich genug ist. Subjektiv ist er das bestimmt, aber wirklich die Funktion des Autos beeinträchtigt er ja auch nicht. Wenn das Dach undicht wäre oder nicht richtig funktionieren würde, wäre das sicherlich etwas anderes.
Ich würde Dir raten, zunächst eine andere Werkstatt mit der Fehlersuche zu beauftragen. Möglicherweise hat ein anderer Meister eine andere (zündende) Idee. Auch die Aussicht auf einen neuen Service- und potentiellen Neuwagenkunden könnte einen Wettbewerber Deines 🙂 u. U. besonders motivieren. Manchmal hilft freilich auch das gute alte Silikonspray und eine Menge Geduld und Zeit.
Auch wenn es wahrscheinlich nicht das ist, was Du hören willst!
Der Advocat
Moin,
so ein knarzen ist echt ärgerlich.
Ich selbst hatte bis vor kurzem auch eines vom Trennnetz, aber konnte es selber beheben.
Weißt Du den wo es genau herkommt?
Vielleicht ist es ja nicht speziell das Dach, sondern ein anderes Teil in der Nähe.
Göran
PS: Ist das Panoramadach auch mit so einer Abschlußleiste umfasst, wie beim Schiebedach?
danke schonmal für die schnellen antworten!
das mit dem trennetz habe ich hier auch gelesen, das ist es aber definitiv nicht, da ich es gestern raus gemacht habe und das geräusch immernoch da war.
was meinst du mit abschlussleiste?
es kommt definitiv vom dach, also es scheint irgendwie vom rahmen des paoramadaches her zu kommen. eventuell reibt ein metall auf plastik oder plastik auf plastik. aber es kommt schon vom dach, das hört man als fahrer direkt über sich.
beispielsweise hat unser a3 von den türen her geknarzt, der händler wusste keinen rat und hat die fensterhebermotoren ausgetauscht (war dann nicht besser). bis ich hier im forum die lösung gefunden habe: es waren ganz einfach die türgummidichtungen! ausgetauscht und jetzt ist ruhe!
vielleicht ist es ja bei dem panoramadach auch eine kleinigkeit, worauf der miester in der werkstatt nicht kommt!?
scheint also kein bekanntes problem zu sein? oder hat das problem noch jemand?
das problem besteht natürlich auch genau darin, was advocat geschrieben hat :"Aber ich frage mich, ob der Mangel dafür erheblich genug ist. Subjektiv ist er das bestimmt, aber wirklich die Funktion des Autos beeinträchtigt er ja auch nicht."
meint ihr ich soll mich mal direkt an bmw wenden?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von yeah23
meint ihr ich soll mich mal direkt an bmw wenden?mfg
Schaden kann es nicht, aber ob es wirklich einen sachdienlichen Tipp geben wird, bezweifle ich. Schau Dich doch mal im X3-Forum oder bei den E61 um, die haben das Panoramadach doch grundsätzlich auch. Vielleicht gibt es dort ähnliche Erfahrungen oder Probleme, die sich auf den E91 übertragen lassen.
Ansonsten gilt nach wie vor mein Tipp von oben: Silikonspray hilft! Sofern das Dach auf einer Gummidichtung aufliegt, würde ich diese mit dem Silikon bearbeiten. Ich hatte mal vor Jahren an einem Wagen knarzende Türen und die Bearbeitung der Dichtungen mit Silikon hat dauerhaft für Ruhe gesorgt. Man glaubt gar nicht, was Gummidichtungen für Geräusche verursachen können.
Viel Erfolg!
Der Advocat
Ähnliche Themen
Hallo,
Advocat hat recht --> Siliconfett/-spray hilft wenn die Abdichtung des P-Dachs an dem Blech reibt. Ich hatte das Problem am A4 vor einiger Zeit.
Viel Glück!
Haiko
Zitat:
Original geschrieben von yeah23
was meinst du mit abschlussleiste?
mfg
Bei meinem E46 war zwischen Himmel und Schiebedach an der Übergangskante eine kleine Plastikleiste.
Diese hat den Abschluß zum Dachhimmel gebildet.
Eventuell gibt es sowas auch und trifft auf eine anderes Plastikteil und macht Geräusche.
Ich habe leider kein Bild, an dem ich es zeigen könnte.
Göran
Unser e91 320dA wird in KW / gebaut (lt. unserem ;-)). Schon aus diesem Grund interessiert uns das Thema.
Danke & Gruß Haiko
@ yeah 23
Warte den Sachverständigen und sein Vorschlag noch ab.
Wenn es anschliessend immer noch knarzt,
dann gehst Du zu Deinem Anwalt . Der sorgt schon dafür ,dass Dein freu...... Dir ganz schnell ein neues Auto liefert.
Wenn eine Reparatur nach zweimaliger Nachbesserung immer noch kein Erfolg hat, hast Du,sofern der Mangel erheblich ist ,Anspruch auf ein neues Auto.Und ein permanent Geräusche produzierendes Panoramadach ist ein erheblicher Mangel.
Gruss Kühli
sollte man mit dem sachverständigen persönlich reden, sollte man also auf den herren warten oder nur seinen vorschlag über den freundlichen abwarten???
mfg
@ yeah 23
Wenn der Sachverstängige feststellt, woran es liegt,
dann gibt´s Du der Werkstatt einen letztmaligen Reparaturversuch.
Sollte er nix feststellen,dann musst Du ein Beweissicherungsgutachten in Auftrag geben.
(Mehr will ich hier nicht erläutern,da ich kein Anwalt bin)
Sollte nach der "letztmaligen Rep." das Geräuch nicht ohne Mangel behoben sein,nimmst Du Dir einen Anwalt. Das ist, soweit ich informiert bin,in der Fahrzeugrechtsschutz mitversichert.
Berichte mal,was der Sachverständige meint,und wie es weitergehen soll.
Gruss Kühli.
PS: Am besten bist Du bei dem Gutachtertermin dabei.
Zitat:
Original geschrieben von yeah23
so! morgen kommt ein sachverständiger aus münchen und schaut sich die geschichte mal an!
mfg
Hast Du ihn in Auftrag gegeben? Oder ist der vom Händler/Niederlassung bestellt?
Ich kenne einen Fall, da wurde auch gesagt, dass ein Gutachter aus München kommt und bei der Besichtigung lief alles zu Gunsten des Kunden, aber der abschließende Bericht fiel dann ganz anders aus.
Ich will Dich nicht beunruhigen, aber wenn Du das weißt, ist es sicher nicht verkehrt.
Göran
der sachverständige war vom 🙂 beauftragt.
was war nun? sie haben das ganze ding nochmals ausgebaut und der typ von bmw sagte, dass wohl beim 2. termin die schienen mit silikonspray behandelt wurden.
das war dann letztendlich der grund für das knarzen, denn das silikon sei, so der münchner, alles andere als gut!!! das wurde nun gereinigt und es ist zu 95% besser!
naja ob das nun wirklich der grund war? kein plan, zumindest ists besser geworden. mal schaun wie lange es noch geht, bis es wieder anfängt?!?!?!
mfg
Ist ja echt klasse.
Das mit dem Silikonspray haben viele bei den Türgummis auch probiert und damit das Gegenteil bewirkt, denn auf diesen Gummis ist eine kleine Filzschicht, die das knarzen unterbindet.
Ist diese nicht mehr da, fängt es an zu knarzen.
Göran