knarzendes Headup-Display

Opel Insignia B

Hallo,

hat zufällig noch jemand ein knarzendes und knisterndes HeadUp-Display während der Fahrt?
Und gibt es dafür eine Lösung oder Feldabhilfe?

Tritt verstärkt bei niedrigeren Temperaturen auf!

Vielen Dank im Voraus.
LG Maddin

Beste Antwort im Thema

Hi,

so nach zwei Fahrten kann ich nun feststellen, dass das knistern nun weg ist und hoffe, dass es auch so bleibt!
Habe zwei klein zugeschnittenen Schaumstoffe zwischen Plastikscheibe und Rahmen angebracht.
Die man auch nicht sieht und erkennt.
Hierbei muss man allerdings sehr vorsichtig sein, am besten mit den Fingernägeln rein drücken.

LG

Headupdisplay1
Headupdisplay2
354 weitere Antworten
354 Antworten

Danke @Dave1972,
im Stand habe ich schon mal am HUD rumgedrückt, da hat nichts geknarzt oder geqietscht. Also scheinbar eher was von innen. Für mich klingte es fast so als würde irgendein Kabel oder Plastikteil bei Wärme irgendwie beweglicher und macht bei Unebenheite dann dieses seltame Geräusch. Wo muss man da drücken beim Fahren? Eher oben vor dem HUD aufs Armturenbrett oder eher bei der Tachoeinheit? Hat die Opelwerkstatt bei Dir eine Abhilfe gehabt oder warst Du noch nicht dort?
Gruß Frank

Über der Tachoeinheit ist eine Platte die vibriert. War bei mir auch so

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 29. Juli 2020 um 08:21:22 Uhr:


Über der Tachoeinheit ist eine Platte die vibriert. War bei mir auch so

Ja, so was in der Art könnte es tatsächlich sein. Und konnte die Werkstatt das bei Deinem Auto erfolgreich beheben?

So ziemlich in der Mitte vom Armaturenbrett. Also zwischen Lenkrad und HUD.
Ich war da und sie haben erst einmal den Rahmen vom HUD entfernt um zu schauen, ob das was bringt. Beim losfahren war es aber gleich wieder. Dank CORONA war die Werkstatt aber schon zu. Fahre jetzt also noch damit rum. Der Rahmen vom HUD liegt locker drauf und damit ist es auch schon etwas besser geworden. Muss aber natürlich noch richtig abgestellt werden.

@BMWizzle: Weißt du was sie genau gemacht haben? Musste das Armaturenbrett raus?

Ähnliche Themen

Wäre auch interessiert, unsere steht seit heute auch beim FOH wg. dem HUD (oder was auch immer) klappern.

Evtl reden wir auch von was anderem. Sobald ich die Tachoeinheit an der oberen Kante festgehalten habe waren die Geräusche weg. Man hat wohl Dammflies drübergelegt. Also Tachoeinheit raus und Dammflies drüber. Seitdem war nichts mehr. Klopf Mal oberhalb der Tachoeinheit an mehreren Stellen aufs Amaturenbrett. Da konnte man das Geräusch dann nachstellen

Ich habe ebenfalls sporadisch knarzende Geräusche vom HUD. Da ich aber Mj 2020 habe, gilt anscheinend die Feldabhilfe nicht mehr, weil die bei diesem Modelljahr angeblich etwas verbessert haben. Irgendwas mit einer Korkmatte oder so. Nun müsste man die gesamte Tachoeinheit entfernen um die Quelle ausfindig zu machen aber dabei besteht anscheinend die Gefahr, dass es anschließend irgendwo anders klappern könnte. Mit den Aussichten lass ich das lieber, bin damit aber endgültig noch nicht wirklich glücklich. :-(
Hat nicht irgendwer einmal Dämmung zwischen HUT und Amaturenbrett verlegt?
Hat sonst noch jemand eine Lösung, die bei Ihm funktioniert hat?

Donnerstag (6. August) steht er den ganzen Tag in der Werkstatt, u.a. dieses seltsame Geräusch beseitigen, was sie vermutlich eh nicht nachstellen werden. Aber ich lass mich überraschen.

Berichte bitte!

ich kann es nur noch mal wiederholen, seit dem ich einen dünnen Schaumstoffstreifen zwischen Rahmen und der Plastikscheibe geschoben habe, ist Ruhe, und das jetzt schon seit langer, langer Zeit. Ich würde auf jeden Fall nicht den kompletten Innenraum zerreißen lassen.

Als bei uns waren es anscheinend lose Leitungen hinter dem Kombiinstrument/unter dem HUD. Die wurden befestigt, und zumindest auf der Heimfahrt war nun Stille.
Die BAB wird es zeigen, aber erstmal ist es ruhig.

ich habe einfach ein tempo zwischen hud rahmen und hud scheibe gefummelt ..jetzt ist ruhe

Zitat:

@echo_echo schrieb am 30. Juli 2020 um 19:48:24 Uhr:


Als bei uns waren es anscheinend lose Leitungen hinter dem Kombiinstrument/unter dem HUD. Die wurden befestigt, und zumindest auf der Heimfahrt war nun Stille.
Die BAB wird es zeigen, aber erstmal ist es ruhig.

Auf lose Leitungen hatte ich bei meinem Insignia auch schon getippt.

Zitat:

@1ms89 schrieb am 30. Juli 2020 um 19:38:00 Uhr:


ich kann es nur noch mal wiederholen, seit dem ich einen dünnen Schaumstoffstreifen zwischen Rahmen und der Plastikscheibe geschoben habe, ist Ruhe, und das jetzt schon seit langer, langer Zeit. Ich würde auf jeden Fall nicht den kompletten Innenraum zerreißen lassen.

Das war auch mal das Problem gewesen. Opel hatte da aber wohl mal nachgebessert und den Abstand zwischen Rahmen und Plastikscheibe vergrößert.
Und bei mir ist es ja auch nicht das HUD, sondern ein Teil unter dem Armaturenbrett. Ist auch extrem laut und durch leichtes drücken auf das Armaturenbrett hört es auch auf. Und das ganze auch immer nur bei starker Sonneneinstrahlung auf das Armaturenbrett.

Dann hast du das gleiche Problem wie ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen