knarzendes Headup-Display

Opel Insignia B

Hallo,

hat zufällig noch jemand ein knarzendes und knisterndes HeadUp-Display während der Fahrt?
Und gibt es dafür eine Lösung oder Feldabhilfe?

Tritt verstärkt bei niedrigeren Temperaturen auf!

Vielen Dank im Voraus.
LG Maddin

Beste Antwort im Thema

Hi,

so nach zwei Fahrten kann ich nun feststellen, dass das knistern nun weg ist und hoffe, dass es auch so bleibt!
Habe zwei klein zugeschnittenen Schaumstoffe zwischen Plastikscheibe und Rahmen angebracht.
Die man auch nicht sieht und erkennt.
Hierbei muss man allerdings sehr vorsichtig sein, am besten mit den Fingernägeln rein drücken.

LG

Headupdisplay1
Headupdisplay2
354 weitere Antworten
354 Antworten

Zitat:

@Seitentuer schrieb am 6. November 2019 um 17:44:23 Uhr:


Das kann man so nicht sagen bei meinem Insignia A hat nach 9 Jahren nie etwas geknatzt oder geklappert und bei meinem Insignia B
Bj 10/2017 klappert und knarzt bis jetzt auch nichts.

Gute möglich, dass du für Geräusche unempfindlich bist...
Ich bin es nicht. Die Nebengeräusche hören meine Mitfahrer auch erst nachdem ich die drauf aufmerksam gemacht habe

Bzw was für Schaumstoff du da gekauft hast

kann die Tage mal paar Bilder machen

so schlimm war das bei mir:

https://www.youtube.com/watch?v=T9q2U4mbJu8&feature=youtu.be

https://www.youtube.com/watch?v=k0y8mYWjNoo&feature=youtu.be

Und für den Rotz verlangen die vom Werk aus 995,- Euro

Ähnliche Themen

Ich bin nicht Geräusche unempfindlich im Gegenteil ich spitze immer meine Ohren und höre immer genau hin ob ich irgend ein Geräuch höre das nicht hierher gehört oder ob sich am Fahrzeug irgend etwas verändert wie z.B. Vibrationen, knarzen, quietschen und knistern.
Vielleicht habe ich bis jetzt einfach nur Glück gehabt mit meinen Fahrzeugen ausnahmen bestätigen die Regel.

Ekelhaftes Geräusch

Zitat:

@Seitentuer schrieb am 7. November 2019 um 18:57:29 Uhr:


Ich bin nicht Geräusche unempfindlich im Gegenteil ich spitze immer meine Ohren und höre immer genau hin ob ich irgend ein Geräuch höre das nicht hierher gehört oder ob sich am Fahrzeug irgend etwas verändert wie z.B. Vibrationen, knarzen, quietschen und knistern.
Vielleicht habe ich bis jetzt einfach nur Glück gehabt mit meinen Fahrzeugen ausnahmen bestätigen die Regel.

Entspannt Autofahren geht anders....................

Seht das doch so, wie die Kollegen von Volvo. Da ist das ein Lebensgefühl. 😛
Bei Opel ist es ne übele Klapperkiste.

Vielleicht kann man aus den Geräuschen einen Beat erzeugen der zum Kult wird ;-p

Also, das ganze ist garnet mal so einfach zu fotografieren, da sich alles spiegelt 🙄😁
Hab es versucht, bestmöglichst drauf zu bekommen.

Den Schaumstoff (weicher), den ich verwendet habe, ist ca. 5 bis 7 mm dick (Höhe der Schaumstoffmatte).
Diesen habe ich dann mit einer Schere auf die Länge des Rahmes zugeschnitten und dann einen Streifen von ca. 5 mm abgeschnitten.
Habe diesen Abschnitt dann zwischen der Kunstoffscheibe und dem Rahmen hineingedrückt.
Hinten Richtung Fahrer.
Ganz einfach mit den Fingern ohne viel Gewalt und Aufwand.
Damit sich beide nicht mehr bewegen können, fixiert sind, kein Spiel mehr haben, und nicht mehr aufeinander reiben können.

Seit dem ich das selber so gemacht habe, ist Ruhe.

Auf den Fotos kommt das immer so sichtbar herüber.
Das fällt so aber keinem auf, vor allem nicht jemanden, der das nicht weiß.
Darauf angesprochen hat mich auch noch keiner.
Ich bin eher froh, dass die Geräusche weg sind, und dass es für mich kein Geld gekostet hat.
Und das Armaturenbrett wollte ich auch nicht in Einzelteile zerlegt haben, da es dann sein könnte, dass es an anderen Stellen dann anfängt zu knistern und knarzen. Da müsste nämlich das Lenkrad, Digitaler Tacho usw. raus....

Img-20191108
Img-20191108
Img-20191108
+3

werde ich wohl auch machen, habe zwar schon eine Abhilfe bekommen, aber es knarzt noch immer (wenn auch nicht so stark)

Danke für die Bilder 1ms89

@1ms89 seh ich das richtig du hast den Schaumstoff einmal im hud verwendet und einmal außerhalb vom hud?

Zitat:

@flosvr schrieb am 12. November 2019 um 20:52:22 Uhr:


@1ms89 seh ich das richtig du hast den Schaumstoff einmal im hud verwendet und einmal außerhalb vom hud?

nein, nur innerhalb, wie kommst du darauf?

@1ms89 achso sah so aus. Ich will das nämlich auch ausprobieren mit dem Schaumstoff

Ich hatte ja im Sommer die Feldabhilfe umsetzen lassen. Da muss Lenkrad weg, Tachoeinheit raus und dann das HUD ab und ne Korkmatte drunter.
Nach kurzer Zeit hat die komplette Tachoeinheit geklappert das HUD aber nicht mehr. Geräusche sind weg, wenn ich vorne die obere Kante der Tachoeinheit festhalte oder paar Visitenkarten zwischen Tacho und Armaturenbrett reinschiebe

Donnerstag habe ich einen Termin ich hoffe da wird das behoben. Habe inzwischen den 7. Termin wegen nacharbeiten auf Garantie

Hat jemand ähnliches?

Deine Antwort
Ähnliche Themen