Knarzen wie auf einem Segelschiff...

Audi TT RS 8S

Tja, ca. 3000 KM nachdem das "Getr.lager" (Getriebehalter!) für einige hundert Euro, wegen einem tollen klack-Geräusch bei Lastwechsel, gewechselt wurde, überrascht mein lieber TT Bauj.2000 mich zum Frühling mit einem neuen, sehr nervigen "Geknarze"...!!

Wäre super, wenn Ihr mir auch bei diesem Problem wieder helfen könntet, damit ich demnächst nicht noch ne Kapitänsmütze aucf der Hutablage liegen habe!!!

Heckablage ist es nicht.
Geriebehalter ja auch nicht.
Türen auch nicht.

Es scheint von vorne zu kommen, manchmal könnte es aber auch eher vom Heck her rüberknarzen!
Manchmal denke ich, es ist die Federung des Fahrersitzes, dann scheint es wieder deutlich von den Federn oder Stoßdämpferen zu kommen ????

Es tritt auf bei den "beliebten" 30-km/h Bodenschwellen, sowie beim Gasgeben, Gaswegnehmen, bremsen und beim Abbiegen!

Jeweils mehr oder weniger laut. Das wechselt, damit man es schön schwer lokalisieren kann! Klasse!

Oh man! Das Ding geht mir echt langsam auf die Nerven!

Ich meine, das Geräusch trat vereinzelt zum ersten Mal nach der Inspektion, ebenfalls vor ca. 3000 KM, auf. Da dachte ich noch, es kommt daher, weil der Wagen auf der Bühne war und sich die Federn, oder sonst was, erst einmal weider "setzen" muß...
Aber vielleicht haben die ja irgendwo herumgeproklet... Querlenker?

Gruß
Achim 71

15 Antworten

TT sein nun KNARZFREI !!!

Bei mir wurden allerdings nur die Stabigummis vorn ersetzt und Hinterachse gelöst/ Lager gefettet!

Kostenounkt nur 75 EURO !!!!!!!!

*echtesschnäppchen!*

Deine Antwort
Ähnliche Themen