Knarzen im Innenraum
Hallo,
nach 2 Wochen habe ich im Bereich des linken Armaturenbretts / linken Seitenverkleidung ein knarzen bemerkt, welches beim überfahren von Bodenwellen und / oder Kopfsteinpflaster auftritt. Mittlerweile passiert es immer häufiger und ist sehr nervend. Auf der Fahrerseite ist alles ruhig, so wie es sein sollte.
Es hört sich an, als ob irgendwo zwei Flächen aufeinandertreffen und bei einem kleinen Schlag gegeneinanderreiben.
Ich weiss nicht, ob es eventuell die Türverkleidung ist, die Dekorleiste über dem Handschuhfach oder an der Luftaustrittsöffnung der Lüftung.
Hat jemand eventuell dasselbe Problem und was macht der Händler in so einem Fall. Muss ich zu dem Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe, oder kann ich zu irgendeinem VW Händler gehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von grueger2711
betreff das knarzthema ,
habe heute mittag mal ein foto gemacht , von meiner lösung , hat mich einen vormittag gekostet , um darauf zu kommen ,seitdem ist
wie schon erwähnt das knarzen verschwunden und der wagen top.
wenns geholfen hat bitte info .
Hallo,
heute war ich beim Händler - 3000km Inspektion - und habe ihn auf oben beschriebenes Thema angesprochen. Nachdem ich das Knarzen ja schon mit Moosgummi provisorisch gelöst hatte, sollte ich jetzt eine endgültige knarzbehebung erlangt haben.
Folgende Lösung: den seitlichen Deckel heruntergenommen - mit kleinem Schraubendreher vorsichtig bei der dafür vorgesehenen Kerbe den Deckel aus den Halteklipsen herauslösen - und dann die Stirnseite mit Filzklebestreifen beklebt. Deckel wieder einklipsen, fertig.
Ergebnis: kein Knarzgeräusch mehr an dieser Stelle und das Klebeband ist überhaupt nicht zu sehen - für mich die gelungene Lösung🙂!!!
115 Antworten
...zum Geräusch selber kann ich nix sagen, weil ich meinen Golf ja noch nicht habe - aber eins weiß ich:
Du kannst bei Garantieangelegenheiten generell zu jedem Händler deiner Wahl fahren - solange er VW-Händler ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von ruhrpott77
Hallo,nach 2 Wochen habe ich im Bereich des linken Armaturenbretts / linken Seitenverkleidung ein knarzen bemerkt, welches beim überfahren von Bodenwellen und / oder Kopfsteinpflaster auftritt. Mittlerweile passiert es immer häufiger und ist sehr nervend. Auf der Fahrerseite ist alles ruhig, so wie es sein sollte.
Du hast einen Rechtslenker? 😛
Zitat:
Original geschrieben von ruhrpott77
Hallo,nach 2 Wochen habe ich im Bereich des linken Armaturenbretts / linken Seitenverkleidung ein knarzen bemerkt, welches beim überfahren von Bodenwellen und / oder Kopfsteinpflaster auftritt. Mittlerweile passiert es immer häufiger und ist sehr nervend. Auf der Fahrerseite ist alles ruhig, so wie es sein sollte.
Es hört sich an, als ob irgendwo zwei Flächen aufeinandertreffen und bei einem kleinen Schlag gegeneinanderreiben.
Ich weiss nicht, ob es eventuell die Türverkleidung ist, die Dekorleiste über dem Handschuhfach oder an der Luftaustrittsöffnung der Lüftung.
Hat jemand eventuell dasselbe Problem und was macht der Händler in so einem Fall. Muss ich zu dem Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe, oder kann ich zu irgendeinem VW Händler gehen?
Das ist bei mir auch, hoffe mal VW findet das am Montag, da habe ich einen Werkstattbesuch.
Das Knarzen nervt voll.
Da kann ich nur von meinen Erfahrungen mit dem A3 Sportback berichten. Ich hatte das gleiche Problem. Die Werkstatt hat dann experimentiert, die Ecken Türverkleidung nochmals irgendwie mit Filz bezogen usw. Hat alles nix geholfen. Am Ende waren es die Türgummis!!!! Da hilft nur Gummipflege. Nach einigen Wochen kommt das Prob jedoch immer wieder. Jetzt nach fast 2 Jahren, hat sich das Knarzen jedoch von selbst erledigt.
Ähnliche Themen
Kam mir doch auch komisch vor, ich meinen natürlich die rechte Seitenverkleidung. Das ganze spielt sich nur auf der Beifahrerseite ab.
An die Türgummis glaube ich nicht, dazu ist das Geräusch zu deutlich. Werde wohl auch mal zum Händler fahren.
Hmmm, mag das vielleicht das selbe Geräusch sein was ich auf meiner Probefahrt hörte mit nem VIer der 3000 km hatte`??
Ist es nicht doch eher ein "Klappern" wenn du über schlechte Strassenbelege oder Dellen fährst rechts? Dachte auch dass es was mit der Türverkleidung also dem Plastik da zu tun hätte und ist wirklech ECHT laut
Ich würde es nicht klappern nennen, er ein knacksen / knarzen. Aber es nervt schon ziemlich. Dann
werde ich mal zum Händler fahren und sehen, was der dazu sagt.
Ja bitte, alle die solche Knarzgeräusche haben, fahrt mal zum Händler. Irgendeine Werkstatt findet dann das Problem und stellt das ins Firmennetz.
An die Türgummis glaube ich auch nicht, mache dann aber nochmal was ran, es klingt eher als wenn zwei Gummiteile erst aneinanderkleben (son bissel) und bei kleinen Bodenwellen von einander getrennt werden.
Muß dann gleich noch mal für 100 km auf die Piste, dann schreibe ich ob das Gummipflegemittel geholfen hat.
Hm, also das Knarzen ist nach dem Einreiben des Türgummis mit Balistol erstmal weg! 🙂
Ich hatte aber auch nochmal überall gegen die Verkleidung der Türe gedrückt, sowie das Handschuhfach komplett ausgeladen, rumgedrückt und alles wieder eingeschichtet.
Trotdem ist es durchaus sehr gut möglich das es tatsächlich der Türgummi ist! Das war ein wertvoller Tipp. Prädikat "besonders wertvoll"! 🙂🙂
Denke nicht das Ballistol auf Türgummis unbedingt dauerhaft gesund ist, da diese wohl aus EPDM sind und somit nicht ölbeständig sind!
Ich hatte meinen VIer in der Werkstatt und man hat die Seitenverkleidung abgemacht, unterfüttert und wieder drauf gemacht. In den ersten zwei Tagen war nichts mehr von dem Knarzen / Knacken zu hören, aber dann fing es wieder an. Vornehmlich bei kalten Temperaturen.
Ich vermute fast, dass die Oberflächen rechts von der Tür und dem Armaturenbrett aneinanderreiben
und dabei diese Geräusche entwickeln. Auf der Fahrerseite ist alles ruhig und fest, selbst wenn man
über Bodenwellen oder über Kopfsteinpflaster fährt.
Wie sieht´s bei euch aus? Ich finde, dass es absolut nervtötend ist und wenn man einen hochwertigen Neuwagen fährt, dann kann ich davon ausgehen, dass soetwas dort nicht auftritt.
Ist bei mir auch immer noch -> besonders wenn das Auto noch kalt ist. Sobald sich der Innenraum erwärmt hat ist es weg.
Das tritt natürlich nur bei Bodenwellen auf, falls einer in einer Gegend mit guten Straßen wohnt, wird er das weniger haben.
meiner macht auch leichte geräusche, und was soll ich euch sagen, es ist das handschufach. die kleinen halterungen links und rechts, da wo die verriegelungen einrasten. die teile sind lose. wenn ich das hsf auf mache, dann ist ruhe.
mal sehen ob ich es selber anklebe oder mal zum 🙂 gurke.