Knarzen an Türgummis oder Dichtung der Seitenscheiben?
Ich werde irre, dieses knarzen wird immer schlimmer!
Ich konnte es noch nicht genau lokalisieren
nehme aber an, dieses nervige knarzen kommt
von den dicken Türgummis an der Karrosserie oder evtl.
durch die die Fensterabdichtung der Seitenscheiben vorn!
Wer hat gleiches Problem und ggf. dieses gar beheben können?
Habe schon mit fetten versucht, war jedoch erfolglos!
Mein Sporti ist doch gerade mal 1 Jahr jung !
Please help me............
Gruß
Kappi
Ähnliche Themen
40 Antworten
ja das kenne ich kommt von den dichtungen kannst sie nur einfetten und hoffen das es besser wird. ich habe die hoffnung aufgegeben. einfach musik lauter machen. habe schon vieles probiert aber es kommt immer nach kurzer zeit wieder. oder hat einer einen spezial trick?
Hallo,
habe dasgleiche Problem! Wenn das Fahrerfenster geschloßen ist, dann ganz kurz auf "öffnen" drücken. Es gibt ein kurzes klacken, aber das Knarzen ist danach weg. Hab hier schon irgendwo gelesen, dassman den Endschaltpunkt verstellen muß, aber...
Vielleicht hilft es dir auch.
Gruß
Uwe
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Sportback (02/08) exakt die selben Probleme. Seit es draußen warm ist und alles gelb ist von den ganzen Pollen ist es unterträglich.
Wenn man die Scheiben ganz wenig runter lässt ist es ruhiger.
gruß Güschi
einfach die kompletten DICHTUNGEN mit Kytox oder SONAX Gummipfleger einreiben ---> Ruhe für 1-2 Monate!
Stichwort Pollen!
Meiner war auch schon leicht grünlich
Habe am WE meinen gewaschen und nu ist endlich wieder
RUHE!!!
Also lag es entweder (wie ich hoffe) an der Verbindung von Schmutz und Pollen mit Schmiere im Bereich der Türdichtungen u. Fenster
(hatte auch tatsächlich das Gefühl nach meiner zusätzlichen einfetterei sei es noch schlimmer geworden)
oder an der z.Zt. wieder etwas kühleren Aussentemp.!?
Kann eine Aussenwäsche überhaupt so wirkungsvoll sein
Nun, ca. 4 Tage nach der Wäsche ist der Lack zwar schon wieder leicht bepollt (oh, neues Wort erfunden?) aber trotzdem ist es noch ruhig!
Hoffe es bleibt so, ansonsten werde ich wieder waschen müssen
und schauen was passiert.
Gruß,
Kappi
Auszug Mängelliste A3 http://www.a3quattro.de/include.php?...
Knarzende Türdichtungen
Diese niederfrequenten dumpfen Geräusche (Knarzen) treten auf beim Anfahren, Bremsen, langsamer Fahrt, Kurvenfahrt, Bordstein hoch + runter.
Ursache sind die Karosseriedichtungen an der Karosserie, da wo die Türen anliegen, und die Türdichtungen am Türrahmen, da wo die Fensterscheiben in der Endlage sitzen. Ob es letztere sind kann man testen indem man die Scheiben 10cm absenkt. Ist das Geräuschweg sind es diese Dichtungen. Das Geräusch ist tückisch. Man denkt es kommt aus dem Armaturenbrett, Handschuhfach oder von der Türverkleidung.
Habe das Geräusch mal aufgenommen
Hier gehts zum Soundfile
Mittlerweile gibt es eine Do-it-yourself-Lösung (Stand 5.7.05)
Anleitung
Stand 14.7.05
AUDI kennt das Problem und bietet neue Türdichtungen an welche im A3 Mj06 verbaut werden.
Sie haben weiches Gummi und kein Filz an der Dichtfläche
Teilenummer:
8P3 837 440D
8P3 837 439D
Bild der alten Dichtung
Bild der neuen Dichtung
auch die "anderen" geänderten Dichtungen bringen NICHTS !
Das Geräusch kommt durch Plegemittel wie Gummipflegestiften und Wachs am lack!
Reinigen mit silikonentferner oder so dann gehts wieder.
Hab ich nachm Wachsen immer,nach reinigen is weg!
mfg michl
Hi,
willkommen im Club der miesen Audi Qualität!!!
Mein S3 Bj. 04/2008 hat die gleichen Probleme, ohne Radio laut stellen ist die Kiste innen unzumutbar.
Man hört nur Knister und Klappergeräusche aus allen Ecken.
War schon 3 mal beim "Fachmann" und es bringt gar nix.
Bei meinem S3 wurden auch die Fensterdichtungen gereinigt und mit Audi Spezialmittel behandelt, der Erfolg war 1 Tag Besserung!!!
Jetzt knistert es wieder...
Fällt aber nicht sonderlich auf, da die Bremsen quietschen und das Kupplungspedal jedesmal beim Loslassen, quietscht außerdem knarzt die Mittelarmlehne und die Kofferraummatte usw......
So eine mieße Qualität habe ich bisher bei 15 versch. Autos noch nicht erlebt.
Werde jetzt ne Beschwerde an Audi oder Autobild schreiben.
PS: die Karre hat ja "nur" 46000€ gekostet
Grüße an die Qualitätsabteilung von Audi, falls vorhanden
Dirk
.... also ich habe dieses ärgerliche Problem mit den Türgummis beim 04er Vargänger gehabt,
dachte Audi hätte nun etwas geändert ....... und siehe da ......
mein neuer 09er ab Febr ...jetzt 5300 Km drauf ..... fängt mit dem selben Mist wieder langsam an .
Wie von einigen Vorschreibern bereits auch festgestellt ... je öfter er sauber gemacht wird, je öfter er versiegelt wird ( Lack/Scheiben ) und je wärmer es draussen wird ....... wird das Knarzen und Klackern
aus dem Tür-Innen-bzw-Dichtungsbereich immer lauter . Bis jetzt noch leise "NUR" an der Fahrertüre .
Man traut sich kaum mehr das Fenster zu öffnen, nachdem er blitzsauber ist .
Danach geht der "Spaß" los . Und die jetzige MAL knarzt und knackt in jeder Stellung als würde ich ein Fiat-Panda fahren . Würde sie am liebsten rausschmeißen . Wer kann sagen, was man bei der MAL machen kann ?? Hat da jemand ein Tipp ??
Wie scotty schon schrieb ..... auch in der neuen Modellreihe hat sich wohl nichts geändert mit den Fensterdichtungen und ich habe es auch aufgegeben .
Wenn sich das alles wieder so entwickelt wie beim Vorgänger, ist das definitiv mein ALLERLETZTER Audi im Leben gewesen . Mal sehen .....
MfG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von minimi1367
Hi,
willkommen im Club der miesen Audi Qualität!!!
Ich will ja nicht maulen,
nach 5 Jahren = Null Probleme, man kann nicht alles haben


Viele Grüße
g-j

Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Zitat:
Original geschrieben von minimi1367
Hi,
willkommen im Club der miesen Audi Qualität!!!Ich will ja nicht maulen,
nach 5 Jahren = Null Probleme, man kann nicht alles haben
Viele Grüße
g-j
keine Geräusche an den Türen? - das würde mich wundern, wenn du nicht alle 2 Wochen die Dichtungen behandelst!
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Zitat:
Original geschrieben von minimi1367
Hi,
willkommen im Club der miesen Audi Qualität!!!
Ich will ja nicht maulen,
nach 5 Jahren = Null Probleme, man kann nicht alles haben![]()
Viele Grüße
g-j
z.B. zwei gesunde Öhrchen....?

Ja 2 und noch nie behandelt,
vielleicht solltet Ihr mal das Geschmiere lassen
Viele Grüße
g-j