Knarzen an der Fahrertür Dichtung??
Hallo an alle Sportbackfahrer! Wer hat auch dieses Knarzen an der Türdichtung der Fahrerseite im oberen Bereich zum Dach.?Es liegt an der Dichtung ,hatte mein alter 8L auch mal gehabt. Wie kann ich das abstellen.(Balistol Waffenöl nehmen)?? oder was kann ich dafür nehmen? Hätte auch Glyzerin geht das auch? Wer von euch hat eine Idee??
33 Antworten
Also ich hab es jetzt auch nochmal beobachtet und bei mir müsste es auch von der oberen Türdichtung kommen, obwohl mein A3 8P Mj08 ist und eigentlich die neuen Türdichtungen schon hat. Aber wenn ich die Scheibe runtermache ist das Geräusch weg. Trotzdem ist es die letzten Tage sehr sehr laut geworden, Händler weiß aber schon bescheid, will sich die Woche melden.
Ist bei mir auch auf Beifahrerseite mittlerweile der Fall. Geräusch seit ca. 2 Wochen und nur zum kotzen.
Ich werde erstmal mit ihm sprechen und dann mal gucken. Also ich sag dem gleich, dass er gar nicht erst probieren braucht mit Silkonspray oder sonst was da rumzufummeln.
Was ist denn das beste laut eurer Meinung:
- neue Dichtungen verbauen lassen
- Gleitmittel probieren
?
DANKE
Ich würd nichts aufsprühen. Probiers erst mit dem Tesaband auf dem Blech
Ich mach da eh nix, das ist Sache des Händlers, so seh ich das.
Aber welches Blech meinste?
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
Ich mach da eh nix, das ist Sache des Händlers, so seh ich das.Aber welches Blech meinste?
Da wo das Gummi am Dachholm und A-Säule anliegt
Ähnliche Themen
okay und welche Folie empfehlste mir da? einfach tesa film?
Du kannst es mit breitem Tesa versuchen oder mit dieser durchsichtigen Selbstklebefolie.
Persönlich würd ich das billigere TESA zuerst versuchen. Ob sich was ändert. Falls es besser wird kann man immer noch Klare Lackfolie holen
Das mit dem Tesafilm werde ich mal ausprobieren. Meiner knarzt schon eine ganze Zeit das ist echt nervig meinen Sporti ohne Radio zu fahren. 😠
JA kenn ich.
Kann es eigentlich einfach von Audi nicht sein. Naja lass jetzt auch erstmal meinen Händler das machen und wenn alles nix hilft, werde ich die Methode probieren.
Grüße
Oder man nimmt das Gewebeband, was man zum akustischen Entkoppeln der Leitungen im KFZ verwendet. Damit wickelt man alle Leitungen um, sodass diese beim Schlagen gegen andere Bauteile keine Geräusche verursachen. Ich hab's damit an vielen Stellen wieder Ruhe in mein Auto gebracht. Da sollte es auch klappen. Sieht auch "serienmäßig" aus und kostet knapp 5,- EUR pro Rolle 😉
Zitat:
Naja lass jetzt auch erstmal meinen Händler das machen...
Würde ich nicht. Er kann dir nur was in die Türgummis reiben, alles mit Gleitmitteln vollschmieren und dir empfehlen, dies regelmäßig selber durchzuführen, da die Gummis ja sehr empfindlich sind und dass es als Pflege verstanden und angewendet wird. 😁
ich werde mal abwarten was er sagt und dann schauen.
Ich mein vorher haben die Gummis auch nicht geknarzt. Vielleicht bringt ja auch ein Tausch was.
Woher bekommt man das Gewebeband?
Das Band bekommst du beim 🙂 Ist wohl nur in schwarz zu bekommen und ob das auch nach einem Regen oder einer Wagenwäsche mit Hochdruckreiniger hällt, habe ich noch nicht getestet, da meine Dichtungen komischerweise schon seit 2-3 Monaten total ruhig sind (nach Behandlung mit SONAX Schmiermittel - kein Silikonspray!!!!!!!)
@ Underkill
Hast du Abrieb an der hinteren oberen Türdichtung?
GF
hab kein SB
Kann da kein Abrieb erkennen. Hab diese neuen Dichtungen wo Filz ist und darüber dann so ne Gummilasche.
Hab mir die nämlich vorhin mal angeguckt!
War heute dann nochmal beim Händler um nachzufragen ob das Problem weitergegeben wurde an den zuständigen Techniker. Dann stellt sich raus, dass derjenige der mit mir am Freitag gefahren ist die komplette woche urlaub hat, mir aber noch letzten Fr sagt, dass er sich nächste Woche meldet, man man man ....
Naja gut der zuständige Techniker ist dann nochmal gefahren und hat es auch gehört, meinte aber er kennt dieses Problem wohl noch nicht. Jedenfalls wird er sich nächste Woche melden und das Auto will ich ja dann eh einen Tag da lassen. So der aktuelle Stand
Komischerweise kennt fast kein Freundlicher das Problem. Im Audizentrum Stuttgart/Vaihingen ist es auch gänzlich unbekannt.
Bei mir ist es letzte Woche so stark geworden, dass ich es selbst bei Radiobetrieb höre. Sehr ärgerlich...