Knartzen an den Fenstern
Seit einiger Zeit machen meine Fesnterrahmen vorne sehr starke knartzgeräusche. Ich habe bereits mit Teflonspay und Silikonspray wie Dichtungen besprücht. Auch Vaseline habe ich schon draufgeschmiert. Leider ist das Geräusch nur kurze Zeit weg, bei extremen Warmtemperaturen kommt es wieder. Wenn ich die Fenster etwas öffne sind die Geräusche weg. Ist das Glas zu stramm in der Dichtung ?
Was kann ich noch machen, oder welche Stelle muss ich noch behandeln ?
Danke für eure Hilfe.
Frank
38 Antworten
auja, wenn du die mittelarmlehne ruhig bekommst kannst mir gleich sagen wie du das gemacht hast. die muckt bei mir auch rum.
gruß matze
Zitat:
Original geschrieben von matze320d
auja, wenn du die mittelarmlehne ruhig bekommst kannst mir gleich sagen wie du das gemacht hast. die muckt bei mir auch rum.
gruß matze
Bin auch an eier Lösung interessiert 🙂 🙂
Grüße
Zitat:
Zitat:Original geschrieben von matze320d
auja, wenn du die mittelarmlehne ruhig bekommst kannst mir gleich sagen wie du das gemacht hast. die muckt bei mir auch rum.gruß matze
Bin auch an eier Lösung interessiert
ich werde an euch denken, wenn ich wieder in der Garage bin und mal ernsthaft nachschaue, ob ich was machen kann!
Gruß Axel
Also ich kann Euch sagen, daß ich seitem ich das Isolierband geklebt habe, Ruhe habe.
Nur meine Hutablage macht noch Geräusche bei jeder Verwindung.
Ich denke, daß es das Plastiklüftungsgitter in der Ablage ist.
Wer kennt das Problem ?
Gruss
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fh505
Also ich kann Euch sagen, daß ich seitem ich das Isolierband geklebt habe, Ruhe habe.
Nur meine Hutablage macht noch Geräusche bei jeder Verwindung.
Ich denke, daß es das Plastiklüftungsgitter in der Ablage ist.Wer kennt das Problem ?
Gruss
Frank
Dieses Problem mit der Heckablage haben auch viele aber eine richtige Lösung für dieses problem scheint es nicht zu geben,da diese Stelle mit dem Gitter auch schwer zugänglich zu sein scheint.Achja dieses Problem mit der Fensterscheibe habe ich auch wenn ich die Fensterscheibe einen halben Zentimeter runterfahre ist das Geräusch weg.Also müsste es in dem oberen Bereich der Führungsschiene liegen.Schade für eine Premiummarke mein 3 er Golf hatte keine Nebengeräusche.Aber werde warscheinlich BMW trotzdem treu bleiben und hoffe auf weitere Tips zur Geräuschbekämpfung.
Re: Scheiß Scheiben
Zitat:
Original geschrieben von Sigiator
Hallo...
Ich hab natürlich das selbe Problem...
Hab auch schon alles mögliche draufgeschmiert...
In letzter Zeit wirds aber immer schlimmer...
Besonders die Hitze beeinflusst das Knarzen...Man bräuchte also ein Spray etc., dass auch bei hohen Temperaturen nicht austrocknet...
Silikonspray und so Zeug ist da machtlos...
Grundsätzlich ist es aber mehr als peinlich, dass eine Premiummarke wie BMW es nicht schafft, ein geräuschfreies Auto zu bauen...
Wenn die Fenster mal nicht knarzen, dann wackelt oder rattert eben was anderes...Zum Vergleich: Muttis Fabia hat 1/3 von meinem gekostet - die Qualitätsanmutung, gehen wir mal nur von der Geräuschkulisse aus, ist dafür 3 mal so hoch.
Und trotzdem wird mein nächstes Auto wieder aus Bayern kommen... warum weiß ich selbst nicht... vielleicht der "Freude am Fahren" - halber...
mfg
Sigi
Die Geräschkullise im Fabia Besser als im E46, niemals, was redest du da!!!
Ich hatte auch das BMW Problem mit den Fenster...hatte ein Kulanzantrag gemacht wurde aber schön abgelehnt war ja klar...das Knarzen nervt echt ziemlich aber naja auf jeden Fall meinte er, dass er mir ein Kostenvoranschlag machen kann. Gesagt - getan...BMW will 720 € dafür haben und das werd ich sicher nicht machen lassen find ich bischen hart...was meint ihr?
Grüße
720€ ?? Boahh aber da bekommst du doch auch noch 18" M3 Felgen dazu oder? Dann passt der Preis wieder 😁😁😁
Nein das ist mein ernst ich kann das ja mal scannen und euch zeigen...450 € Arbeitslohn ist echt mal ein hammer von BMW....