Knarren, Knacken, Knarzen und dumpfe Schläge von der Vorderachse
Hallo!
Ich melde mich mal wieder mit meinem kleinen Problemgolf..... Golf 4 1.6 16V BJ 2001
Worum geht es? Seitdem ich das Fahrzeug fahre (jetzt ca. 4 Monate) hab ich viele "tolle" Geräusche von der Vorderachse.... Fangen wir mal an und sortieren absteigend nach der Häufigkeit der Geräusche:
Knacken und Schläge auf die Karosse:
Wann tritt es auf? - Jedesmal wenn das Federbein irgenwie ein oder ausfedert
- Ich habe durch meinen 2er Golf die Erfahrung gemacht das eine lose Nutmutter zu diesem Geräusch führen kann, und habe mich dann sofort ans Werk gemacht, den Domteller oben abgenommen und die Nutmutter kontrolliert - War fest.
- Die Federn habe ich auf Vollständigkeit geprüft, und die Dämpfer sind trocken.
- Wenn ich vorne auf den Schlossträger drücke bewegt sich der Domteller nicht.
Knarzen
Wann tritt es auf? - Immer wenn das Fahrzeug irgendwie "schaukelt"
Ich würde das Geräusch am ehsten als "gautschen" bezeichnet. (Ich hoffe ihr könnt mir dem Wort etwas anfangen xD)
Und jetzt zu meinem Favoriten
Knarren
Wann tritt es auf ? - Bei jeder etwas schnelleren Kurve wenn ich nach links lenke
Wie hört es sich an? - Ich würde das Geräusch am ehsten Beschreiben wie ein "Ratschen" wie z.B. wenn der Gang nicht richtig drinnen ist oder ein Zahnrad das sehr schnell überspringt.
Auch wenn mir bewusst ist das es nicht möglich ist, hört es sich für mich an als wenn durch das einlenken die Antriebswelle ein Stück rutschts und der Zahnkranz aus der Zahnführung rutschts und dadurch das Geräusch entsteht (Ich hoffe ihr könnt meinem Gedankengang zur Geräuscherklärung folgen)
Ich war schon vor einigen Wochen bei ner Werkstatt deswegen, und die konnten den Fehler auch nicht finden. Sie vermuteten das die Antriebswelle vielleicht lose ist, dem war aber nicht so. Die Antwort die ich dann erhalten habe war "Vielleicht raucht die Antriebswelle so langsam ab, solange das Geräusch nicht schlimmer wird kann ich fahren"
Ich hab mir jetzt ein paare Punkte durchgelesen woher die Geräusche kommen können.
- Defektes Radlager ---> Dann müsste das Geräusch aber auch bei normaler Fahrt da sein oder ?
- Defektes Domlager ---> Wie äußert sich das ?
- Defektes Gelenk/Antriebswelle ---> Kann ich das Kontrollieren ?
- "Gautschen" ---> Durch alte Gummibuchsen
Ich wende mich an euch, da diese Punkte eigentlich jeder Mechaniker erkennen sollte und suche jetzt noch nach anderen Möglichkeiten der Herkunft.
Ich wünsche einen schönen Abend
Einherjer18
32 Antworten
Aber bestimmt nicht mit Schmierfett und Schlauchschellen.
Hi Leute
Soooo.....mein Bruder hat wieder ganze Arbeit geleistet...
Dieses SCHLACKERN in bestimmten Kurven (wenn die Last rechts liegt) als auch das laute KNACKEN an der Vorderachse (links) sind nicht mehr zu hören....
Was Fett so alles ausmacht!!!
Zitat:
@HWK7373 schrieb am 19. Juli 2018 um 22:41:05 Uhr:
Hi Leute
Soooo.....mein Bruder hat wieder ganze Arbeit geleistet...
Dieses SCHLACKERN in bestimmten Kurven (wenn die Last rechts liegt) als auch das laute KNACKEN an der Vorderachse (links) sind nicht mehr zu hören....
Was Fett so alles ausmacht!!!
Ob das jetzt aber die Ursache (ausgeschlagene Lager) beseitigt hat? 🙄