Knallt euer Ver GTI euch noch in die Sitze?
Die fesche Frage steht oben im Titel! Mich interressiert sowas, ob einem so ein Auto auch mal langweilig werden kann!? Als Ver GTI Fahrer ist man ja bekanntlich ziemlich gut unterwegs mit 200 PS und zwar kann man sagen das man im obersten Drittel leistungsmäßig unterwegs ist hier in Deutschland und anderswo natürlich auch! Um meine Frage noch weiter auszuführen, wie gefällt euch euer GTI, ist er euch zu langsam, zu schnell oder wollt ihr einfach mehr Leistung? Die Frage geht an GTI Fahrer die schon mehr als 30 Tkm gefahren sind oder respektive ihn länger als 2 Jahre fahren! Also reicht er euch hin allgemein gesehen? Ich Frage weil ich selber einen GTD hatte dem ich heute noch nachtrauere, war halt nur WA Leasing 🙁 und kaufen ging nicht! Also ich hab mich immer gefreut nach der Arbeit auf den kleinen Flitzer und ich hab jeden der 15 tkm genossen, da euer GTI ja sogar noch ne ganze Sekunde schneller auf Landstraßentempo beschleunigt müsstet ihr ja auch zufrieden sein, oder bekommt man nacher Zeit Iwan den PS wahn? Ich Frage auch weil ich mir selber Iwan mal wieder einen Kompaktsportler/Sportwagen/GT holen möchte den ich auch dann min 4 Jahre fahre, deshalb hab ich Angst dass man sich zu Schnell an die PS gewöhnt 🙁 so das war's erstmal
Mfg
Beste Antwort im Thema
Einer KBA-Statistik von August 2009 zufolge, betrug der Bestand zugelassener PKW mit einer Motorleistung von mindestens 151 kW (205 PS) am 01. Januar 2009 lediglich 3,5 Prozent in Deutschland. (Quelle, .pdf)
Daran wird sich heutzutage, rund drei Jahre später, nichts Auffälliges geändert haben. So bin ich überzeugt, der Anteil an PKW-Motorisierungen ab 200 PS aufwärts liegt nach wie vor im einstelligen Prozentbereich. Dass das kW-Mittel der vornehmlich auf Bundesautobahnen bewegten Fahrzeuge (Geschäfts-/Außendienst-Fz.) höher liegen mag als der bundesweite Durchschnitt (rund 100 kW?), mag aber sein.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
...Nach einem Jahr und 50tkm habe ich mich daran gewöhnt - so empfinde ich die Leistung nicht mehr als krass, aber immer noch als angenehm.
...
das ist der punkt.
vom "hocker reißen" ist nach einigen wochen eh immer geschichte..egal wieviel leistung man hat.
allerdings mus man dem 2.0TFSI eines bescheinigen: es ist und bleibt ein stimmiger motor.
fahrspass, leistung, unterhalt...passt einfach.
nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich sags aus meiner Sicht: am Anfang dachte ich mir "Wow, absolute Rakete"... Mittlerweile spiele ich mit dem Chiptuning-Gedanken auf 380 PS... Oder mit Vorkatlosen Downpipes auf 400/410 PS.Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Wie gesagt, alles eine Frage der Relationen...
Leistung hat man halt NIE genug 😉
dito bin auch am überlegen.. der wird gefühlsmäßig immer langsamer denke aber 360 ps müssten erstmal reichen...
Zitat:
Original geschrieben von Audi1674
Golf 3 Bastler du gefällst mir, du hast nicht Son realitätsverlust wie manch einer hier nach dem Motto mich haut nur nochn Bugatti vom Hocker öhhh aber auch nur die erste Stunde -.- versteh ich nicht dieses Unverständnis! Hallo es gibt Leute die fahren ihren Golf 4 SDI mit 68 PS seit 5 Jahren und findend ok! Aber eines muss ich klarstellen ich hatte recht das sich der Vler GTI-->Leistungsmäßig<-- im oberen Drittel befindet und das zwar locker, ich Rede hier nicht von PS! Ich sag hier nur mal als kleinen Denkanstoß, der GTI verbläst auch Autos die WEIT mehr PS haben, fast alle Chrysler 300c(außer den Top Motor) alle Oberklassenlimos einstiegsversionen und die haben ALLE +-50 ps mehr als der GTI und die verbläst er auch, von den Vertreter Kutschen mal abgesehen die Sehen mit ihren 204 Diesel PS auch keine Sonne, wie gesagt nur als Denkanstoss ;€
Was stellst du hier diese Frage wenn du mit den Antworten nicht umgehen kannst?
Kein Grund hier die Leute zu beleidigen, weil sie den GTI nicht mit einem Straßenjet gleichsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
mit nem S5 werden die "gegener" (auch wenn es albern klingt und ist) deutlich weniger...vertreterdiesel brauchste da nicht mehr fürchten 😁
(bin ich übrigens mal probegefahren...sehr stimmig! sound & optik sind so genial...scheiß was auf 0,irgendwas auf irgendwas...das ding ist immer SATT unterwegs🙂)
Also ich kann Dir dazu sagen:
Der S5 geht ja quasi genau so wie meiner. Gegner hast Du da KEINE!
Denn entweder der andere ist meilenweit unterlegen (alles bis 250 PS ist absolut kein Problem). Oder es kommt Dir etwas, dem DU meilenweit unterlegen bist (SL 65 AMG, 997er Turbo usw). In der 300-350 PS Klasse fährt relativ wenig rum -.-
Ähnliche Themen
@wbvw: ich versuche meistens sachlich zu bleiben und so, aber wenn ich lese das ein GTI mit einer beschleunigungszeit mit 7,2 Sek von 0-100 und 200 PS als "Ausreichend" dargestellt wird da platzt einem ja der Kragen, da müssen sich ja ganz krass die Relationen im letzten Jahrzehnt verschoben haben! Mein Auto mit 86 PS ist ausreichend! Nichtmal ein langjähriger Ferrari F430 Fahrer könnte sich rausnehmen ein GTI als Untermotorisiert darzustellen!
@stef: Danke 🙂 Da lohnt es sich doch aufn S5 zu sparen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi1674
@wbvw: ich versuche meistens sachlich zu bleiben und so, aber wenn ich lese das ein GTI mit einer beschleunigungszeit mit 7,2 Sek von 0-100 und 200 PS als "Ausreichend" dargestellt wird da platzt einem ja der Kragen, da müssen sich ja ganz krass die Relationen im letzten Jahrzehnt verschoben haben! Mein Auto mit 86 PS ist ausreichend! Nichtmal ein langjähriger Ferrari F430 Fahrer könnte sich rausnehmen ein GTI als Untermotorisiert darzustellen!@stef: Danke 🙂 Da lohnt es sich doch aufn S5 zu sparen 😉
Ich denke zwar langsam dass du ein Forentroll bist der hier nur versucht zu provozieren aber wieso geht das nicht in deinen Schädel rein, dass 7 Sekunden von 0 auf 100 halt nur als "ausreichend" einzustufen ist und keineswegs als sehr flott oder extrem sportlich? Und ja, die Relationen haben sich tatsächlich verschoben in den letzten Jahren, wie hier auch schon beschrieben wurde.
Jop. 7 Sekunden von 0-100 ist ganz ok. Aber flott ist was anderes 😉
7 Sekunden hab ich ja schon fast mit meiner 2.0TDI Rübe geschafft mit 170 PS 😁
Alles mit 5,x Sekunden ist verdammt schnell.
4,X Sekunde ist Super-Sportwagen-Niveau.
3,X Sekunden ist abartig 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi1674
ich versuche meistens sachlich zu bleiben und so, aber wenn ich lese das ein GTI mit einer beschleunigungszeit mit 7,2 Sek von 0-100 und 200 PS als "Ausreichend" dargestellt wird da platzt einem ja der Kragen,[...]
Der muss Dir nicht platzen. 🙂
Es ist zwar unübersehbar, dass die Beiträge manches Diskutanten haarscharf am absoluten Realitätsverlust vorbei getippt sind, aber wie sollten die Angesprochenen auch anders als rein subjektiv über den armen GTI (ab)urteilen, wo sie tagtäglich in diversen Motorpresseerzeugnissen über BMW M5, Ferrari F430 & Co. lesen?
Zitat:
Original geschrieben von Audi1674
@wbvw: ich versuche meistens sachlich zu bleiben und so, aber wenn ich lese das ein GTI mit einer beschleunigungszeit mit 7,2 Sek von 0-100 und 200 PS als "Ausreichend" dargestellt wird da platzt einem ja der Kragen, da müssen sich ja ganz krass die Relationen im letzten Jahrzehnt verschoben haben! Mein Auto mit 86 PS ist ausreichend! Nichtmal ein langjähriger Ferrari F430 Fahrer könnte sich rausnehmen ein GTI als Untermotorisiert darzustellen!
Dann sieh es mal von der Seite:
Für mich ist "DEIN Auto mit 86 PS" nicht ausreichend. Im Gegenteil. Ich würde das schlichtweg nicht akzeptieren für MICH. Ich würde wahrscheinlich depressiv werden. Da wäre das Auto nicht mehr als ein Gebrauchsgegenstand für mich.
Und genau von der Seite solltest du es sehen. Du kannst eine 50-jährige Frau fragen, die wird dir sagen dein A1 ist ausreichend, er bringt mich von A nach B.
Du kannst aber auch jmd fragen, dessen Priorität bzgl. Auto wesentlich höher liegt und der nicht weniger als einen GTI fahren will. Für ihn ist ein 2.0T eben Basis um einigermaßen glücklich zu sein. Seine Wünsche liegen aber weit höher, eben weil ihm bei 7,2s auf 100 nicht so einer abgeht wie dir.
@Rigero:Einfach nur /sign 🙂 oder die Leute fahren zuviel in ihren Gechippten M3's mit 650 PS, natürlich nicht in echt sondern auf der Play Station 3 😉
@wbvw: ja du hast auch recht wegen jedermanns objektiver Wahrnehmung der Leistungsfähigkeit eines/seines Fahrzeuges! Aber ALLGEMEIN gesehen ist der GTI schon sehr gut motorisiert und das kann man nicht abstreiten, ein S5 ist schon sehr heftig und alles ab M3, E 63 AMG, Porsche 911 usw. Entzieht sich einfach jeder vorstellungskraft, eines -->allgemeinen<-- Ottonormalverbrauchers! Und nein ich bin kein Forentroll ich diskutier halt gerne 😉
...setz bei deiner ganzen Aussage noch "Meiner Meinung nach..." davor und wir sind auf einer Welle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi1674
@Rigero:Einfach nur /sign 🙂 oder die Leute fahren zuviel in ihren Gechippten M3's mit 650 PS, natürlich nicht in echt sondern auf der Play Station 3 😉@wbvw: ja du hast auch recht wegen jedermanns objektiver Wahrnehmung der Leistungsfähigkeit eines/seines Fahrzeuges! Aber ALLGEMEIN gesehen ist der GTI schon sehr gut motorisiert und das kann man nicht abstreiten, ein S5 ist schon sehr heftig und alles ab M3, E 63 AMG, Porsche 911 usw. Entzieht sich einfach jeder vorstellungskraft, eines -->allgemeinen<-- Ottonormalverbrauchers! Und nein ich bin kein Forentroll ich diskutier halt gerne 😉
Du darfst halt nie vergessen, von welcher BASIS Du ausgehst. Das ist alles subjektiv.
Setz mal den Michael Schumacher in nen GTI, dann lacht er Dich aus.
Und wenns für nichts schnelleres a`la Schumacher reicht, dann lasst euch doch von ner tollen Frau IN den besagten Sitzen knallen...(Karomuster sind recht unempfindlich).. Das macht auch gut Umdrehungen und viel Spass! 😁😉
Sorry, für ein wenig OT...😉
Ja das ist natürlich alles meiner Meinung nach, ich kann ja niemandem meine Meinung aufzwängen, ich kann nur zur richtigen Meinung den Weg ebnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi1674
Ja das ist natürlich alles meiner Meinung nach, ich kann ja niemandem meine Meinung aufzwängen, ich kann nur zur richtigen Meinung den Weg ebnen 😉
Du hast vergessen worum es hier ging, es ging nicht darum den GTI langsam zu reden sondern um die Aussage : "In den Sitz knallen" und wenn Du von einem originalen GTI mit 200 PS in den Sitz geknallt wirst hast Du wohl etwas wenig Gewicht 😉 .
Der GTI ( 200 PS ) ist fahraktives, zügiges für die Leistung sparsames Auto das gut Spass macht, aber in die Sitze "knallt" es einen nun wirklich nicht.