Knackern V8 beim anfahren oder bei kurzem Gasstoss

VW Phaeton 3D

Moin Moin.

Hab gerade wieder mal ein Geräusch vom Motor gehört welches dort nicht hin passt. Dieses kurze knackern ist sehr deutlich beim anfahren zu hören. Immer wieder provozierbar. Im Stand muss man den richtigen Gasstoss erwischen. Hören tu ich das auf der linken Seite.
Kennt das jemand?

Gruss Rene'

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Vielleicht ist es auch normal. Aber ich kann das nicht einschätzen da ich keinen kenne in der Nähe mit einem V8 bei dem man das nachstellen könnte.

Was ist denn bei Dir in der Nähe?

78 weitere Antworten
78 Antworten

Dankeschön....

Hi Rene'
was hat Dr. VW gesagt?
Gruß
Thomas

Wird wohl nur ne Überweisung zu einem Facharzt mitgegeben haben 😉

LG
Udo

Moin Moin.

Also das möchte ich mal nicht hoffen Udo. Aber vorstellbar ist das. Mein Vertrauen wird immer wieder auf null gezogen. Egal was für ein Werkstatt. Ha mir schon vorgenommen auf euer Forum zu verweisen, je nachdem wie der beiwohnende Techniker auf meine Fehler reagieren wird. Also wie geschrieben. Montag früh hab ich den Termin. Hab eigentlich jetzt schon schiss wenn ich daran denke das ich den Wagen da lassen muss.....
Ich werde dann berichten.

Mit zittrigen Grüssen
Rene'

Ähnliche Themen

Zitat:

@speicky19 schrieb am 21. August 2020 um 15:25:47 Uhr:


Moin Moin.

Also das möchte ich mal nicht hoffen Udo. Aber vorstellbar ist das. Mein Vertrauen wird immer wieder auf null gezogen. Egal was für ein Werkstatt. Ha mir schon vorgenommen auf euer Forum zu verweisen, je nachdem wie der beiwohnende Techniker auf meine Fehler reagieren wird. Also wie geschrieben. Montag früh hab ich den Termin. Hab eigentlich jetzt schon schiss wenn ich daran denke das ich den Wagen da lassen muss.....
Ich werde dann berichten.

Mit zittrigen Grüssen
Rene'

Rene,

lass die erstmal was finden und ein Angebot machen, bevor du die Diva in deren Hände gibst und dann solltest du mit Zottel telefonieren. Zottel schenkt dir auch nichts, er will ja auch leben, aber zumindest kannst du sicher sein, dass deinem Auto eine Behandlung vom Chefarzt zuteil wird :-).

In der Medizin genügt häufig auch der Oberarzt, beim Phaeton nicht.

Mein Auto musste ich auch einige Tage dort lassen, habe mir vor Ort einen Seat gemietet 160€ für 4 Tage inkl. 500 km. Der Mietwagen war zwar noch relativ neu, aber so ein normales Auto fährt sich abenteuerlich, wenn du einen P. gewohnt bist und dann noch mit Gangschaltung :-(

Egal, Hauptsache der Dicke wird wieder gesund. Nach meinem Besuch in der Klinik Zottel genieße ich den Dicken noch intensiver.

Gruß
Thomas

Das wäre eh meine erste Anlaufstelle . Bei dem vielen Lob für Lüdinghausen.
Aber der Wagen hat noch bis September Garantie. Deswegen muss ich wohl oder übel zu VW. Und je nachdem wie teuer das wird wär ich froh wenn das noch schnell abgewickelt wird. Sind noch andere Kleinigkeiten dran wie nicht funktionierende Handbremse und das Laute Laufgeräusch beim fahren und das jaulende Lager beim kaltstart wo ich auch schon ein Thema aufgemacht habe.
Muss ich wohl durch. Auch gerade weil ich kaum Vertrauen in grosse Werkstätten hab, werd ich wohl die Garantie nicht verlängern. Denke da sind die 2086€ bei Zottel besser angelegt.

Gruss Rene'

Rene', auch ich habe die Garantie nicht verlängert.
Bis jetzt hat sich das - toi, toi, toi - zu 50% für dieses Jahr gerechnet.
Mein Ansatz lautet, kompliziertes zu Zottel, ansonsten selbst oder Werkstatt vor Ort.
Gruß
Werner

P.S.: ... nur die blöde Leiste ist in der Rechnung natürlich nicht drin ;-)

Genauso stell ich mir das auch vor. Hab keine Angst vorm schrauben. Gibt ja hier auch echt fähige Leute die den Phaeton sicher besser kennen als VW selbst. Das Forum war damals mit ein Grund warum ich es gewagt habe dieses hochkomplexe Auto zu kaufen.
Bin dafür echt dankbar das es dieses Forum mit diesen Menschen gibt....

Gruss Rene'

René, sei froh dass du Garantie hast, das wird schon richtig was kosten.

Moin moin.

Ich war heute früh bei VW. Und was soll ich sagen.... Ich bin schockiert. Dem Motor wurde so scheinbar nix fehlen. Das tickern könnten die Einspritzdüsen sein. Und der leicht unrunde Lauf könnte auch normal sein anhand der Laufleistung. Sie könnten den Motor zerlegen und nach einer Ursache suchen. Würden sie den Fehler nicht finden, läge das finanzielle Risiko für die Diagnose bei mir. Die anschließend geführte Diskussion über den Sinn von Garantieversicherungen und VW Vertragswerkstätten die ihre eigenen Produkte nicht kennen, könnt ihr vielleicht erahnen. Es gibt auch keinen Erfahrungsaustausch unter den Autohäusern in derselben Gruppe. Ich müsste tatsächlich selber dort vorstellig werden. Mal eben ein zusätzlicher Aufwand von 2 - 3 h. Also Udo hatte mit der Überweisung nicht ganz unrecht. Aber ob ich dann bei Fachleuten wäre würde ich mal bezweifeln.
Soooo....und da steh ich jetzt mit meinem Problem und weis im Moment nicht weiter.

Gruss Rene'

Bei den Fachärzten die mir so vorschweben, würde dein Wägelchen mit Sicherheit geheilt 😉
Ist da halt nur ein Problem mit der Garantieversicherung.

"Privatversichert" bist Du ja leider nicht, die Garantieversicherung von VW ist ja eher eine gesetzliche Krankenkasse, bildlich gesprochen.😁

LG
Udo

Glaub ich dir Udo.
Und mit dieser Erfahrung ist das Thema Garantieverlängerung auch durch .

Gruss Rene'

Ach Udo....
Weist du wo ich Wartungspläne für den V8 einsehen kann? Laut meinem Serviceheft sind Zündkerzen und Luftfilter seit mehr als 60tkm drin? Mein Wartungsintervall ist 2jahre oder 30tkm.

Gruss Rene'

Meinst du das hier?:

https://www.motor-talk.de/.../...-v8-benziner-kosten-t6027225.html?...

Ansonsten steht im Serviceheft, was wann bei bestimmten Kilometerständen zusätzlich zu dem "normalen" Service gemacht/gewechselt werden muss.
Mehr als 60.000km für Luftfilter und Kerzen ist definitiv viel zu lange her.
Auf dem Luftfilter kannst Du Blümchen züchten...
Gaaanz schnell wechseln, könnte schon Wunder wirken.

Als erstes würde ich bei deinem Wagen den Serviceintervall auf Festintervall ändern.
Spätestens alle 15.000 Kilometer oder nach einem Jahr sollte mindestens das alte Öl raus.

LG
Udo

te]
@speicky19 schrieb am 24. August 2020 um 11:36:26 Uhr:
Moin moin.

Ich war heute früh bei VW. Und was soll ich sagen.... Ich bin schockiert. Dem Motor wurde so scheinbar nix fehlen. Das tickern könnten die Einspritzdüsen sein. Und der leicht unrunde Lauf könnte auch normal sein anhand der Laufleistung. Sie könnten den Motor zerlegen und nach einer Ursache suchen. Würden sie den Fehler nicht finden, läge das finanzielle Risiko für die Diagnose bei mir. Die anschließend geführte Diskussion über den Sinn von Garantieversicherungen und VW Vertragswerkstätten die ihre eigenen Produkte nicht kennen, könnt ihr vielleicht erahnen. Es gibt auch keinen Erfahrungsaustausch unter den Autohäusern in derselben Gruppe. Ich müsste tatsächlich selber dort vorstellig werden. Mal eben ein zusätzlicher Aufwand von 2 - 3 h. Also Udo hatte mit der Überweisung nicht ganz unrecht. Aber ob ich dann bei Fachleuten wäre würde ich mal bezweifeln.
Soooo....und da steh ich jetzt mit meinem Problem und weis im Moment nicht weiter.

Gruss Rene'

Moin,
Der unrunde Motor lauf könnten die Zündkerzen sein vilt auch ein Unterdruckschlauch sein
Die bei VW und co will kein schlecht machen tauschen eig nur noch Teile.

Meiner V8 hat jetzt auch ca 234tkm auf der Uhr dafür läuft er recht sauber, könnte dir sonst mal ein Video von meinem Motor lauf schicken,finde bei mir hört man kein tickern..

Deine Antwort
Ähnliche Themen