Knackende Aluleisten / Blenden

VW Passat B6/3C

Hallo Motor-Talker,

bei meinem Passat Variant HL knacken die Aluleisten bzw. Blenden schon wenn man nur leicht draufdrückt. Besonders die um die Tachoeinheit sind besonders extrem. Die Folge daraus ist, das bei jeder (größeren) Strassenunebenheit z.B. bei Brückenfugen der Innenraum knackt und extrem nervt. Ich hatte zunächst die Mittelkonsole in Verdacht, aber nachdem beim VW-Dealer diese mit Filz nachgebessert wurde trat dieses Knacken (auch beim Anfahren) weiterhin auf. Meine Fragen an Euch:

a). Hat jemand dasselbe Problem bzw, weiß jemand Möglichkeiten zur Abhilfe?

b). Sind die Aluleisten im aktuellen MJ geändert (Z.B. anderer Hersteller)?

c). Was könnte man sonst tun?

Danke vorab

Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich fahre ein Modeljahr 2007, Baujahr aus 11/06. Innerhalb der Garantie war ich bei drei unterschiedlichen Unfreundlichen, um das Geknacke und Geknartze der Dekorleisten beheben zu lassen. Alle sagten als erstes: das ist halt so, den einen stört es den anderen nicht. Zumindest der eine Freundliche hat dann auch Klebefliesstreifen an die eine oder andere stelle angeklebt, sodass eine leichte Verbesserung erfolgte. Irgenwann hatte ich die Sch... voll und baute alle Dekorleiste selbsttätig aus und habe sie komplett mit Filz an den Kontaktsstellen beklebt (4 Stunden arbeit!!!!). Dann war endlich Ruhe!
Kürzlich war im bei VW Händler und habe mich in einen neuen VW Passat Blue Motion gesetzt und mal an den Dekoleisten rumgespielt. Und siehe da, es knatzte immer noch. da es nur rd. 18 °c waren hielt sich das Konzert noch in Grenzen. Ich will garnicht erst wissen, wenn die Sonne da mal schön draufscheint.

Ich finde es eine Frechheit, dass VW diese Fehlkonstruktion immer noch verbaut, insbesondere deshalb, weil das ganze Problem ohne großen Aufwand und ohne hohe Kosten vermieden werden könnte!!!
Gruß geomensor

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo "derkleinelars",

bei meinem habe ich auch ein knacken von der B-Säule. Reibe oder Sprühe mal das Türgummi, welches den Spalt zwischen Vorder- und Hintertür verschließt mit Silikon ein. Danach ist bei mir immer für eine gewisse Zeit Ruhe. Scheinbar verindet sich die Karosse und durch die scheuernden Gummis kommen diese Geräusche.

Die Dekorleisten sind bei mir ruhig.

Viele Grüße + viel Erfolg
Morschi.

Abhängig vom Baujahr (bis Werksferien 2006 im August(?) ) ist das Knacken der Säulen (übrigens kann das an allen Säulen auftreten) nicht von den Türgummis verursacht, sondern es liegt daran, dass aufeinanderliegende Bleche mit Ihren Kanten wohl aneinander reiben können. Meist ist dieses Phänomen dazu stark temperaturabhängig. Meiner z.B. ist im Winter muksmäuschenstill - auch z.B. dann, wenn er grad mal in die Werkstatt soll (natürlich ist es dann auch kalt draussen).

Im Hochsommer ist das dann jedoch nicht auszuhalten, wenn das Auto mal den Tag in der Sonne stand und man mit dem aufgeheizten Wagen losfährt.

Ich bin mit der Werkstatt so verblieben, dass die die DISS-Meldung offenlassen und ich im Sommer, wenn es dann mal die Gelegenheit gibt das Thema nochmal begutachten und soweit möglich beheben lasse.

Dazu wird bei ausgebautem Fahrzeughimmel mittels eines "Hebels" bzw. Schraubenziehers an den Blechen rumgebogen und Öl dazwischen eingebracht, was das Knacken, Knistern und Knarzen wohl beseitigen soll.

Dein Händler soll mal anhand Deiner Fahrgestellnummer nachschauen, es gibt eine meldung von VW zum entsprechenden Vorgehen. Ggf. wende Dich selbst an die kundenhotline von VW unter Nennung Deines Freundlichen und Deiner Fahrzeug-ID

Zitat:

Original geschrieben von morschi8


Hallo "derkleinelars",

bei meinem habe ich auch ein knacken von der B-Säule. Reibe oder Sprühe mal das Türgummi, welches den Spalt zwischen Vorder- und Hintertür verschließt mit Silikon ein. Danach ist bei mir immer für eine gewisse Zeit Ruhe. Scheinbar verindet sich die Karosse und durch die scheuernden Gummis kommen diese Geräusche.

Die Dekorleisten sind bei mir ruhig.

Viele Grüße + viel Erfolg
Morschi.

Bei Deiner EZ sollte das von mir beschriebene Thema auch bereits erledigt sein. Da sind es dann wohl wirklich die Türgummis etc.

hallo
irgendwo hier im forum wurden die türgummis schon besprochen
die lösung ist simpel, einfach mit einem rauen schwamm den gummi an der b-säule aufrauen
und schon ist himmlische ruhe.
jedenfalls von den gummis
bei mir nervt manchmal noch die gurtaufhängung da ich noch gebrauchtwagengarantie habe,
frag ich mich ob ab und zu klappern der gurtaufhängung ein gebrauchtwagengarantiefall ist oder nicht?
gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen