1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Knacken beim Fahren, was kann das sein?!

Knacken beim Fahren, was kann das sein?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Morgen...
 
ich habe (evtl.) ein kleines Problem mit meinem Jetta...
 
Beim Fahren habe ich in der letzten Zeit vermehrt so ein Knucken beim Fahren.
Besonder häufig ist es dann, wenn ich morgens das erste mal anfahre, oder auch dann, wenn ich lange gefahren bin und dann z. Bsp. rückwärts einparke.
 
Sobald der Gang eingelegt ist und ich dann losfahre gibt es ein kurzes "Knuck" aber der Wagen fährt sich sonst ganz normal.
Ich merke auch nichts an der Kupplung oder am Gaspedal (letztere ist ja eh elektrisch :-)
 
Vom Hören her würde ich sagen, es kommt ungefähr aus Richtung unter den vorderen Sitzen.
 
Komisch ist halt nur, dass das Geräusch in den letzten Tagen vermehrt vorkam...
 
kennt das jemand?! Was kann das sein?! --> Kupplung?!
 
Gruß aus dem EL...

Ähnliche Themen
28 Antworten

Mmhhh...
 
bin ich der Einzige mit dem Problem?!
 
dann auf zum :)

Ein Kollege hat seinen Golf mit ähnlich klingenden Symptomen heute in die Werkstatt gebracht. Bei Interesse kann ich gerne fragen, was dabei rausgekommen ist?

Das wäre super!!!
 
Danke...
 
Meiner geht am kommenden Montag eben in die Werkstatt, wäre ja nicht schlecht, wenn man das Problem genauer beschreiben kann...
 
Gruß aus dem EL...

Au ja das kenne ich auch von meinem Golf.... Halt mich ma bitte auf dem laufenden...

Diagnose: Kaputter/undichter Stossdämpfer. Ob's dann wirklich daran lag, wird sich nächste Woche zeigen, wenn der neue Dämpfer eingebaut wird.

Meiner macht das auch wenn er steht... Also Dämpfer fällt wohl raus.

Zitat:

Original geschrieben von jettadti16v


Guten Morgen...

ich habe (evtl.) ein kleines Problem mit meinem Jetta...

Beim Fahren habe ich in der letzten Zeit vermehrt so ein Knucken beim Fahren.
Besonder häufig ist es dann, wenn ich morgens das erste mal anfahre, oder auch dann, wenn ich lange gefahren bin und dann z. Bsp. rückwärts einparke.

Sobald der Gang eingelegt ist und ich dann losfahre gibt es ein kurzes "Knuck" aber der Wagen fährt sich sonst ganz normal.
Ich merke auch nichts an der Kupplung oder am Gaspedal (letztere ist ja eh elektrisch :-)

Vom Hören her würde ich sagen, es kommt ungefähr aus Richtung unter den vorderen Sitzen.

Komisch ist halt nur, dass das Geräusch in den letzten Tagen vermehrt vorkam...

kennt das jemand?! Was kann das sein?! --> Kupplung?!

Gruß aus dem EL...

Das Geräusch kommt vom Kupplungsseil, das bei Last gegen den Unterboden klappert.

Ist eine Sache von 5 Minuten.

Gruß

deBORA

Dann müsste ich ma ne frage stellen..
Ich empfinde das als ein andauerndes Klopfen... Unter dem Fahrersitz
Reden wir hier vom selben vorfall???

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi



Zitat:

Original geschrieben von jettadti16v


Guten Morgen...

ich habe (evtl.) ein kleines Problem mit meinem Jetta...

Beim Fahren habe ich in der letzten Zeit vermehrt so ein Knucken beim Fahren.
Besonder häufig ist es dann, wenn ich morgens das erste mal anfahre, oder auch dann, wenn ich lange gefahren bin und dann z. Bsp. rückwärts einparke.

Sobald der Gang eingelegt ist und ich dann losfahre gibt es ein kurzes "Knuck" aber der Wagen fährt sich sonst ganz normal.
Ich merke auch nichts an der Kupplung oder am Gaspedal (letztere ist ja eh elektrisch :-)

Vom Hören her würde ich sagen, es kommt ungefähr aus Richtung unter den vorderen Sitzen.

Komisch ist halt nur, dass das Geräusch in den letzten Tagen vermehrt vorkam...

kennt das jemand?! Was kann das sein?! --> Kupplung?!

Gruß aus dem EL...

Das Geräusch kommt vom Kupplungsseil, das bei Last gegen den Unterboden klappert.
Ist eine Sache von 5 Minuten.
Gruß
deBORA

Echt? Ein Golf V hat noch ein Kupplungsseil??

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


Das Geräusch kommt vom Kupplungsseil, das bei Last gegen den Unterboden klappert.
Ist eine Sache von 5 Minuten.

Mir ist kein frontangetriebenes Auto bekannt, bei dem das Kupplungsseil am Unterboden verläuft. Und der erwähnte Jetta dürfte gar kein Kupplungsseil haben, sondern eine hydraulische Kupplungsbetätigung.

wie gesagt, es tritt eigentlich immer dann auf, wenn ich nach dem Fahren den Rückwärtsgang einlege und dann anfahre, so nach ca. 1m gibt es halt dieses "knuck"
das ist mal lauter, mal weniger laut...
und wenn der Wagen länger steht, über Nacht oder nach der Arbeit, und ich dann vorärts weiterfahre, also 1. Gang rein und Attacke...
dann gibt es auf den ersten metern auch da dieses bescheuerte "Knuck"
Nur ist das in den letzten Tagen halt vermehr aufgetaucht, also auch nicht jedesmal
:)
 

Wenn das Knucken in letzter Zeit vermehrt auftritt, kannst du wenigstens sicher sein, dass es auch in der Werkstatt gehört und behoben werden kann. Bei selten auftretenden Geräuschen kann es sonst schon mal zum berühmten Vorführ-Effekt kommen.

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem.
Immer wenn ich mit meinem Golf über eine Wölbung oder ein Gullideckel o.ä. fahre, dann ist hinten im Bodenbereicht des Autos ein "knacken" zu hören. Manchmal hör ich auch nichts.
Ich dachte erst es liegt vielleicht an den Stoßdämpfern. Wenn ich das Auto jedoch im Stand zum wackeln bringe, dann "knackt" überhaupt nichts.
Weiß einer was das sein könnte?

Zitat:

Original geschrieben von dennis69


Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem.
Immer wenn ich mit meinem Golf über eine Wölbung oder ein Gullideckel o.ä. fahre, dann ist hinten im Bodenbereicht des Autos ein "knacken" zu hören. Manchmal hör ich auch nichts.
Ich dachte erst es liegt vielleicht an den Stoßdämpfern. Wenn ich das Auto jedoch im Stand zum wackeln bringe, dann "knackt" überhaupt nichts.
Weiß einer was das sein könnte?

Geh doch hier noch mal auf die Suche. Irgendwann in letzter Zeit war mal ein Thread, dass dieses Knacken von der Rücksitzbank kommt, die vielleicht nicht richtig eingerastet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen