Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Knacken beim Bremsen

Knacken beim Bremsen

BMW 5er F10

Hallo

Habe seit kurzer Zeit ein Problem. Beim Bremsen ist ein deutliches Knacken aus dem vorderen Bereich zu vernehmen. Hatte das gleiche Knacken bereits beim E60. Da war es wohl Stand der Technik. Traurig genug.

http://www.motor-talk.de/.../...eim-richtungswechsel-t2289954.html?...

Jetzt beim F10 taucht diese Geräusch nach fast einem Jahr wieder auf. War beim Händler. Es gibt einen PUMA Fall, in dem beschrieben wird, dass diese Geräusch beim Rangieren auftreten kann. Grund hierfür sollen wohl Toleranzen im Bereich der "Bremsbelegaufnahme" sein. Wie gesagt, soll laut PUMA beim Rangieren auftreten und angeblich nach dem "Einfahren" der Bremse verschwinden. Ein Austausch von Teilen ist laut PUMA nicht vorgesehen. Meine Bremsen sind jetzt seit 15000 km drauf und es fängt jetzt erst an mit diesem Geräusch. Und bei mir tritt diese Knacken ständig und nicht nur beim Rangieren auf. Werde nochmal beim Händler vorsprechen.

Find ich ganz schön arm für so ein Auto. Im Parkhaus gucken die Leute und warten, dass vorne irgendwas rausfällt, so laut ist dieses Geräusch.

Die in München sollen gefälligst die Toleranzen dementsprechend minimieren, dass der Belag im Sattel sich nicht mehr derart bewegen kann. Anstatt dessen wird der Kunde darauf hingewiesen, dass es nun mal so ist und fertig.

Werde mich aber nicht zufrieden geben mit dieser Aussage und, je nach dem wie mein eigentlich immer sehr bemühter Händler, sich jetzt äußert, München direkt anschreiben. Mal sehen was passiert.

Unabhängig von PUMA:

Hat jemand evtl. das gleiche Problem, oder bin ich der einzige.

Vielleicht hat ja jemand schon eine Lösung.

 

Gruß Andreas

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AS60 schrieb am 25. Mai 2015 um 11:05:53 Uhr:

Zitat:

@schlonzy schrieb am 24. Mai 2015 um 20:27:18 Uhr:

Das Klacken kommt wahrscheinlich von den Bremsklötzen die beim bremsen bzw. rangieren in der Bremszange mal vorne, mal hinten anschlagen. Abhilfe schafft eigentlich die Original Bremsen Montagepaste von BMW! Bei günstigen Pasten kann sich der Bremsklotz zu schnell auf dem Kolben bewegen und schlägt auf der Zange auf.

Hab das damals an meinem e36 Coupé erlebt. Einfach die Neuen Bremsklötze mir der Original BMW Paste erneut montieren und es Klackt nix mehr.

Da muss ich dich enttäuschen. Wie ich schon vor einiger Zeit schrieb, ist bei mir alles mögliche probiert worden. Imm bei BMW also auch mit Original Paste. Das scheint bei BMW einfach Stand der Technik zu sein, dass der Klotz wandert.

Würde ich so nicht sagen, da ja sonst alle dieses Manko haben müssten. Meiner hat dieses Klacken in 120.000 km jedenfalls noch nie gehabt.

175 weitere Antworten
Ähnliche Themen
175 Antworten
am 4. Oktober 2015 um 12:18

Ich hatte nach dem 4. Anlauf wegen dem Thema für genau 1 Woche Ruhe. Seitdem wird es langsam wieder wie vorher. Ich gebe es einfach langsam auf mit "bring mich zur Werkstatt"... Werde das bei der nächsten Inspektion nochmals versuchen, aber das ist für mich nur ein weiterer Sargnagel zu dem Auto.

am 28. Januar 2016 um 17:26

Habe heute einen neuen Grundträger bekommen, der hoffentlich das Problem mit dem Klacken lösen soll. Bin das Auto noch nicht gefahren, aber werde berichten.

Ich habe auch so ein Problem. Aber nur beim wechsel in den Rückwertsgang.

Glaub es sind die Bremsbeläge.

am 9. April 2016 um 14:46

Gleiches Problem beim F01 Facelift 750i :-(

am 9. April 2016 um 14:56

Ich hab jetzt das knacken beim Bremsen nicht mehr, dafür hab ich ein immer lauter werdendes quietschen beim Bremsen. Um das quietschen zu beheben sollte ich 500 Euro zahlen, bei einer Restlaufzeit von 30.000 km der Beläge.

Was ich aber seit dem neuen Grundträger habe ist ein MEGA lautes knacken beim Losfahren morgens, wenn ich den Rückwärtsgang zum Ausparken einlege. Kommt mir so vor als würde da über Nacht irgendwas feststecken und beim Losfahren dann krachen. Ist immernoch nicht toll, aber besser 1x am Anfang als bei jedem Bremsen.

Daraus (unter anderem) folgt -> Meiner steht bei mobile.de und ich kann den Tag kaum abwarten, an dem ihn ein echter BWM Fan übernimmt und damit glücklich wird. Ich werds nicht.

Der Knackpunkt ist aber, daß das quietschen das knacken übertönt.

Meiner knackt auch bein rangieren. Hört man schön in der Tiefgarage.

Was ist denn nun letztendlich der Grund fürs knacken

glaub die Beläge rutschen ein wenig hin und her

meine Bremsen machen diese probleme überhaupt nicht, ich höre nichts, außer das es gut rubbelt^^

Ja gut rubbeln das hört man echt deutlich .... naja zum knacken ... denke bei.mir sind es eines eines der querlenker

Was für ein Zufall selbe Problem habe ich auch.

Vielleicht hatte ich das knacken schon länger aber da ich seit 2 Monaten im Tiefgarage parke höre ich es beim rangieren auch. Wenn ich vor fahre und bremse "KNACK" und beim Rückwärtsgang und bremse ebenfalls "Knack" das Geräusch kommt definitiv aus vorderem Bereich und hat auch was mit den Vorderen Bremsen zutun. Ich lass mal beim Reifenwechsel von Winter auf Sommer die Bremsen Vorne kontrollieren kann ja was locker sein. Letztes Jahr wurden die vorderen Bremsen beim freundlichen getauscht. Manchmal quietschen die Vorderen reifen wenn ich nach links oder rechts während der fahrt lenke.

am 13. Juni 2016 um 9:21

So eine Sch*****. Das Problem hat man beim Dacia bestimmt nicht!!!

Vielleicht wird da vorne noch getrommelt :-)

am 13. Juni 2016 um 10:20

Haha. Das ist natürlich auch möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen