Knacken beim anfahren und bremsen
Hey,
habe gestern gemerkt, dass meiner beim anfahren und beim bremsen aufeinmal sehr merkwürdige "Knackgeräusche" macht. Kommt mir vor als wenns von vorne links kommt und hört sich an, als ob sich irgendwie was verdreht oder überspringt. Sehr seltsam. Wollte mich mal hier informieren, ob das Problem bei Euch schonmal aufgetreten ist und wenn ja, was das sein könnte und viel schlimmer, auf was ich mich kostenmäßig einstellen darf, bevor ich zu Honda fahren kann 🙁
23 Antworten
1.100 Euro ist nur das Lenkgetriebe ohne eventuelles Zubehör oder Lohn ...
habe es schwarz auf weiss in meinem Gutachten ..
Fragt sich nur, ob man es überhaupt tauschen sollte wenn's keine verbesserte Version ist, sondern eine, die wieder anfängt zu knacken. Wenn's nicht sicherheitsrelevant ist, würde ich mich an deiner Stelle eher mit dem Knacken abfinden anstatt jeden Monat über 100 Euro für einen jährlichen Lenkgetriebewechsel zur Seite zu legen.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Fragt sich nur, ob man es überhaupt tauschen sollte wenn's keine verbesserte Version ist, sondern eine, die wieder anfängt zu knacken. Wenn's nicht sicherheitsrelevant ist, würde ich mich an deiner Stelle eher mit dem Knacken abfinden anstatt jeden Monat über 100 Euro für einen jährlichen Lenkgetriebewechsel zur Seite zu legen.
Nö - seh ich gar nich ein...wenn Honda es nicht auf die Reihe kriegt n gscheits Lenkgetriebe zu bauen müssen die das halt jedesmal wenns knarzt wieder richten...
Und wenn sich Honda total quer stellt nachdem die Garantie abgelaufen ist wechsel ich halt die Federn selbst aus...soll n Riesenscheiss sein aber bevor ich jedes Jahr 1300 Euro hinleg mach ich mir halt die Arbeit...
Solang das Auto noch in der Garantiezeit ist, sicher. Aber wenn wirklich das Lenkgetriebe schuld ist und allein schon 1100 Euro kostet, dann wird's auch nicht wirklich billig wenn du es selbst wechselst.
Hm, käme dann noch drauf an, ob bei einem Wechsel, den man selbst bezahlt, 24 Monate Gewährleistung gelten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Solang das Auto noch in der Garantiezeit ist, sicher. Aber wenn wirklich das Lenkgetriebe schuld ist und allein schon 1100 Euro kostet, dann wird's auch nicht wirklich billig wenn du es selbst wechselst.
Hm, käme dann noch drauf an, ob bei einem Wechsel, den man selbst bezahlt, 24 Monate Gewährleistung gelten.
Der Meister hat damals beim zweiten Austausch des Getriebes gemeint es wäre eigentlich mittlerweile so dass Honda den Austausch der Federn vorschreibt, das Lenkgetriebe soll nur noch in Ausnahmefällen komplett getauscht werden.
Ist natürlich ne Kostenfrage, n paar Federn kosten natürlich weniger als das komplette Getriebe und soll vom Ergebnis her genauso wirksam sein, sprich die Geräusche wären dann nach dem Tausch der Federn ebenfalls weg.
Nur hatte der Meister keine Lust drauf "den ganzen Kack zu zerlegen", dauert angeblich ewig und ist ne riesenpfriemelei... :-)
So gabs dann halt zum zweiten Mal n neues Getriebe und bislang ist ja auch alles OK, vielleicht haben die Honda Jungs es wirklich hinbekommen...
so nun war ich heute dann auch bei Honda und die haben gemeint, ja es ist das Lenkgetriebe.... Termin wird nächste Woche gemacht und dann gehts auf Garantie 😁 Bei was für einer KM-Laufleistung ist das bei euch denn eingetreten?? Meiner ist jetzt 2Jahre3Mon. alt und hat 18600km gelaufen. Ist ja normal keine Laufleistung so dass ein solches Lankgetriebe kaputtgehen kann oder???!!!
Zitat:
Original geschrieben von cupra614
so nun war ich heute dann auch bei Honda und die haben gemeint, ja es ist das Lenkgetriebe.... Termin wird nächste Woche gemacht und dann gehts auf Garantie 😁 Bei was für einer KM-Laufleistung ist das bei euch denn eingetreten?? Meiner ist jetzt 2Jahre3Mon. alt und hat 18600km gelaufen. Ist ja normal keine Laufleistung so dass ein solches Lankgetriebe kaputtgehen kann oder???!!!
Bei mir war das erste Lenkgetriebe nach etwa 12000 KM fällig...
Und nach 21000 KM war auch das hinüber, die Dinger halten bei mir anscheinend also um die 10000 KM...ne Frechheit, vor allem weil ich ja nicht wirklich materialmordend unterwegs bin...
mein lenkgetriebe ist noch drin weil es beim neuen halt wieder anfängt ist für mich sinnlos.
mein knacken beim anfahren kam auch damals nicht von der lenkung bei mir wars ein defektes domlager das hatte spiel.
Hallo!
Hatte auch ein kurzes Knacken beim Anfahren wie beim bremsen. Bei mir war es ein zweilagig geschweisster gefalzter Blechträger in höhe der Vorderachse am Unterboden.(kenne leider den Fachausdruck nicht) Haben in der Werkstatt 2 Tage lang gesucht, Federn getauscht usw...Seit dem ist Ruhe.....