Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Bei meinem 2019 mit 15tkm macht es auch Geräusche beim abbiegen über den Bordstein, bin mir aber nicht sicher ob ich es machen lasse?
Bei manchen ist es wiedergekommen bzw. wurde es nach der Reparatur schlimmer.
Habt ihr einen Rat?
Machen lassen oder nicht?
Nachdem bei mir einige Teile getauscht wurden und zuletzt das Druckstück, Habe ich seit ca 2-3k km Ruhe.
Einige haben Berichtet dass dies aber keine Dauerlösung ist und das Problem nach ca. 10k km wieder auftritt aber bis jetzt würde ich schon behaupten, dass es sich gelohnt hat. Und wenn das Stimmt was einige hier schreiben und es tatsächlich zukünftig eine neue Lenkung geben wird, werde ich dies ggf. nochmals reklamieren.
Wie kann man das jetzt nochmal genau reproduzieren, damit der Serviceberater, der natürlich noch nie etwas davon gehört hat, auch glaubt?
Bin mehrmals mit linkseinschlag über einen Stein gefahren, aber dann war natürlich kein Geräusch. Bin auch der Meinung, dass es mit 17 Zoll weniger präsent ist als mit den 20 Zoll damals noch.
Ähnliche Themen
Also bei mir hat es mit vollem Linkseinschlag und mit vollem Rechtseinschlag beim Rückwärts herausfahren aus der Einfahrt gepoltert, sobald ich den abgesenkten Bordstein erwischt habe.
Zitat:
@ultrax schrieb am 12. August 2020 um 15:29:38 Uhr:
Wie kann man das jetzt nochmal genau reproduzieren, damit der Serviceberater, der natürlich noch nie etwas davon gehört hat, auch glaubt?Bin mehrmals mit linkseinschlag über einen Stein gefahren, aber dann war natürlich kein Geräusch. Bin auch der Meinung, dass es mit 17 Zoll weniger präsent ist als mit den 20 Zoll damals noch.
Ganz einfach, fahre mit Linkseinschlag auf den Bordstein und lasse in dem Moment wo Du den Bordstein berührst das Lenkrad kurz los, dass macht es lauter. Oder im Stand links einschlagen und dann Lenkrad etwas schneller hin und her bewegen.
Nachdem ich jetzt 4500 km mit der neuen Lenkung mit der C Klasse gefahren bin ist auch die neue Lenkung wieder hinüber. 3.500 km war es perfekt und ich glaubte an das Wunder, seitdem knackt/klopft es von km zu km mehr. Vermutlich hat sich das Druckstück gesetzt und somit wieder zu viel Spiel, obwohl es ja eine vollkommen neue Lenkung ist an der noch gar nichts gemacht wurde. Oder war es doch keine neue Lenkung?! und wurde mir nur so verkauft. Mal schauen wie’s weiter geht.
Immerhin- TÜV mit der E Klasse bestanden- trotz der Lenkgeräusche- es hieß ja, es sein nur ein Comfort- Problem:-(
Mein TÜV-Heini konnte auch nix feststellen, obwohl ich ihn extra darauf hingewiesen hatte.
Der hat am Rad gewackelt und alles war spielfrei. Lenkung hat er nicht angeschaut. Hätte dazu ja auch die untere Motorabdeckung entfernen müssen....
Ist das sicher, dass es nur ein Comfort Problem ist? Hat jemand mit dem Geräusch über 200t km drauf (Taxis?) und kann bestätigen, dass es immer noch nur das Geräusch ist?
Zitat:
@JDHawk schrieb am 14. August 2020 um 18:59:43 Uhr:
Ist das sicher, dass es nur ein Comfort Problem ist? Hat jemand mit dem Geräusch über 200t km drauf (Taxis?) und kann bestätigen, dass es immer noch nur das Geräusch ist?
Schlaue Frage!!
Würde mich auch interessieren.
Und auch, ob es mit der Zeit lauter wird?
Wir haben bei unserer Taxe bei 150.000 Km ca. die Lenkung ein zweites mal machen lassen, danach war Ruhe. Heute haben wir 230.000 Km und bis jetzt alles ruhig. Bis dato ist es nur Geringfügig lauter geworden. Das Geräusch bzw. das Knacken bei Links in Einfahrten war immer das gleiche.
Vielen Dank @Scotti6986 dann kann ich mit diesem Geräusch leben und mache da nichts dran. Die Lenkung an sich ist super, bei jeder Reparatur kann ein neues Problem entstehen.
Mich stören da andere Fehler die viel öfter vorkommen, z.B die viel zu über- und gleichzeitig unterempfindlichen Parksensoren.
Also solange du noch in der Garantie bist, natürlich machen! Machen und nochmal machen. Solange bis es nicht mehr knackt. Du hast über 50K für diesen Eimer bezahlt, hast Garantie, es ist dein gutes Recht ein einwandfreies KFZ zu bekommen! Wenn jeder sagt stört mich nicht, wird die Qualität immer schlechter. Mit denen kann man es ja machen, die Fahrer werden immer Anspruchsloser denkt sich Mercedes.
Ich würde jedes Knarzen an der Sonnenblende monieren auch wenn es mich nicht stört! Wenn ich einen Handwerker nach Hause hole der 120 € Stundenlohn hat, und hinterher feststelle er hat gepfuscht, pfeif ich den auch zurück - und zwar für Nullkurs. Wenn er nett ist, bekommt er n Kaffee.
Bitte bitte nicht, niemals resignieren! Das nachbessern Bei Mercedes muss in der Summe teurer sein, als die Entwicklung einer neuen Lenkung. Das muss denen wehtun, sonst tut sich da nix.
" Wenn ich einen Handwerker nach Hause hole der 120 € Stundenlohn hat, und hinterher feststelle er hat gepfuscht, pfeif ich den auch zurück - und zwar für Nullkurs. Wenn er nett ist, bekommt er n Kaffee. "
Was für Handwerker beschäftigst Du, komme sofort und ohne Pfusch. Kaffee bitte mit Milch und einem Süßstoff.