Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Hallo

einige von euch schreiben dass nur ein Geräusch beim überfahren Bordsteinen zu hören ist. Ich möchte gern wissen ob ihr bei linkseingeschlagener Lenkung und bewegen des Lenkrads das Geräusch nicht zu hören ist?

Nein bei mir war es nur im beschriebenen Szenario. Das andere habe ich nicht bewusst versucht, also ich habe es nur gehört bei starkem Linkseinschlag und dann einen sehr niedrigen Bordstein hoch, also z.B. auf die Einfahrt fahren. Sonst habe ich es nie gehört.

Na dann viel Spaß.
Probier’s mal.

Hast recht,bin Froh dass ich noch kein knacken habe bis jetzt ,bei über 51 Tkm und ex Mietwagen!

Ähnliche Themen

Lenkrad ganz nach links einschlagen und schnell hin und her bewegen und das Geräusch ist zu hören.

Zitat:

@e220stein schrieb am 23. November 2019 um 19:19:51 Uhr:


Nein bei mir war es nur im beschriebenen Szenario. Das andere habe ich nicht bewusst versucht, also ich habe es nur gehört bei starkem Linkseinschlag und dann einen sehr niedrigen Bordstein hoch, also z.B. auf die Einfahrt fahren. Sonst habe ich es nie gehört.

So st es bei meinem Wagen auch. Nur beim Überfahren der Bordkante und gleichzeitigen Einschlagen der Räder nach links. Ansonsten ist da absolute Ruhe. Ich würde aber auch nicht auf die Idee kommen, im Stand wie ein Wilder am Lenkrad rumzuruckeln. Das geht dann auf Dauer natürlich auf die Lenkung.

War wegen diesem Geräusch beim ARBÖ und der hat am linken Rad ein Spiel sehen können welches von Richtung Lenkgetriebe kommt. Was bedeutet das sogar das Spiel sogar am Reifen zu fühlen.

Obwohl ich angeblich vor 2000km ein neues Lenkgetriebe bekommen habe.

Zitat:

@Aci8240 schrieb am 23. November 2019 um 19:27:10 Uhr:


War wegen diesem Geräusch beim ARBÖ und der hat am linken Rad ein Spiel sehen können welches von Richtung Lenkgetriebe kommt. Was bedeutet das sogar das Spiel sogar am Reifen zu fühlen.

Spiel scheint es bei meinem Wagen wohl nicht zu geben. Denn ansonsten hätte er letzten Monat nicht anstandslos wieder seine Plakette bekommen.

Zitat:

@Aci8240 schrieb am 23. November 2019 um 19:29:21 Uhr:


Obwohl ich angeblich vor 2000km ein neues Lenkgetriebe bekommen habe.

Inzwischen vermute ich fast, dass man keine komplett neue Lenkung bekommt, sondern vielleicht Einzelteile die getauscht werden. Ist schon komisch, dass bei den meisten die neue Lenkung nicht mal 2000 km eine Abhilfe bringt. Würde mich auch nicht wundern bei einem Ersatzteil was 2000€ ohne Einbau kostet.

Mir wurde gesagt dass es eine komplette neue Lenkung (Lenkgetriebe) sei.
Was ich auch nicht glauben kann. Warum sollte eine komplett neue Lenkung wieder die selben Probleme machen. Werde am Montag wieder meinen abgeben und bin gespannt was sie mir diesmal anbieten.

Zitat:

@Aci8240 schrieb am 23. November 2019 um 19:24:09 Uhr:


Lenkrad ganz nach links einschlagen und schnell hin und her bewegen und das Geräusch ist zu hören.

Da muss man auch nicht schnell und fest das Lenkrad hin und her bewegen. Nagelneuer W213 E300d AMG Line mit 1.500 km. Der klingt so. Allerdings sonst kein knacken. Damit könnte ich leben, allerdings ist das meistens der Vorbote für mehr knacken. Oder ist das alles normal ?

https://youtu.be/0P2jy-gJnY4

Zitat:

@Benn77 schrieb am 23. November 2019 um 20:43:02 Uhr:
Oder ist das alles normal ?

Was glaubst Du wohl bei einem Wagen, welcher gerade einmal 1500km gelaufen ist?

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 23. November 2019 um 20:47:44 Uhr:



Zitat:

@Benn77 schrieb am 23. November 2019 um 20:43:02 Uhr:
Oder ist das alles normal ?


Was glaubst Du wohl bei einem Wagen, welcher gerade einmal 1500km gelaufen ist?

Bei der Kilometerleistung sollte es normal sein. Mercedes hatte mir aber schon bestätigt, dass es nicht normal ist. Für dieses klopfen wurde in der Vergangenheit das Druckstück eingestellt.

Zitat:

@Benn77 schrieb am 23. November 2019 um 21:03:25 Uhr:

Für dieses klopfen wurde in der Vergangenheit das Druckstück eingestellt.

Und mit welchem Ergebnis? Das es nach kurzer Zeit oder sogar sofort wieder das selbe Geräusch gibt. Da kann man sich kaum des Eindrucks erwehren, dass es vielleicht doch ein normales, wenn auch unschönes, Geräusch zu sein scheind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen