Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Genau aus diesem Grund habe ich FX2000 darum gebeten, die Erkenntnisse auch hier zu teilen.
Mit dem einfachen Löschen der Beiträge ist auch niemandem geholfen.
Ein klarer Hinweis seitens der Moderation, dass die Erkenntnisse hier gerne diskutiert werden dürfen ist wohl hilfreicher als Beiträge komplett zu löschen. Man könnte z.B. editieren, nur so als Vorschlag.
Weiter ist es auch nicht die feine englische Art Beiträge ohne Info zu löschen.
Diese Info kam auch erst nachdem ich erneut FX2000 hier gebeten habe allen die Infos mitzuteilen und auch der Beitrag wurde gelöscht. Diesmal jedoch mit Kommentar. Danke dafür.
Hallo zusammen,
Zitat:
@mzeer schrieb am 15. Mai 2019 um 11:28:37 Uhr:
Genau aus diesem Grund habe ich FX2000 darum gebeten, die Erkenntnisse auch hier zu teilen.
Mit dem einfachen Löschen der Beiträge ist auch niemandem geholfen.
macht er aber nicht und wenn der Hinweis drin bleibt, ist der Abwerbeeffekt da.
Zitat:
Man könnte z.B. editieren, nur so als Vorschlag.
Ist ziemlich aufwendig und nur dann sinnvoll, wenn der Beitrag ohne den zu löschenden Teil einen eigenen Sinn hat. War hier nicht der Fall.
Zitat:
Weiter ist es auch nicht die feine englische Art Beiträge ohne Info zu löschen.
Diese Info kam auch erst nachdem ich erneut FX2000 hier gebeten habe allen die Infos mitzuteilen und auch der Beitrag wurde gelöscht. Diesmal jedoch mit Kommentar. Danke dafür.
Sollte hier so auch nicht sein, irgendwie ist die Info im System hängen geblieben. Dennoch gibt's häufig Löschungen ohne Kommentar, weil die Mod-Kommentar eher stören als nützen würde.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@mzeer schrieb am 15. Mai 2019 um 11:28:37 Uhr:
Genau aus diesem Grund habe ich FX2000 darum gebeten, die Erkenntnisse auch hier zu teilen.
Mit dem einfachen Löschen der Beiträge ist auch niemandem geholfen.Ein klarer Hinweis seitens der Moderation, dass die Erkenntnisse hier gerne diskutiert werden dürfen ist wohl hilfreicher als Beiträge komplett zu löschen. Man könnte z.B. editieren, nur so als Vorschlag.
Weiter ist es auch nicht die feine englische Art Beiträge ohne Info zu löschen.
Diese Info kam auch erst nachdem ich erneut FX2000 hier gebeten habe allen die Infos mitzuteilen und auch der Beitrag wurde gelöscht. Diesmal jedoch mit Kommentar. Danke dafür.
Das sehe ich auch so, jetzt wissen wir ja auch von wem es einfach gelöscht wird, Vermerk Hinweis besser als gar nichts 😉
Zitat:
@Poyrazs schrieb am 16. Mai 2019 um 03:20:35 Uhr:
......jetzt wissen wir ja auch von wem es einfach gelöscht wird.....
Das wusste man auch schon vorher, den nur ein Moderator kann hier Beiträge löschen!
Ähnliche Themen
Dann gebe ich mal wieder einen Status Quo zu meinem Fahrzeug ab.
Stand per heute:
1. Druckstück eingebaut = ohne Erfolg.
2. Drückstück laut Mercedes Vorgabe nochmal nachgestellt, da dieses sich gesetzt hatte = ohne Erfolg.
3. In Prüfung mit Mercedes wie weiter vorzugehen ist
Ich würde Mercedes fast schon empfehlen, dass sie erstmal entscheiden nichts mehr nachzubessern, da ja bisher nichts eine nachhaltige Abhilfe leistet. Aktuell verärgert man den Kunden nur und eine neue Lenkung ist ja auch nur Geldverschwendung.
Ansonsten ist außer der Lenkung das Modelljahr 2018 vs. 2017 eine deutliche Verbesserung. Kein Knacken, kein klappern, keine quietschenden Bremsen. Gebe es noch eine Lösung für die Lenkung, wäre alles perfekt.
Apropos mein zurückgegebener E250 T steht nach 3 Monaten wieder im Internet zum Verkauf. Hoffen wir mal sehr, dass in dieser Zeit alles behoben wurde oder dass sie einen Käufer finden der weniger penibel ist ....
Mein Status
Nie wieder MERCEDES!!!
Im meinem ganzen Leben, war ich nicht so oft in der Werkstatt, wie mit den 2letzten W213, in den 2 Jahren.
Ich kotze vor Wut!!!!!!!!!!!
Eine Unverschämtheit!
Der letzte Schrott :-(
Zitat:
@Denisowski schrieb am 17. Mai 2019 um 16:32:35 Uhr:
Mein Status
Nie wieder MERCEDES!!!
Im meinem ganzen Leben, war ich nicht so oft in der Werkstatt, wie mit den 2letzten W213, in den 2 Jahren.
Ich kotze vor Wut!!!!!!!!!!!
Eine Unverschämtheit!
Der letzte Schrott :-(
Und das hat jetzt was mit dem Thema hier zu tun ?
Zitat:
@Denisowski schrieb am 17. Mai 2019 um 16:32:35 Uhr:
Mein Status
Nie wieder MERCEDES!!!
Im meinem ganzen Leben, war ich nicht so oft in der Werkstatt, wie mit den 2letzten W213, in den 2 Jahren.
Ich kotze vor Wut!!!!!!!!!!!
Eine Unverschämtheit!
Der letzte Schrott :-(
Ändere auf jeden Fall deinen Smily ab, so glaubt man dir deinen Frust nicht.
Und ich bin davon ausgegangen, dass es in dieser sagenumwobenen WhatsApp Gruppe einen Durchbruch in Sachen Problemlösung Knackende Lenkung gab?!?
Aber verstehen kann ich Denisowski schon, wenn du ewig irgendwelche Probleme hast und dann ewig zur MB-Werkstatt rennen musst und dann noch Bitten und Betteln musst und dann auch noch alle Mängel zu beweisen hast, danach aber nichts wirklich behoben wird, ja dann, würde auch mir irgendwann der Kragen platzen.
Zitat:
@upjet schrieb am 17. Mai 2019 um 18:52:55 Uhr:
Aber verstehen kann ich Denisowski schon, wenn du ewig irgendwelche Probleme hast und dann ewig zur MB-Werkstatt rennen musst und dann noch Bitten und Betteln musst und dann auch noch alle Mängel zu beweisen hast, danach aber nichts wirklich behoben wird, ja dann, würde auch mir irgendwann der Kragen platzen.
Ist ja auch ok, nur ist es eben das falsche Hauptthema hier.
Ihr könnt euch hier alle gegenseitig immer das gleiche Schreiben, dass ist so, wenn du am Bahnhof stehst und auf einen Schiff wartest!
Noch ein mal für die neuen im Forum:
Mein erster W213 wurde nach einem Jahr gewandelt( knacken in der Lenkung) Viel Stress, zahlreiche Werkstatt besuche und Teuer;-(
Der Neue ab Werk auch ( knacken in der Lenkung)
Wagen ca.70.000€
Die gleiche Story, Werkstatt Werkstatt Werkstatt!!!!!
Den noch keine Lösung in Sicht. Und ich höre immer wieder was von Druckstück, was keine Abhilfe schafft. Und ich bin nicht der einzige mit diesem Problem.
Lg