Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Zitat:

@Rastislav schrieb am 26. September 2018 um 09:54:52 Uhr:


Reden wir jetzt eigentlich von Problemen mit dem Fahrwerk, oder mit der Lenkung? Ich habe den Eindruck, es geht hier in dem Thread gar nicht primär um Probleme mit der Lenkung, sondern um Probleme, die das Fahrwerk macht, wenn man die Räder einschlägt.

Hat hier jemand wirklich Probleme mit der Lenkung an sich gehabt, Knackgeräusche in der Lenksäule etc.?

Ja die hatte ich auch gehabt und es wurden Druckstücke verbaut und die Lenkung neu eingestellt. Auch nach 5000km ist jetzt weiterhin nichts zu hören. Zusätzlich hatte ich noch das Problem mit der Hinterachse, welche auf Unebenheiten angefangen hat zu poltern.

Zitat:

@rd1988 schrieb am 26. September 2018 um 10:03:32 Uhr:



Zitat:

@Rastislav schrieb am 26. September 2018 um 09:54:52 Uhr:


Reden wir jetzt eigentlich von Problemen mit dem Fahrwerk, oder mit der Lenkung? Ich habe den Eindruck, es geht hier in dem Thread gar nicht primär um Probleme mit der Lenkung, sondern um Probleme, die das Fahrwerk macht, wenn man die Räder einschlägt.

Hat hier jemand wirklich Probleme mit der Lenkung an sich gehabt, Knackgeräusche in der Lenksäule etc.?

Ja die hatte ich auch gehabt und es wurden Druckstücke verbaut und die Lenkung neu eingestellt. Auch nach 5000km ist jetzt weiterhin nichts zu hören. Zusätzlich hatte ich noch das Problem mit der Hinterachse, welche auf Unebenheiten angefangen hat zu poltern.

Sage mir doch bitte mal was genau gemacht wurde auf der Hinterachse? Hast Du AMG Linie?

Gruß

@Werk68

Ja genau amg Line... Genau weiss es leider nicht, da ich das Auto am späten Abend abgeholt habe. Laut meinem Meister ist im System unter polterndene Hinterachse was zu finden.

Zitat:

@rd1988 schrieb am 26. September 2018 um 13:14:51 Uhr:


@Werk68

Ja genau amg Line... Genau weiss es leider nicht, da ich das Auto am späten Abend abgeholt habe. Laut meinem Meister ist im System unter polterndene Hinterachse was zu finden.

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Gerade schon wieder beim Freundlichen gewesen.

Diesmal Werkstattleiter.
Erneute Probefahrt.

Und schon wieder kam „nichts“.

Auch meinte er, es gaebe von MB diesbzgl. nichts zum Druckgeber.

Es ist doch verrückt.

R.

@roady

Man kann das Geräusch in der Lenkung auch im Stand reproduzieren, Motor an und dann das Lenkrad mehrmals von rechts nach links drehen, hier ist dann auch ein Geräusch (Knacken) zu hören und auch spürbar.

Bei mir wird es inzwischen immer lauter. Allerdings nicht wenn ich über einen Borstein fahre, sondern immer wenn das Fahrzeug ein paar Stunden stand und ich dann losfahre und das Lenkrad voll links einschlage. Vor allem morgens beim Rückwärtsfahren aus der Garage schlage ich das Lenkrad voll links ein um auf die Straße zu fahren und dann gibt es einen richtigen Schlag als hätte etwas blockiert und sich danach gelöst. Im Stand lässt sich das Problem danach auch reproduzieren allerdings nur die ersten paar Minuten. Ist das Fahrzeug warm ist das Problem weg.

Zitat:

@Benn77 schrieb am 6. Oktober 2018 um 23:13:03 Uhr:


Im Stand lässt sich das Problem danach auch reproduzieren allerdings nur die ersten paar Minuten. Ist das Fahrzeug warm ist das Problem weg.

Dann würde ich dir empfehlen, Morgens mal ein kleines Video davon zu drehen und das dann einmal in deiner Werkstatt zu zeigen. Wenn es so extrem ist wie Du es beschreibst, würde ich damit nicht mehr großartig herumfahren und das Problem müsste dann auch gut auf dem Video zu hören und vielleicht auch zu sehen sein. So mache ich es immer bei Problemen, welche nur sporadisch auftreten. Denn wer kennt nicht den Vorführeffekt wenn man zur Werkstatt mit einem Problem fährt und dieses dann dort nicht zeigen kann, sondern nur wage beschreiben muss. Bis jetzt war mein Meister für solche "Videounterstützung" immer sehr dankbar und konnte die Ursachen stets beseitigen.

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 7. Oktober 2018 um 08:40:11 Uhr:



Zitat:

@Benn77 schrieb am 6. Oktober 2018 um 23:13:03 Uhr:


Im Stand lässt sich das Problem danach auch reproduzieren allerdings nur die ersten paar Minuten. Ist das Fahrzeug warm ist das Problem weg.

Dann würde ich dir empfehlen, Morgens mal ein kleines Video davon zu drehen und das dann einmal in deiner Werkstatt zu zeigen. Wenn es so extrem ist wie Du es beschreibst, würde ich damit nicht mehr großartig herumfahren und das Problem müsste dann auch gut auf dem Video zu hören und vielleicht auch zu sehen sein. So mache ich es immer bei Problemen, welche nur sporadisch auftreten. Denn wer kennt nicht den Vorführeffekt wenn man zur Werkstatt mit einem Problem fährt und dieses dann dort nicht zeigen kann, sondern nur wage beschreiben muss. Bis jetzt war mein Meister für solche "Videounterstützung" immer sehr dankbar und konnte die Ursachen stets beseitigen.

Ein gutes Video habe ich schon gedreht. Meine Frau ist rausgefahren und ich habe von außen aufgenommen.

Der freundliche ist immer offen für Videos. Da ich aber die Rückabwicklung wegen andere Probleme beantragt habe, lasse ich momentan nichts reparieren, bis hier endlich eine Entscheidung vorliegt und fahre mit auch mit diesem Problem weiter.

Zitat:

@Benn77 schrieb am 7. Oktober 2018 um 09:30:45 Uhr:


Da ich aber die Rückabwicklung wegen andere Probleme beantragt habe, lasse ich momentan nichts reparieren, bis hier endlich eine Entscheidung vorliegt und fahre mit auch mit diesem Problem weiter.

Vom Grundsatz her verstehe ich das und kann es gut nachvollziehen. Aber hier geht es um Probleme an der Lenkung. Wenn die plötzlich nicht mehr das macht was sie soll, ist das kein Kindergeburtstag und das womöglich nicht nur für dich, sondern vielleicht auch für unbeteiligte.
Wenn Du ein Video davon hast wäre es wirklich Super, wenn Du dieses hier vielleicht veröffentlichen könntest. Dann würde man sich das hier so viel nur beschriebene Phänomen sicher auch besser vorstellen können.

Hallo,

meiner knackt auch beim linkseinschlag. Besonders laut und kräftig spürbar ist es morgens aber es hört auch nicht auf. Im stand hin und her drehen und man spürt das knacken im Lenkrad.

Ebenso hört man von außen ein knacken, als ob man festgezogene Schrauben lösen würde.

E350e
EZ: 05/18
16.000km

Habe einen Termin in 2 Wochen, da das Auto noch diverse andere Mängel aufweist.

Gruß,
Dawid

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 7. Oktober 2018 um 09:35:35 Uhr:


Wenn Du ein Video davon hast wäre es wirklich Super, wenn Du dieses hier vielleicht veröffentlichen könntest. Dann würde man sich das hier so viel nur beschriebene Phänomen sicher auch besser vorstellen können.

Daran wäre ich auch sehr interessiert. Wie Goldfinger23 schon schreibt, kann man nach den Beschreibungen hier nur wage nachvollziehen, was gemeint wird. Daher wäre ein Video, welches es ja wohl offensichtlich zu geben scheint, eine gute Hilfe. Im Kollegenkreis habe ich von diesem Phänomen nämlich leider auch noch nichts gehört.

Moin, so richtig weiss keiner, woran es liegt, wenn ich hier das so richtig rauslese. ich hatte es gerade wieder: Auto war warm (!), rückwärts mit ganz nach rechts (!) eingeschlagener Lenkung: KLONK - als würde sich etwas aufgespanntes lösen....
(heute morgen nur ein ganz zartes #klonk bei fahren aus dem Carport)

Meiner hat Luftfederung und 4matic. Haben das die anderen "mit Klonk" beim fahren mit (fast) vollem Lenkeinschlag auch? (um es etwas einkreisen zu können - Lenkung, Allrad, Luftfederung...vielleicht muss es ja auch so sein?)

E 350d Mj 807 Air Body mit linkseinschlag und KLONK....

E 220d AMG optik ohne Air Body bei linkseinschlag und abgesenkten Bordstein *Klonk*

Deine Antwort
Ähnliche Themen