Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Zitat:
@rakado schrieb am 19. September 2018 um 16:31:56 Uhr:
Wenn es so viele auf Garantie machen, würde ich dir empfehlen den freundlichen zu wechseln.
Bis Februar ist auch nicht mehr lang uns dann musst du auf Kulanz hoffen. Das kann es ja nicht sein.
Meiner macht es auch auf Garantie.
War 4 Wochen nach dem Fahrzeugkauf noch mal beim Händler, bei welchem ich das Auto gekauft hatte. Der ist aber über 100 km weg von mir, werde jetzt mal den MB-Partner vor Ort aufsuchen, wo ich - mit den diversen Smarts meiner Frau - schon lange Kunde bin. Hoffe, dass die sich des Problems - erfolgreich - annehmen.
Zitat:
@rakado schrieb am 19. September 2018 um 15:18:03 Uhr:
Was sind denn die neuralgischen Stellen??
Meiner kannte dieses Problem natürlich nicht.
Er meinte nur, das man das Gitter nicht ausbauen kann, ohne es ganze Armaturenbrett auseinander zu nehmen.
Welche die neuralgischen Stellen sind, kann ich Dir leider nicht sagen....
Bzgl. Gitter ausbau, entweder den Freundlichen wechseln oder ihm mal das Video zuspielen:
So,
Heute habe ich meinen wieder abgeholt. Er war 4 Tage in der Werkstatt. Es musste Spezialwerkzeug geordert werden. Es wurde dann das druckstuck gewechselt. Das poltern oder knacken ist jetzt erst mal weg. Gott sei Dank. Mal sehen wie lange es hält.
Für die Vibrationen wurde eine Halterung getauscht, weil die defekt war. Jetzt werde ich die Tage mal eine bucklige Straße fahren um zu sehen, ob die Vibrationen weg sind.
Danke ans Forum die mir hier so gut geholfen haben mit ihren Ideen
Also mein Meister hat heute zum Poltern einen neuen Stoßdämpfer vorne links bestellt...mal schauen...
Ähnliche Themen
Hab meinen Wagen gestern von der Reparatur zurückbekommen.
Lt. Werkstättenmeister wurde die gesamte Lenkung getauscht, da 2 Tips Dokumente anhängig waren. (Druckstücke, Elektromechanik etc.)
Kein Polter mehr, kein Knacksen, der Wagen fährt sich ruhiger und subjektiv sicherer.
Lenkung gefühlt nicht schwergängiger. Top!
War gestern bei meinem Mercedes Partner in Soltau. Habe ihm erzählt das ich teilweise ein Knacken habe. Es wurde gleich ohne Theater ein Termin gemacht und dann wird auf Garantie beigegangen. Mietwagen bekomme ich auch
Hmm, musste heute eine Kampfkurve drehen und Wenden inkl. überfahren eines abgesenkten Boardsteins. Und es hat heftig geknackt. Dabei war der Wagen schon zweimal in der Werkstatt deshalb und beim letzten Mal wurde angeblich die Sache mit dem Druckstück gemacht.
Gibt es sonst noch Kollegen hier, wo das Problem nach dem Tausch des Druckstücks erneut aufgetreten ist?
Hallo, ja bei mir ebenfalls, war schon 2 mal bei Mercedes deswegen, Lenkung erneuert , dann paar Monate später wurden druckstücke eingebaut , 1 Monat ca. war Ruhe , jetzt kommt wieder das knacken, hab es mitllerweile aufgegeben, ist mir echt zu blöd , muss wohl damit leben, versuche jedes schlagloch oder Unebenheiten auszuweichen
Oh nein. Mach mir keine Angst. Jetzt bin ich froh, dass dieses elende knacken weg ist und dann lese ich sowas. Da wird mir ja ganz bange.
Ich muss im Dezember zum Service, da werde ich das wieder reklamieren, aber mein Auto stand wegen lenkungsarbeiten immer 1-2 Wochen bei Mercedes, mitllerweile komme ich mir schon lächerlich vor , ich glaub die bekommen das nicht in den Griff, im Stand ist es auch hörbar, in P Stellung und das Lenkrad mal heftig hin und her bewegen, deutlich zu hören, und Bordsteine überfahre ich ganz langsam mittlerweile
Hi, bei welche Km stand habt ihr knacken mitbekommen, weil meiner hat gerade 33 Tkm und ich nichts merke von knacken ,werde aber auch in P Stellung das Lenkrad heftig hin und her bewegen um zu hören!
Meiner hat jetzt 21000 km runter. Habe es aber schön früher wahr genommen.
Bin gestern das Auto meiner Frau gefahren, voll nach links eingeschlagen, dann über einen kleinen Absatz und höre da, es knackt, nach genau 13000km und 12 Monaten nach EZ
Ich habe meinen mit 30tkm gekauft und da war das schon da.
Ich habs bei ca. 10 Tkm gemerkt.
Komischerweise ist es bei kälteren Termperaturen nicht...