Knack und Kupplung weg? Golf2
Hallo!
ich habe eine kurze frage, und zwar bin ich heute mit meinem golf 2, benziner,schaltwagen, baujahr 88, durch die stadt gefahren und will gerad anfahren, 1.Gang, trete die kupplung dafuer und es macht Knack und das pedal ist "weg", dh ohne wirkung, es bleibt am boden kleben und das schalten / fahren kann man vergessen! die kupplung kann man per hand vor und zurueck bewegen, aber sie hat keinen widerstand mehr, es passiert nix, sie knallt entweder nach vorne oder nach hinten...
auto ist abgeschleppt worden, morgen nachmittag erfahre ich mehr.
wieso ich hier diese frage stelle, ganz einfach. die sache ist in Frankreich passiert und die leute sind hier auesserst korrpupt was die reperatur von auslaendischen autos angeht, dh sie ziehen einem die kohle aus der tasche wo es nur geht....
klar weiss ich dass man eine "diagnose" nicht ueber inet stellen kann, ohen das auto sich ma angeguckt zu haben, aber der typ vom adac, mit dem ich telefoniert hab und ein bekannter den ich benachrichtigt habe meinten, es koennte der seilzug sein, dass die kupplung "auf spannung" und einsatzbereit haelt, vereinfacht gesagt, und dass es kein grosses ding waere das zu erneuern.... kann mir jmd erklaeren wo dieses ding zitzt, wie man es findet oder evt sogar ein foto mailen? will nich so total daemlich vor dem mechaniker morgen stehen, der mir dann das blaue vom himmel runterluegt und mir wer weiss was aufschwatzen will...
ich hoffe es sehr, denn ich bin studentin hier in F und brauche das auto dringen bzw habe keine kohle fuer nen neues getriebe oder gar neues auto...
bin fuer jede antwort dankbar )
das auto lief 2 jahre problemlos, aber es wird halt alt
LG aus Nizza, die Julia
ps: FALLS es nur der seilzug ist, was wuerde so eine reperatur, nehmen wir mal an in der VW vertragswerkstatt mit original neuteil kosten?
52 Antworten
danke!
jetzt weiss ich wenigstens wie ich das ding erkenne
aber diese anleitung zum umbau/wartung.... damit kann ich leider nix anfangen weil ich mich nich trau an dem autoe selber rumzubasteln 😉
ich hoff einfach mal auf einen ehrlichen, netten mechaniker ...und bei mir gibts kohlemaessig eh nix zu holen, da sollen die sich lieber mal an die vielen porsche und vw phaeton fahrer hier halten, als so nen alten, klapprigen golf 😉
ich schick euch dann mal ein foto her wenns auto heile is 😉
danke nochmal!!
werd bestimmt demnaechst oefters hier aufkreuzen, gibt naemlich noch son paar andere kleine macken beim golf 😉
Julia
achja, aus was fuer einem buch sind denn die seiten kopiert?
vielleicht sollte ich mir das mal zulegen, sieht naemlich ganz interssant aus 🙂
und ich will ja noch laenger was vom roten Opa haben 😉
Hm, die Seiten sahen nach der Reihe "So wird's gemacht",
vom Etzold Verlag aus.
Da gibt's auch für jeden Golf den richtigen Band.
Bloss was willst Du mit sonem Buch, wenn Du dich
danach nicht ans Auto traust? 😁
Trau dich mal, ist nicht schwer..... 😉
Nee, scherz beiseite, son Buch ist Gold wert, war mit
meinem bisher nur zum Spureinstellen in der Werkstatt.
Und bevor ich den Golf und das Buch hatte, hatte ich kaum einen
Schimmer von Autos...
Und viel Glück beim "ehrlichen-mechaniker-finden".
Ja, so ist es... die ISBN: 3-7688-0474-7
(Golf von 9/83 bis 9/91 1,6 und 1,8l Benziner)
Ähnliche Themen
kupplung
das gleich, knack und pedal weg, hatte ich auch schon aber bei mir wars nicht das seil sondern der kleine hebel im getriebe der auf das drucklager für die kupplungstange geht.......
Zitat:
Original geschrieben von anselm80
....vom Etzold Verlag aus.
Meine Güte was hab ich denn da geschrieben??
Etzold ist der Autor, der Verlag heisst Delius-Klasing.
WOW!
mein auto faehrt wieder, die kupplung geht ungewohnt leichtgaengig, sehr angenehm 🙂 nicht mehr so ein reinstemmen wie sonst...
hat insgesamt 95euro gekostet, das teil 38.90, is aber wenigstens original VW teil....
tja, was soll ich sagen? schweineteuer, aber mein gott, man ist an der côte d'azur, und da sind solche scheiss preise normal, nen glas wasser in der disco kostet schon locker 15euro... tja, der zweck hat die mittel gerechtfertigt, werd mir jetz mal dieses spannende buch bestellen 😉
Danke noch mal fuer antworten und ich stell hier demnaechst mal ein bild rein von dem golfi und seinem schicken neuen seilzug 😉
julia
Zitat:
Original geschrieben von Paradoxia2
nen glas wasser in der disco kostet schon locker 15euro...
Inner Disse kann man Wasser kaufen????
Da unten gibts wohl auch Sonnenschirme im Solarium, was?😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Paradoxia2
hat insgesamt 95euro gekostet, das teil 38.90, is aber wenigstens original VW teil....
Glück gehabt. N Kumpel hatte mal das gleiche Problem, da hatte sich die Druckstange durch den Druckteller gebohrt. Das ganze wurde dann ungleich teuer, auch wenn wirs selber zusammengepfuscht haben 😁
Bei mir wars der kleine Ausrückhebel, der auch schon angesprochen wurde.
Also wenns nochmal passiert: Du weißt, wo du den Fehler zu suchen hast (das seil is ja neu)
sl
Zitat:
Original geschrieben von Paradoxia2
WOW!
mein auto faehrt wieder, die kupplung geht ungewohnt leichtgaengig, sehr angenehm ... nicht mehr so ein reinstemmen wie sonst......
Das hatte mich auch gefreut, als ich meinen Kupplungszug letztens tauschte. Fuhr sich wie ein neues Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Paradoxia2
......hat insgesamt 95euro gekostet, das teil 38.90, is aber wenigstens original VW teil......
Ja, so sind die Preise dort. In Menton gibt es eine gute kleine Werkstatt. Aber das ist von dir ja zu weit, um ohne Kupplungszug hinzufahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paradoxia2
......werd mir jetz mal dieses spannende buch bestellen......
Bei ebay gibt's das auch oft gebraucht, falls du was sparen willst. Nur so als Tipp 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paradoxia2
......Danke noch mal fuer antworten und ich stell hier demnaechst mal ein bild rein von dem golfi und seinem schicken neuen seilzug 😉
julia
...und vor schönem Côte-d'Azur-Panorama bitte ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Inner Disse kann man Wasser kaufen????
Da unten gibts wohl auch Sonnenschirme im Solarium, was?
😁
Hey,
der Link iss zwar schon recht alt - aber bei mir Brandaktuell ;-)
Denn ich stand heut Mittag auch in Tübingen mit meinem 2er Golf GTD - wollte an der Ampel anfahren, und RATZ war die Kupplung weg. Dachte auch erst an das Kupplungsseil, doch nach kurzem hinfassen musste ich feststellen dass es das nicht war, denn es bewegt sich noch einwandfrei, aber der Hebel der ins Getriebe geht läuft viel zu leicht. Also Auto aufn Hänger, zum Kumpel in die Garage. Da stehts jetzt und ich bin mir net so ganz schlüssig was ich machen soll - ganzes Getriebe raus und neues rein? Was könnte da wo gebrochen sein??
Noch was: Kurz bevor das passiert ist ist von oben Diesel - Rapsölgemisch runtergetropft, da eine Rückleitung an einer Einspritzdüse abgefatzt ist. Das war vllt. 10 min. davor. Könnte das irgendwas damit zu tun haben? (Kanns mir eigentlich kaum vorstellen)...
Danke schonmal für eure Hilfe!!!
Gruß
Korny
Denke nicht, dass das was damit zu tun hat.
Wenn du das linke Vorderrad runternimmst siehst du nen (ehemals) grünen Deckel. Den hebelst du mit sanfter Gewalt runter. Dahinter siehste den Ausrückhebel. Dieser wird wahrscheinlich gebrochen sein. Wenn du auf Anhieb nichts siehst: Bau ihn aus, sicher ist sicher.
Wenns der nicht ist muss das Getriebe runter, dann ist höchstwahrscheinlich die Druckstange durchn Druckteller geschossen. Bei der Gelegenheit kann man gleich wunderbar die Kupplung neu machen 😉
So, kurzer Statusbericht:
Haben den grünen Deckel runtergemacht, konnten aber nix ausergewöhnliches Feststellen. Druckstange rausgeholt, sah alles gut aus. Also an die Arbeit gemacht und das komplette Getriebe rausgebaut... und die Kupplung angeguggt. Aber nix wars. Die Kupplung sah 1 A aus. Also nochmal die Druckstange, den Ausrückhebel und den Rest genau unter die Lupe genommen.... und hätten wir das nur schon davor gemacht, denn: Der Ausrückhebel hatte nen ganz feinen Riss, iss dadurch 2 oder 3 Zähnle weitergehupft und saß so dann an der falschen Position....*GRRRRR!!*
Also das ganze Rückwärts, Getriebe wieder rein, alle Teile wieder hingeschraubt, zum VW - Händler, für 12,90 nen neuen Ausrückhebel geholt, eingebaut und gut wars. Tolle 3 Tage Arbeit also der Lohn fürs net richtig hinguggen....
naja, wenigsens läuft das jetzt wieder... aber weit gekommen bin ich so au net, denn jetzt isch ne Dichtung von ner Einspritzdüße draufgegangen und ich hab auf 10 KM min. 10 Liter Sprit liegenlassen... manchmal hats Auto wohl einfach kein Bock zum fahren....
So far...
Gruß
Korny