Knack und Kupplung weg? Golf2
Hallo!
ich habe eine kurze frage, und zwar bin ich heute mit meinem golf 2, benziner,schaltwagen, baujahr 88, durch die stadt gefahren und will gerad anfahren, 1.Gang, trete die kupplung dafuer und es macht Knack und das pedal ist "weg", dh ohne wirkung, es bleibt am boden kleben und das schalten / fahren kann man vergessen! die kupplung kann man per hand vor und zurueck bewegen, aber sie hat keinen widerstand mehr, es passiert nix, sie knallt entweder nach vorne oder nach hinten...
auto ist abgeschleppt worden, morgen nachmittag erfahre ich mehr.
wieso ich hier diese frage stelle, ganz einfach. die sache ist in Frankreich passiert und die leute sind hier auesserst korrpupt was die reperatur von auslaendischen autos angeht, dh sie ziehen einem die kohle aus der tasche wo es nur geht....
klar weiss ich dass man eine "diagnose" nicht ueber inet stellen kann, ohen das auto sich ma angeguckt zu haben, aber der typ vom adac, mit dem ich telefoniert hab und ein bekannter den ich benachrichtigt habe meinten, es koennte der seilzug sein, dass die kupplung "auf spannung" und einsatzbereit haelt, vereinfacht gesagt, und dass es kein grosses ding waere das zu erneuern.... kann mir jmd erklaeren wo dieses ding zitzt, wie man es findet oder evt sogar ein foto mailen? will nich so total daemlich vor dem mechaniker morgen stehen, der mir dann das blaue vom himmel runterluegt und mir wer weiss was aufschwatzen will...
ich hoffe es sehr, denn ich bin studentin hier in F und brauche das auto dringen bzw habe keine kohle fuer nen neues getriebe oder gar neues auto...
bin fuer jede antwort dankbar )
das auto lief 2 jahre problemlos, aber es wird halt alt
LG aus Nizza, die Julia
ps: FALLS es nur der seilzug ist, was wuerde so eine reperatur, nehmen wir mal an in der VW vertragswerkstatt mit original neuteil kosten?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Dahinter siehste den Ausrückhebel. Dieser wird wahrscheinlich gebrochen sein. Wenn du auf Anhieb nichts siehst: Bau ihn aus, sicher ist sicher.
Ich will ja nich sagen, dass ichs dir ja gesagt hab, aber... 😉
Hab damals den gleichen Fehler gemacht...
Zitat:
Ich will ja nich sagen, dass ichs dir ja gesagt hab, aber...
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.... oder spart sich in dem Falle eben 3 Tage Arbeit ;-)
Gruß
Korny
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ich will ja nich sagen, dass ichs dir ja gesagt hab, aber... 😉Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Dahinter siehste den Ausrückhebel. Dieser wird wahrscheinlich gebrochen sein. Wenn du auf Anhieb nichts siehst: Bau ihn aus, sicher ist sicher.Hab damals den gleichen Fehler gemacht...
Hallo SerialChilla,
bei mir hat's auch beim Einkuppeln einen Ruck gemacht, und seitdem läuft der Motor ohne das Auto. Macht ausserdem ein scheuerndes Geräusch wenn das Auto steht und der Motor läuft. Drücke ich dann aufs Kupplunkspedal, hört es auf.
Die letzten Tage davor ging der erste Gang und Rückwärtsgang kaum noch einzulegen, mußte dazu immer erst den Motor ausmachen. Habe Verdacht daß die Kupplung verbraucht ist.
Kann es sein daß das mit dem schwergängigen Schalten, oder zumindest daß jetzt gar keine Kraftübertragung mehr geht, auch mit dem Hebel zu tun hat?
(Sorry für die laienhafte Frage)
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Hallo und herzlich willkommen auf Motor-Talk! 🙂Ich denke, dass nur der Bowdenzug gerissen ist. Die Reparatur wird kaum teuer - kann man mit etwas Geschick selbst vornehmen.
Der Zug ist vorne im Motorraum eingehängt und unten am Kupplungspedal.
P.S.: Nizza kenne ich gut *träum*
ahhh Nizza, da komme ich erst wieder her *schwärm*^^
ich weis OT....
Bowdenzug kann man mit ein bisschen Gechick selber schnell reparieren. Kostet auch nicht die Welt, meiner hat glaub 15 Euro gekostet...
mfg
Ähnliche Themen
Hartwig: Gleiche Antwort. Erst das Kupplungsseil überprüfen, dann den Ausrückhebel (hinterm grünen Deckel), den aber ausbauen.
Wenn das alles in Ordnung ist, muss das Getriebe runter.
bei dir ist was mit der kupplung selber defekt. wenn die betätigung das problem wäre würde die kraftübertragung noch io. sein .
Zitat:
Original geschrieben von luser0815
bei dir ist was mit der kupplung selber defekt. wenn die betätigung das problem wäre würde die kraftübertragung noch io. sein .
Nicht, wenn kein Gang drin ist.