Km- Stände wie weit hat euch euer Mk3 schon begleitet ? ;)

Ford Focus Mk3

Servus, würde mich mal Interessieren wie viel KM ihr schon drauf habt und ob ihr zufrieden seit.
Motor und alter wäre noch ganz Interessant:

Ich Fang mal an: 2,0Tdci 1 Jahr und 3 Monate 53.000km Privat Fahrzeug und Top zufrieden 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


lol
wie kann das nur sein?
Ist echt sch... mit den Reifenwechsel
gibt's nur bei Ford
da wird's mich wohl auch bald erwischen

Ohje das könnte sich als großes Problem durch die ganze Modellpalette von Ford ziehen! 😁

Ich merks auch schon langsam. xD

411 weitere Antworten
411 Antworten

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 9. Juli 2015 um 17:46:30 Uhr:


Wenn auf der Rücksitzbank z.B. ein Kindersitz samt Basisstation installiert ist, dann schränkt das zwangsläufig den Platz vorne ein. Insbesondere wenn das Kind kein Baby mehr ist und die Beine immer länger werden...
Sprich, der vordere Sitz muss entsprechend nach vorne gerückt werden.
Dann hat auch eine normal große Frau mit 1.70m nur noch wenig Freiraum 😉

Jup jetzt habe ich's gerallt 😁 jetzt ist natürlich das ganze verständlich. Hast du schon das neue Kindersitz System von Volvo gesehen?

Das hier?

http://www.stern.de/.../...olvo-xc90-der-luxuskinderwagen-6337594.html

Da hat die Frau wirklich massig Beinfreiheit.
Aber zu dumm, wenn einem hinten schlecht wird 😉

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 9. Juli 2015 um 19:35:42 Uhr:


Das hier?

http://www.stern.de/.../...olvo-xc90-der-luxuskinderwagen-6337594.html

Da hat die Frau wirklich massig Beinfreiheit.
Aber zu dumm, wenn einem hinten schlecht wird 😉

Ja genau das meine ich 😉 ist wirklich erstklassige Arbeit von Volvo.

ist zwar schon 2 wochen her, aber weils grad so eine schöne zahl war 🙂

44444
Ähnliche Themen

Was haben st 2012-2014 250ps Fahrer momentan auf dem Tacho?

ST Bj 2014 55000 km

Bj13, 33k km.

...wurde mich auch mal interessieren, wie weit hier im Forum die "Ecoboost-Motoren" ohne Defekte/Wechsel gelaufen sind... nach ca. 10 Jahren sollten doch Ergebnisse weit über 300000km vorliegen - der??? 🙂

Die sind haltbar wenn nicht vorher irgendwas mit dem Kühlmittel war...
Gerissene Schläuche, geplatze Behälter ect.

Die Motoren an sich sind gut, der Sparwahn bei Ford nicht.

Erst 70.000km, Ziel über 300.000km. Bis jetzt keine Probleme.

Zwischendurch hatte ich eine kaputte GPS-Antenne. Habe eine neue für 10€ von Ebay eingebaut. Funktioniert perfekt.

Ich hab jetzt 110000 km runter und geh auf die acht Jahre zu . Bin immer noch zufrieden und glücklich.

...kein 1.5 ecoboost der über 200000km ohne gravierende Motorprobleme (z.B. Totalschaden durch Kühlwasserverlust usw.) bisher gelaufen ist???
Meiner mit Baujahr 12/2017 hat nach ca. 72000km 11/2021einen neuen Motorblock bekommen und ist bis jetzt ca. 15000km gelaufen...frage nur, da hier im Forum immer noch nach Jahren Fälle mit Totalschaden auftauchen...mache mir so meine Gedanken, da meine Zusatzgarantie im Januar 2023 ausläuft🙂

Zum 1,5 4 Zylinder EB gibt es hier genügent Beiträge.
Der Motor ist nun mal eine Fehlkonstruktion.

... ja, aber keine Info zu möglichen, erreichbaren Laufleistungen jenseits von 200000km

Ja dann gibt er meist schon vorher den Geist auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen