km-Kosten Benziner / Stromer
Hallo.
Hier mal paar Infos zu den Kosten des VW-UP! im Vergleich zwischen dem Benziner und dem Stromer.
(Zwecks leichterer Nachvollziehbarkeit runde ich an einigen Stellen, bitte legt mich nicht auf einzelne Werte fest.)
Für 10000km jährlich benötigt der Verbrenner ca. 600l Benzin für 800€, der Stromer ca. 1.200 kWh für 350€. Nunja, das ist beim Stromer die ungünstigste Variante. Wer den Strom immer bezahlt hat ein paar Fehler gemacht.
Ich schaffe es mit dem e-UP! locker ca. 25-30% des Strombedarfs unterwegs an kostenlosen Ladesäulen umsonst nachzuladen. Stichwort: Aldi, Ikea, Tank&Rast, LEW, V-Markt usw. Somit fallen für die restlichen 900kWh ca. 260€ an.
Zudem lade ich zu Hause schön langsam an einer eigenen PV Anlage. ich schätze das ich im schlechtesten Fall ca. 2/3 der 900kWh selber erzeugen kann Den Rest kaufe ich normal als Haushaltsstrom dazu.
Die Stromkosten einer neuen ungeförderten PV Anlage kalkuliert man heute mit ca. 15 Cent pro kWh. Damit bleiben dann 180€ für 10000km.
Langsam wird es interessant, oder?
Zumal da ja noch nicht einmal die die halbierung der Werkstattkosten und die Steuerbefreiung berücksichtigt wurden.
Aber es kommt ja noch besser...
Unsere PV Anlage ist schon älter und inzwischen abbezahlt. Somit kostet der eigene Strom nichts, im Gegenteil der Eigenverbrauch wird staatlich gefördert.
Ok, das ist bei uns ein Sonderfall.
Aber mich kämen 100km mit dem Benziner fast 10€ teurer als mit dem elektrischen UP!. Dazu noch die Vollausstattung und der grandiose Fahrspass, für mich führt kein Weg zum reinen Benziner zurück. Und schon gar nicht zu einem Diesel, egal in welchem Auto.
Ach ja, bevor jetzt wieder der überhöhte Kaufpreis des Stromers aufgeführt wird. Vergesst es, der Kaufpreis ist nicht alles. Ich fahre mehr als 10000 km im Jahr und sitze ca. 5000 Std. im Jahr in dem Auto und ein wenig Luxus darf es schon sein.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich bei Ikea mit meinen Töchtern umsonst tanke, wird es richtig teuer 😁
59 Antworten
Der Thread war zur Bereinigung geschlossen. Kann denn kein Thema mehr ohne diese bald zwanghafte Grundsatzdiskussionen zur E-Mobilität geführt werden?
Hier geht es um "km-Kosten Benziner / Stromer"
Bleibt bitte beim Thema!