Km/h Anzeige
Hallo Fans
Gestern ist mir der Km/H Anzeige den Geist aufgegeben
Jetzt steht es auf Null und ab und zu bewegt es sich.
Natürlich die Kilometer Zähler auch ???
Tempomat???
Ab und zu bewegt es sich der Tank Anzeige
Spielt auch nicht mit.
Was muss ich den wegsein
Oder woran liegt es .??
18 Antworten
radsensor hinten links.
ich würd aber erstmal fehlerspeicher auslesen lassen, um unnötiges teilewechseln zu vermeiden.
edit: sinnvoll wäre auch, wenn du ein paar daten zu deinem fahrzeug hier reinschreibst, wie soll man denn helfen, wenn man nicht mal weiß um welches fahrzeug es sich handelt.
motor, baujahr km-leistung, automatik, oder schalter?
ich denk schon, dass es der radsensor ist, kann aber auch am ki liegen und bitte lies noch mal meinen letzten absatz und schreib ein paar mehr infos dazu!
528i mit LPG
Bj.96
Geschätzt 350 Tkm
Automatik
Eigentlich habe ich einige weitere Probleme Mit dem Wagen .
ABS ASP leuchtet
Airbag leuchtet
Im Mai TÜV
Wenn es zu kostspielich sein sollte werde ich es wohl verkaufen ??
Ähnliche Themen
das liegt wohl alles an dem sensor, ist nix teures.
die airbaglampe ist schon was anderes, könnte die sitzbelegungsmatte sein, aber lass erstma auslesen, den radsensor wechseln, dann sehn wir weiter.
Hallo,
ABS-Leuchte und ASC kann auch am Radsensor liegen oder am Steuergerät. Airbag-Lampe leuchtet meist wegen Beifahrerairbag / Sitzbelegungsmatte.
Gruß Steffen
witzig, im meinem ersten post schreib ich:"radsensor hinten links", im zweiten:"ich denk schon, dass es der radsensor ist!" im dritten:"liegt wohl alles am sensor!" dann kommt steffen und schreibt:"kann auch am radsensor liegen!" schreib ich unsichtbar?
😁 sorry für ot , aber den konnt ich mir nicht verkneifen 😁
Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
witzig, im meinem ersten post schreib ich:"radsensor hinten links", im zweiten:"ich denk schon, dass es der radsensor ist!" im dritten:"liegt wohl alles am sensor!" dann kommt steffen und schreibt:"kann auch am radsensor liegen!" schreib ich unsichtbar?😁 sorry für ot , aber den konnt ich mir nicht verkneifen 😁
Genau deshalb habe ich mich zurückgehalten,weil Du im Prinzip alles gesagt hast.
Es ist definitiv der hinten linke,aber dazu hätte man die Suchfunktion nehmen können
um das rauszubekommen.
Gruß quirli
Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
witzig, im meinem ersten post schreib ich:"radsensor hinten links", im zweiten:"ich denk schon, dass es der radsensor ist!" im dritten:"liegt wohl alles am sensor!" dann kommt steffen und schreibt:"kann auch am radsensor liegen!" schreib ich unsichtbar?😁 sorry für ot , aber den konnt ich mir nicht verkneifen 😁
SCHREIB DOCH GRÖßER
vllt auch noch so
SCHREIB DOCH FETT
oder auch
Kursiv
oder alles auf einmal
SCHREIB DOCH SO
😁
ah da is nochne funktion
SO SCHREIBEN LOS !
Ich glaube, dass steffenxx einfach nur bestätigen wollte, dass durch das Aufleuchten der ABS/ASC-Leuchte die Raddrehzahlsensoren - hier eben explizit der links Sensor für das Tacho-Signal - herangezogen wird. Denke nicht, dass er nicht mitgelesen hat oder überlesen hat! 😉
Die Auskunft mit dem Leuchten der Lampen kam ja seitens des TE erst später!
Grüße!
BMW_Verrückter
Bei meinem E39 523i Touring Baujahr 98 150 PS und guten 225TKM auf der Uhr wird neuer Dings auch kräftig gemuckt und geruckelt. Deutlich spürbares ruckeln im Bremspedal beim Betätigen und schon gehen auch die ABS und ASC Lampe an. Tachonadel stürzt auf Null, sowie keine Verbrauchsanzeige mehr, während Drehzahlanzeige funzt. Tempomat funzt ebenfalls nicht mehr.
Tags drauf kann alles ohne Probleme laufen. Wobei letzten Tage der Fehler mehr da als weg ist.
Folgendes habe ich ausgelesen;
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 02/05/13 09:42:20 ECU: MS410DS3 JobStatus: OKAY Variante: MS410DS3 -------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher ! -------------------------------------------------------------
56 Zuendstrommessung Widerstand Unterbrechung
Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler: 40
Motordrehzahl 1312.00 1/min Last 76.26 mg/Hub Motortemperatur 70.79 Grad C Batteriespannung 11.93 Volt
Unterbrechung Fehler nach Entprellung abgespeichert Fehler momentan vorhanden statischer Fehler
BITTE um gute Ratschläge!
Zitat:
Original geschrieben von fireworks61
Bei meinem E39 523i Touring Baujahr 98 150 PS und guten 225TKM auf der Uhr wird neuer Dings auch kräftig gemuckt und geruckelt. Deutlich spürbares ruckeln im Bremspedal beim Betätigen und schon gehen auch die ABS und ASC Lampe an. Tachonadel stürzt auf Null, sowie keine Verbrauchsanzeige mehr, während Drehzahlanzeige funzt. Tempomat funzt ebenfalls nicht mehr.
Tags drauf kann alles ohne Probleme laufen. Wobei letzten Tage der Fehler mehr da als weg ist.Folgendes habe ich ausgelesen;
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 02/05/13 09:42:20 ECU: MS410DS3 JobStatus: OKAY Variante: MS410DS3 -------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher ! -------------------------------------------------------------
56 Zuendstrommessung Widerstand Unterbrechung
Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler: 40
Motordrehzahl 1312.00 1/min Last 76.26 mg/Hub Motortemperatur 70.79 Grad C Batteriespannung 11.93 Volt
Unterbrechung Fehler nach Entprellung abgespeichert Fehler momentan vorhanden statischer FehlerBITTE um gute Ratschläge!
Selbstverfreilich hat der Schalter 170 Pferdchen ;-) Sorry
Hallo,
ich habe natürlich alles gelesen, außer dem Radsensor hatte ich noch etwas mehr geschrieben und habe es leider versäumt, darauf hinzuweisen, das der Radsensor schon genannt war. Ich streue Asche auf mein Haupt und gelobe Besserung 😉. Es ist aber nicht unüblich, dass mehrere Poster ähnliche Ansichen posten und manchmal kommt es mir so vor, als ob die Themenstarter auf einen Mehrheitsbeschluss warten, bevor sie selbst aktiv werden. Hin und wieder haben auch zwei Poster fast zeitgleich den gleichen Gedanken und schreiben etwas, wenn das Vor- oder Nachposting noch nicht abgeschickt wurde.
Gruß Steffen