ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Mein 528i kommt nicht über 200 km/h

Mein 528i kommt nicht über 200 km/h

Themenstarteram 25. Oktober 2005 um 17:55

Hallo. Habe ein kleines Problem mit meiner Neuerungenschaft. Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und meinen E39 528iA Bj.01.98 auf über 200 km/h bringen will, dann passiert folgendes. Wenn ich in manuell schalte, also mit Steptronic, dann nimmt er wenn ich im 4. Gang beschleunige bei ca. 160 km/h die Drehzahl um 300-500 Umdrehungen zurück. Dann zieht er mit verminderter Drehzahl wieder an. Wenn ich jetzt auf den 5. Gang schalte, dann geht die Drehzahl gdurch den Gangwechsel runter und er zieht wieder hoch. Aber auch hier nimmt er bei ca. 170-180 km/h die Drehzahl zurück. Da jedoch um gut 1000-1500 Umdrehungen. Ab da liegt er wie eine Bleiente auf der Bahn. Wenn ich ihn im 4 Gang bis 220 km/h jage, dabei dreht der Motor mit knapp 5500 Umdrehungen, und ihn dann in den 5. schalte fällt die Geschwindigkeit auf 190-200 km/h obwohl ich Vollgas fahre. Dabei dreht er mit knapp 3200-3500 Umdrehungen. Desweiteren ist mir aufgefallen, das wenn ich mit 100 unterwegs bin und die Wandlerüberbrückungskuplung schaltet, er also die Drehzahl senkt, nicht mehr aus dem Drehzahlkeller mehr kommt. Heißt er schaltet die Wandlerüberbrückung nicht mehr ab. Ansonsten dreht bei einem Automatikgetriebe ja die Drehzahl hoch und er beschleunigt. Nicht aber in diesem Fall. Laut BMW-Werkstatt ist im Fehlerspeicher alles i.O. Der Meister meint das sei alles normal. Wie ist da eure Meinung? Kann mir vieleicht ein 528i Kollege das Fahrverhalten seines BMW´s in den oben genannten Situationen schildern.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo !!

 

 

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto.

 

Zu deinem Problem :

 

Viel daran ändern kannst daran nicht, der Fünfte Gang bei Automatikgetriebe ist lang übersetzt, also eine Art Spargang.

Du könnstest höchstens Glück haben das dein Vorbesitzer ein sehr sinniger Fahren war/ist und dein "Getriebelernprogramm" dies gespeichert hat.

Du könnstest also am besten die Batterie mal für eine viertelstunde abklemmen, anklemmen, und das Getriebe "neu" einfahren. Kann sein das er dann ein bissel sportlicher schaltet !!

 

Grüße Dennis

Themenstarteram 25. Oktober 2005 um 18:34

Soll das heißen das es beim 528i mit 193 PS normal ist, das er die eingetragene Endgeschwindigkeit im 5. Gang nicht halten kann?

Ich würde mal zum freundlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich halte es für ausgemachten quatsch das dies so normal sein soll, vorallem das die Drezahl abfällt ist nicht i.O.

mfg

Stefan

Ja genau, die Höchstgeschwindigkeit wird bei Maximalleistung erreicht, welche erst jenseits von 5500 U/min anliegt. Das funktioniert nur im 4ten.

Der 4te Gang deiner Steptronic ist also genauso kurz übersetzt wie der 5te Gang des manuellen Getriebes.

Bei 160km/h greift wie beschrieben die Wandlerüberbrückung (Drehzahl fällt ab), um mit besserem Wirkungsgrad die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

Wenn bei 100km/h im 5ten Gang (manueller Modus der Steptronic) die Wandlerüberbrückung kommt, springt sie bei mir auch bei Vollgas nicht mehr raus. Ich finde das gut. Der 5te Gang der Steptronic ist zum cruisen bei minimaler Drehzahl und niedrigem Spritverbrauch. Wenn ich Leistung brauche ziehe ich den Hebel 2x nach hinten...

Meiner Meinung nach ist da alles in Ordnung, solange im 4ten Gang bei Serienbereifung die Vmax erreicht wird.

max leistung liegt beim 528 bei 5300 touren an!

und bei 100 km/h kannst auch in den 2 schalten um schnell vom fleck zu kommen

Also das man nur im 4.ten die Höchstgeschwindigkeit erreicht stimmt nicht, zumindest bei mir. Hab auch nen 528iA (seit Freitag) und nachdem ich mit ihm auf die Bahn bin zeigte der Tacho stolze 250 km/h an und der BC 237 km/h. Seitdem zieht der Wagen auch besser, anscheinend hat das AGS gelernt sportlicher zu schalten.

Hm. Dass der 528iA im 5. seine Höchstgeschwindigkeit erreichen soll, kann ich mir nicht ganz vorstellen. Ich fahre dasselbe Fahrzeug, und in der (sehr lang übersetzten!) 5. Fahrstufe hab ich nicht den Eindruck, als hätte er dafür genug Kraft.

Ich glaube, es steht auch in der Bedienungsanleitung drinnen, dass die Höchstgeschwindigkeit nur im 4.Gang erreicht wird...

Und das restliche Verhalten, auch dass die WÜK bei 100km/h nicht mehr aufmacht, kenne ich von meinem auch. Wenn das bei jemandem hier im Forum anders ist, dann hat er vielleicht eine andere Getriebesoftware drinnen - da gibt es ja angeblich auch hin und wieder Updates.

software hin oder her.....die abstufung vom getriebe is die selbe...

 

werd des mit vmax im 5. auch mal testen ich schätze jedoch auch dass er keine 234 in dem 5. schafft

Kann es denn dann sein das der bei 180km/h vom 4.ten in den 3.ten schaltet? Dachte eigentlich der wär da im 5.ten und fürd runterschalten.

der dritte geht nur bis 180 und dann kommt der 4 . für den rest

könnt ihr mal ganz allgemein mal berichten was eure 2,8litrer auf geraden laut tacho bringen...bitte nur automaten werte

Also ich krieg laut Tacho 250 km/h hin und der BC sagt 237 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Tobster1987

Also ich krieg laut Tacho 250 km/h hin und der BC sagt 237 km/h.

Sagtest du bereits weiter oben, damit ist er voll in der Norm, einegtragen ist er mit 234km/h (???) und die Toleranz weg dann passt das. Mein BC zeigt etwas zu wenig an, wenn ich in den Begernzer laufe zeigt er 247km/h.

Ja ich weiss, aber die anderen meinen ja alle das der das nur im 4ten schafft, wenn überhaupt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Mein 528i kommt nicht über 200 km/h