KLR, Sorry..ich verzweifeln noch....jetzt mit tollem Bild
Hi zusammen,
nachdem ich heute bei der DEKRA war und der mir das Teil nicht nach §21 eintragen kann muss ich wohl oder übel zum TüV. Aber das soll nicht das Thema sein (hoffe ich)...
Nachdem sich mein Motor im Leerlauf immernoch anhört wie ein Diesel, hab ich jetzt mal ne Zeichung ( Zeichnung ) gemacht wie ich die ganzen Schläuche angeschlossen hab. Vielleicht hab ich ja da nen Fehler gemcht.
Könnt Ihr da mal bitte kurz drüber schauen und mir sagen ob das so korrekt ist?
Und ja, ich weiss..ich bin kein Picasso!
Danke schonmal
Gruß
Thomas
P.S.: Wenns nicht zu viel verlangt ist, könntet Ihr mir auch mal kurz verklickern, was der TüV dann bei der §21 Abnahme macht (Path, du hast ne PN)
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von optik
hehe... ich schwitze och schon wegen der scheiße. berichten hier zuviele vom rauhen motorlauf 🙁
asso!!
willste dir auch so ein teil reinklatschen??
also ich bin wie gesagt echt zufreiden, kein unrunder motorlauf odda sonstwat!!
und ich kenn nur 325icabrio der probs damit hatte, also die anderen (path,marsu...) sind anscheinend genauso zufreiden wie ich!!
und vorallem nur 184,- steuern, statt 376,- odda so!
also ich kanns nur empfehlen!!!!!!!!!!!
Hi!
Habe mir meiner Werkstatt telefoniert und habe den wegen deines Problemms angesprochen.
DEr sagte mir, dass das Ding ganricht arbeitet, nur innerhalb der ersten par Minuten solange der Motor kalt ist.
Und obs richtig oder falsch angebracht wurde sei mal dahingestellt, es funzt wunderbar!
Gruß,
Roman
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Berlin
und ich kenn nur 325icabrio der probs damit hatte, also die anderen (path,marsu...) sind anscheinend genauso zufreiden wie ich!!
dann kannst du mich auch vor die Klammer setzen...das Teil ist einfach zum kotzen....
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Nachdem sich mein Motor im Leerlauf immernoch anhört wie ein Diesel,
ist bei mir genauso....hauptsächlich wenn der
kalt ist.....manchmal gibt der auch von
alleine Gas.
Öse
Moin,
also evtl. isset beim 4 Zylinder ja anders..Aber was ich glaub wbf schrieb?? Dies Teil, was einfach festgeschraubt wird(also das Ventil) wurde scheinbar in einer Anleitung komplett geändert..Bekam weil bei mir was fehle, ein andres Teil und da war "Punkt 2 " in der Anleitung komplett ersetzt worden. Lag so ein Blatt bei. Punkt 2 ist ja das Ventil.
Also Heute Morgen wäre mir der Motor auch fast ausgegangen, wenn nicht noch im letzten Moment auf´s Gas gestiegen wäre..🙁
Bleibt echt zu hoffen das sich das mal gibt. Und auch wenn das Dingens nur so lange in Betrieb wie der Motor Kalt ist, das reicht bei der Jahreszeit aus, um echt zu Nerven ..*gg*
Aber sonst halt mal schauen ob bei dir nicht auch ein "altes Teil" Kam. Das neue was ich geschickt bekam, hat auch komplett andre Befestigung also diesen Aufsatz am Thermoventil..
Muß ja Grund haben das es gewechselt wurde (NAja besser laufen scheinbar wars nicht *gg*)
MfG
Ähnliche Themen
Hi!
JA GENAU!
er gibt nicht alleine Gas. Die Drehzahl geht mal kurz unter 100 (ja 100) RPM und ich denke, dass dann der LLR das wieder versucht auszugleichen und zack biste mal kurz bei 1000 (ja 1000) RPM. Das ist dann wieder zu viel. Er nimmt Gas weg,.....
Und das macht er dann, bis er sich bei 600 einpendelt.
Stimmts? @BMW-Teile
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Hi!
JA GENAU!
er gibt nicht alleine Gas. Die Drehzahl geht mal kurz unter 100 (ja 100) RPM und ich denke, dass dann der LLR das wieder versucht auszugleichen und zack biste mal kurz bei 1000 (ja 1000) RPM. Das ist dann wieder zu viel. Er nimmt Gas weg,.....
Und das macht er dann, bis er sich bei 600 einpendelt.
Stimmts? @BMW-Teile
Gruß
Thomas
Genau so isses bei mir auch..Nich Dauernd aber kommt halt vor🙁
Von der reinen Logik , dacht ich auch der müßt ja wie n Choke Gas geben um die Drehzahl zu erhöhen wegen schneller Warm..Aber da hab wohl n Denkfehler..
Hab aber genau den geschilderten Kram auch..Geht fast aus, nach Drehzahl..Läuft richtig unrund..Dann wenn ich fahre bleibt er kurz bei 1200 RPM hängen..dann wieder runter..Halt unruhig..Und dann pendelt mal langsam ein
MfG
Also bei mir hat der KLR Einbau auch Probleme bereitet... Wie er funktioniert weiß ich noch nicht. Habs über ATU bestellt, und auch dort machen lassen. Allerdings war dann ein Schlauch undicht- die haben jetzt bei BMW einen neuen bestellt- daher musste ich meine Bimmer (schweren Herzens) dort lassen... Hoffe dass dann wenigstens Morgen alles Problemlos funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Hi!
JA GENAU!
er gibt nicht alleine Gas. Die Drehzahl geht mal kurz unter 100 (ja 100) RPM und ich denke, dass dann der LLR das wieder versucht auszugleichen und zack biste mal kurz bei 1000 (ja 1000) RPM. Das ist dann wieder zu viel. Er nimmt Gas weg,.....
Und das macht er dann, bis er sich bei 600 einpendelt.
Stimmts? @BMW-Teile
Gruß
Thomas
jeep 🙁 !
@BMW_325i_Cabrio:
Wo hast Du denn den TwinTec KLR gekauft? Kannst Du (auch wenns sicher nervt, es wieder auszubauen) das Set nicht reklamieren?
Denn anscheinend ist da ja irgendwas defekt, evtl. das Ventil.
Ich habe mein Set damals sehr günstig bei eBay erstanden: Selbsteinbau, Funktion und Eintragung durch AU-Werkstatt und auch die Umschlüsselung haben einwandfrei geklappt! Am Motorlauf hat sich rein garnichts geändert!!
Falls Du letzten Endes doch in eine Werkstatt fährst, ein Tipp: Such Dir eine, die dem Thema KLR aufgeschlossen gegenüber steht! Dann was ich insbesondere mit dem VW (siehe Sig.) an Unwissenheit beim Eintragen vorgefunden habe, war erschreckend!!
Gruß
ja_fix!
Edit: Läuft denn Dein Motor nun insgesamt schlecht, oder nur, wenn er kalt ist??
@Reichenberg: Mein Problem ist, dass ich nen Motorlauf habe wie ein Diesel. Ich bin der Ansicht, dass ich den falschen KLR habe.
HI
Die einfachste Variante,wenn alles eingetragen ist die Schläuche an einer nicht sichtbaren Stelle wieder dichtmachen,dann ist alles wieder beim alten😁
Top Leerlauf und ja nicht ausbauen!
Dein Freund und Helfer schaut manchmal nach,ob auch ein KLR eingebaut ist bei ner Kontrolle.
Ist wirklich das einfachste!Mir ging der unruhige Leerlauf beim Kaltstart tierisch auf die Nerven!
Mfg Stephan
Hallo!
Der ebay Händler hieß joel... und irgend ne Nummer.
Realname ist Sigrid Kader...sehr freundlich kann man nur sagen (keine Ironie).
Ja, der unrunde Leerlauf ist nur bei kaltem Motor, bzw. solange der KLR aktiv ist.
Ich bin jetzt ne Stunde über meinem Motorblock gehangen und hab verschiedene Sachen ausprobiert.
Der unruhige Leerlauf ist definitiv nur wenn der KLR aktiv ist... dazu musste ich erstmal das Thermoventil umgehen...
Habe gedacht, dass vielleicht der Unterdruckregler defekt ist und der nicht genügend Unterdruck aufbaut und somit den KLR nicht ganz öffnet. Fehlanzeige.
Selbst wenn ich händisch (per Mund) den KLR aktiviere ist dieser unrunde Leerlauf, also kanns nicht an der Unterdruckgeschichte liegen.
Dann habe ich allerdings festgestellt, dass je kleiner der Leitungsdurchschnitt von dem dicken Schlauch wird, desto ruhiger wird der Leerlauf.
Was mich immernoch ein wenig wundert, ist die Tatsache, dass doch die Drehzahl nach dem Einbau von so nem KLR nach oben gehen sollte, oder?
Bei mir sinkt diese sogar ab. Doch das falsche Teil? Nicht genügend Luft (würde allerdings meiner Beobachtung mit dem veringerten Leitungsdurchschnitt zuwiederlaufen)?
Ich konnte jetzt sogar das Abfallen der Drehzahl nachstellen:
Ist der KLR aktiv und die Drehzahl ist ca. 10 Sek. ein wenig höher als erwartet (Drosselklappe wenige Millileter öffnen) und fällt dann auf normal zurück, säuft die Maschine fast ab.
Soweit meine Erkenntnisse. Vielleicht hat ja noch jemand Tipps daszu. Insbesondere würde mich jetzt interressieren, warum meine Drehzahl in den Keller geht und nicht wie erwartet nach oben.
Ich telefoniere morgen nochmal mit TwinTec. Die Technik bei denen hat nur bis 16h geöffnet.
Gruß
Thomas
Insbesondere würde mich jetzt interressieren, warum meine Drehzahl in den Keller geht und nicht wie erwartet nach oben.
Hi
ich würde mal sagen,weil zuviel Luft!
Ist genau der selbe effeckt,als wenn irgendwo der Motor Nebenluft zieht.
Hast Du,s mal probiert,wie der Leerlauf ist,wenn Du die Schläuche zumachst?
HI
Du hast ja an dem Ventiel eine Stellschraube für den Luftdurchlaß.
Da kannst Du probieren,ob Du eine Stellung findest daß der Motor ordentlich läuft.
Ich habs bei mir auch probiert. aber die optimale Lösung habe ich nich gefunden,außer das Verschließen der Schläuche.
Fahre seit fast 2 Jahren,OHNE PROBLEME! 😁
Wie bereits schonmal erwähnt, ich habe nicht vor was illegales (Steuerhinterziehung) zu gebehen.
Ich weise auch nochmals darauf hin, dass die Einstellschraube versiegelt ist und man da mit sicherheit auch nix dran verloren hat...
Es muss doch ne legale Lösung geben...
Gruß
Thomas