KLR, Sorry..ich verzweifeln noch....jetzt mit tollem Bild
Hi zusammen,
nachdem ich heute bei der DEKRA war und der mir das Teil nicht nach §21 eintragen kann muss ich wohl oder übel zum TüV. Aber das soll nicht das Thema sein (hoffe ich)...
Nachdem sich mein Motor im Leerlauf immernoch anhört wie ein Diesel, hab ich jetzt mal ne Zeichung ( Zeichnung ) gemacht wie ich die ganzen Schläuche angeschlossen hab. Vielleicht hab ich ja da nen Fehler gemcht.
Könnt Ihr da mal bitte kurz drüber schauen und mir sagen ob das so korrekt ist?
Und ja, ich weiss..ich bin kein Picasso!
Danke schonmal
Gruß
Thomas
P.S.: Wenns nicht zu viel verlangt ist, könntet Ihr mir auch mal kurz verklickern, was der TüV dann bei der §21 Abnahme macht (Path, du hast ne PN)
64 Antworten
Jo, also ich hab meinen KLR jetzt auch mal beim Kaltstart testen können- und ehrlich gesagt, ich hab gar keinen Unterschied zu vorher bemerkt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Na also. Was redest du denn von deinem Gat hier?! Alle sprechen von KLR. 😁😉
na ich doch auch!!
ich hab doch ein klr!!
nur halt von gat und nich von twin tec!!
also du honk!! :P
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Berlin
na ich doch auch!!
ich hab doch ein klr!!
nur halt von gat und nich von twin tec!!
also du honk!! :P
Du hast ein GAT EGS. Die anderen ein Twintec KLR. *g*
Gruß Thomas
Okay, dann besorg ich mir mal noch nen neuen O-Ring. An diesem Stutzen stand im Übrigen Öl drin, ist das normal?
Ja bei ner gewissen Laufleistung ist das normal keine Panik!!😁
Gut, dann besorg ich mir noch nen neuen Faltenbalg, auch wenn ich 100% weiss, dass der Alte ok ist. Sicher ist sicher. Hat da mal jemand nen Preis für mich?
Der Preis bewegt sich bei 20 Euronen ist nicht teuer.
Kannst auch prüfen,ob der dicht ist.
Einfach Bremsenreiniger um die Anschlüsse sprühen.
Wenn die Motordrehzahl ansteigt,ist der Faltenbalg undicht!
Dann werd ich wohl jetzt nichtmehr drum rum kommen, das Teil endlich mal auszubauen und zu reinigen. Hat jemand Tipps, wie ich das am Besten anstelle, ohne den halben Motor zu zerlegen oder die Ansaugbrücke abzumontieren?
Bremsreiniger soll zum reinigen ja gut geeignet sein, oder?
Ja Bremsenreiniger geht.
den LLR ausbauen ist etwas fummlig!!!
Geht aber ohne die Ansaugbrücke abbauen zu müssen.
Du mußt dazu die Streben am Block und der Ansaugbrücke lösen.
Viel Glück
Stephan