Klopfsensor
Hallo hätte ne Frage ist der Klopfsensor von nen Audi Coupe 4 Zylinder 3A 113ps der gleiche wie beim 5 Zylinder NG 136ps?
Weil meiner is gestern zerbröselt mehr oder weniger. (Plastik)
Kontakte sind abgebrochen.
17 Antworten
Ja , ist er.
054 905 377 A 740mm grün
ja du kannst auch welche von VW benutzen z.B. vom VR6. Die haben auch die langen Kabel dran erleichtert den Einbau enrom
Wenn du den Klopfsensor noch brauchst.
Ich kann Ihn dir Neu und OVP für 39,99€ anbieten. Ist von der Marke VDO.
Also kein scheiß.
Mit Garantie.
Kannst dich ja melden wenn du was wissen möchtest.
Hallo Leute
Hab vorige Woche mal Hand angelegt am Klopfsensor da nach 18 Jahren die Isolieurung sich aufgelöst hatte wollte ich ihn wechseln.
Audi Coupe 3A 83 kw 113 Ps 2 Liter
Zündung WAR AUS:
und trotzdem beim lockermachen funkte es beim Klopfsensor gleich mal so weg. SUPER oder?
Hab nun einen neuen rangemacht. Motor funktioniert eigentlich einwandfrei nur irgendwie fehlt im die Power und die Kraft nun.
Habe dem Klopfsensor mit 20NM angezogen aber mit nem grossen Drehmomentschlüssel.
Hoffentlich ist kein Relais gegangen oder ähnliches HILFE!!!!!
Ähnliche Themen
Ist der bei dir nicht gesteckt, also ein Stecker dran um die Leitung zu durchtrennen?
Sicherungen sind alle noch ganz??
Zitat:
Original geschrieben von DeLaRay
Hallo Leute
Habe dem Klopfsensor mit 20NM angezogen aber mit nem grossen Drehmomentschlüssel.
Kann man überhaupt 20 Nm mit einem großen Drehmomentschlüssel einstellen?
Wenn er nicht genau angezogen ist kommt es zu Problemen .Auch sollte die Schraube leicht zu drehen sein vom Klopfsensor,und die Fläche sauber und eben.
Ja aber ich hab den Stecker angesteckt lassen beim Ausbau.
Zündung war aus, dann hats gefunkt und das wars dann (beim Motorblock/ Klopfsensor)
und seitdem rennt er wie das Auto einer Oma am STand rennt er auch ein wenig niedriger von der Drehzahl. (820 Umdrehungen)
Ein Freund meinte das vielleicht der Zahnriemen um einen Zahn drübergesprungen ist oder um einen Zahn falsch oben - hab 1 Woche vorher Zylinderkopf gemacht!
Irgendwie weiss ich nicht mehr weiter.
Klopfsensor ist nun mit 20nm angezogen mit einem Getore Schlüssel 20 - 100NM gebracht hats nix.
HILFE!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von DeLaRay
Ja aber ich hab den Stecker angesteckt lassen beim Ausbau.
Zündung war aus, dann hats gefunkt und das wars dann (beim Motorblock/ Klopfsensor)
und seitdem rennt er wie das Auto einer Oma am STand rennt er auch ein wenig niedriger von der Drehzahl. (820 Umdrehungen)
Ein Freund meinte das vielleicht der Zahnriemen um einen Zahn drübergesprungen ist oder um einen Zahn falsch oben - hab 1 Woche vorher Zylinderkopf gemacht!
Irgendwie weiss ich nicht mehr weiter.
Klopfsensor ist nun mit 20nm angezogen mit einem Getore Schlüssel 20 - 100NM gebracht hats nix.
HILFE!!!!!
Schon mal die Sicherungen kontrolliert!
Bei deinem Motor kann man doch Fehler ausblinken oder? Würde das mal machen, wenns bei dem Motor geht.
Der Typ bei Audi meinte das würde sich nicht auszahlen den auszulesen da er nur ganz wenige fehler anzeigen würde.
Wollte beim Wasserpumpen wechseln das Stirnrad vom Verteilerrad abnehmen hab ein paar mal ordentlich angerissen is aber nicht aufgegangen dann hab ich die ganze Wasserpumpe ab mit Gehäuse(dachte mir zuerst das geht nicht) könnte vielleicht sein das ein Zahn beim Zahnriemen beim anziehen des Stirnrades verrutscht ist und das er deswegen keine Leistung mehr hat?????
Oder is es doch der Klopfsensor
oder hat das Steuergerät was beim Funken beim Klopfsenderausbau was abbekommen?
?????????????????????????????????????????????????????
Moin,
so ein Schwachsinn von dem Auditypen!!! Klar lohnt sich das Ausblinken des FS. Der ist vielleicht nur zu faul oder zu dämlich dazu.
Evtl. hast Du beim einbauen den neuen KS geschrottet, oder es ist Dreck zwischen Block und Sensor. Normal reicht es den KS Handfest anzuziehen. Wobei, der eine kann das der andere nicht.
LG, Frank
Also kaputt gemacht hab ich den neuen sicher nicht wie gesagt es hat beim ALTEN herausgefunkt als ich den ausbauen wollte - kann dann eh nur mehr das Steuergerät sein? oder?
Das Ausblinken kann man selbst machen gibt hier irgendwo ne Anleitung dafür.