Klopfgeräusch nach dem Anfahren - Frage an S-Tronic Fahrer
Hallo,
ich fahre einen 2010er 3.0 TDI Sportback und habe folgendes "Problem":
Zusätzlich zum bereits bekannten ESP Geräusch nach dem ersten Anfahren (spürt man im Gaspedal), habe JEDES mal nach dem Schalten von 1 auf 2 ein leichtes und leises Klopfgeräusch. Das Geräusch kommt, soweit ich es identifizieren kann, nicht vom Getriebe und auch nicht vom Fahrwerk. Ich höre ein leichtes "Tok", dass irgendwie von vorne links, unter dem Lenkrad kommt. Es ist aber sehr schwer zu erklären.
Es sei auch gesagt, dass es mit dem Schaltvorgang per se nicht viel zu tun hat sondern lediglich, dass es so ziemlich nach dem Schalten von 1 auf 2 auftritt. In allen anderen Gängen hört man nichts.
Ich habe auch versucht mit verschiedenen Gaspedalpositionen das Geräusch zu verhindern. Sehr selten schaffe ich das, egal wie leicht oder stark ich Gas gebe, es kommt mit der gleichen Intensität vor.
Frage an euch, ist das auch irgendwas, was man vernachlässigen soll, weil es normal ist oder soll ich dem nachgehen? Komisch, aber ein Defekt, der nur von 1 auf 2 vorkommt?
Danke jetzt schon!
Gruß
Sabin
124 Antworten
So, also ich hab heute umfangreich getestet. Du hast Recht bei ziemlich genau 16km-17km kommt das "klong". Ich kann auch bestätigen, dass bei Manuellen Schalten das "klong" auch kommt obwohl man in M1 bleibt. Die Abhängigkeit vom Drehmoment konnte ich nicht eindeutig bestimmen, beim Kickdown übertönt der Motor das "klong" durch sattes "brummwumsgrr".
Ich habe noch etwas weiter getestet. Das "klong" kommt nur wenn man die Geschwindigkeit bis unter 6km/h abbremst oder ganz stehen bleibt. Meine Vermutung ist daher, dass es irgendein Steuergerät ist, vielleicht ABS oder Airbag, was sich ab 16km/h aktiviert/deaktiviert und ab 6km/h deaktiviert/aktiviert, ich bin aber kein Techniker oder Mechaniker! Ich denke mal das Geräusch ist harmlos bzw. in Audisprache "Stand der Technik"
Also einfach die Musik bissl lauter oder sportlicher fahren!
In diesem Sinne - viel Spaß!
Zitat:
@_LifeIsGood_ schrieb am 12. November 2014 um 20:54:02 Uhr:
So, also ich hab heute umfangreich getestet. Du hast Recht bei ziemlich genau 16km-17km kommt das "klong". Ich kann auch bestätigen, dass bei Manuellen Schalten das "klong" auch kommt obwohl man in M1 bleibt. Die Abhängigkeit vom Drehmoment konnte ich nicht eindeutig bestimmen, beim Kickdown übertönt der Motor das "klong" durch sattes "brummwumsgrr".
Ich habe noch etwas weiter getestet. Das "klong" kommt nur wenn man die Geschwindigkeit bis unter 6km/h abbremst oder ganz stehen bleibt. Meine Vermutung ist daher, dass es irgendein Steuergerät ist, vielleicht ABS oder Airbag, was sich ab 16km/h aktiviert/deaktiviert und ab 6km/h deaktiviert/aktiviert, ich bin aber kein Techniker oder Mechaniker! Ich denke mal das Geräusch ist harmlos bzw. in Audisprache "Stand der Technik"
Also einfach die Musik bissl lauter oder sportlicher fahren!
In diesem Sinne - viel Spaß!
Danke für die Bestätigung! Ich hatte es vermutet :-) mit mehr Drehmoment ist nicht Kickdown gemeint, es reicht wen du mit 3/4 Pedalstellung (beim 3.0 tdi) anfährst und das Geräusch ist auch weg.
Das mit dem Abbremsen unter 6 km/h kann ich auch so bestätigen.
Freue mich auf jeden Fall, dass es Stand der Technik ist.
Dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Dies klack-klong Geräusch (2 innerhalb von unter 1s) habe ich auch. Dieses tritt bei JEDEM Anfahren auf. Also auch beim 20ten Mal Anfahren während einer Fahrt.
Getriebe: Multitronic
Hold-Assist vorhanden
Dynamische Lenkung vorhanden
Im Gaspedal ganz leicht spürbar
Am "Schaltvorgang" oder ähnliches kann es also nicht liegen, da das Getriebe nicht wirklich einen Gang wechselt.
Für mich ist das Thema vom Tisch.
2 Geräusche die Stand der Technik sind und sehr viele haben:
1. ESP Check beim ersten Anfahren, spürt man im Gaspedal
2. Irgendein STG oder ähnliches, das bei genau 16 KM/H klopft (scharf geschaltet wird) und erst wieder bei unter 6 km/h deaktiviert wird. Fazit: es kloppt zuerst bei 16 km/h und erst wieder bei 16 km/h, wenn man ein mal unter 6 km/h abgebremst hat.
Was es ist, interessiert mich gar nicht mehr! Hauptsache der Wagen rennt gleich stabil und verlässlich wie bis jetzt, trotz TOK TAK TIK TOK :-)
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so!!! Ich glaub wir werden viel zu sensibel für irgendwelche Geräusche - einfach fahren bis die Kiste auseiander fällt - heute zu Tage wird eh nix mehr repariert sondern nur noch alles getauscht und tauschen kann man auch wenns komplett hinüber ist.
Zitat:
@sabin.s schrieb am 13. November 2014 um 12:15:32 Uhr:
Für mich ist das Thema vom Tisch.2 Geräusche die Stand der Technik sind und sehr viele haben:
1. ESP Check beim ersten Anfahren, spürt man im Gaspedal
2. Irgendein STG oder ähnliches, das bei genau 16 KM/H klopft (scharf geschaltet wird) und erst wieder bei unter 6 km/h deaktiviert wird. Fazit: es kloppt zuerst bei 16 km/h und erst wieder bei 16 km/h, wenn man ein mal unter 6 km/h abgebremst hat.Was es ist, interessiert mich gar nicht mehr! Hauptsache der Wagen rennt gleich stabil und verlässlich wie bis jetzt, trotz TOK TAK TIK TOK :-)
Neue Technik, neue Funktionen, neue Geräusche. Kunden reagieren manchmal allergisch auf Geräusche, die sie nicht aus ihren 20 Jahre alten Autos kennen. Und schwups gibt's Reklamationen.oems versuchen schon die Geräusche zu reduzieren damit keine Irritationen entstehen. Ganz geht es aber nun mal nicht oder mit hohem technischen Aufwand, den wieder keiner Bezahlen will - Zwickmühle.
Hallo,
habe das Geräusch auch, so ziemlich genau bei 15 km/h. Es muss aber vorher eine gewisse Geschwindigkeit unterschritten gewesen sein.
Mich würde auch interessieren wo das Geräusch her kommt.
3.0 TDI quattro, s-tronic
Gruß
Zitat:
@jansen75 schrieb am 19. November 2014 um 09:53:40 Uhr:
Hallo,habe das Geräusch auch, so ziemlich genau bei 15 km/h. Es muss aber vorher eine gewisse Geschwindigkeit unterschritten gewesen sein.
Mich würde auch interessieren wo das Geräusch her kommt.3.0 TDI quattro, s-tronic
Gruß
Unter 6 km/h. Steht doch weiter oben.
Zitat:
@sabin.s schrieb am 19. November 2014 um 10:35:06 Uhr:
Unter 6 km/h. Steht doch weiter oben.Zitat:
@jansen75 schrieb am 19. November 2014 um 09:53:40 Uhr:
Hallo,habe das Geräusch auch, so ziemlich genau bei 15 km/h. Es muss aber vorher eine gewisse Geschwindigkeit unterschritten gewesen sein.
Mich würde auch interessieren wo das Geräusch her kommt.3.0 TDI quattro, s-tronic
Gruß
ja mag sein.
Aber eine Erklärung dafür scheint es noch nicht zu geben.
Zitat:
@jansen75 schrieb am 19. November 2014 um 10:37:19 Uhr:
ja mag sein.Zitat:
@sabin.s schrieb am 19. November 2014 um 10:35:06 Uhr:
Unter 6 km/h. Steht doch weiter oben.
Aber eine Erklärung dafür scheint es noch nicht zu geben.
nein, nur Vermutungen: Airbag wird wahrscheinlich scharf geschalten. Würde mit den Geschwindigkeiten zusammenpassen.
Zitat:
@sabin.s schrieb am 19. November 2014 um 12:07:17 Uhr:
nein, nur Vermutungen: Airbag wird wahrscheinlich scharf geschalten. Würde mit den Geschwindigkeiten zusammenpassen.Zitat:
@jansen75 schrieb am 19. November 2014 um 10:37:19 Uhr:
ja mag sein.
Aber eine Erklärung dafür scheint es noch nicht zu geben.
Also ich meine es kommt eher aus Richtung Mittelkonsole unterer Bereich.
Darum dachte ich ja erst es kommt vom Schaltvorgang 1=>2 aber der Tipp mit dem M-Modus war gut, es tritt auch ohne Schaltvorgang auf.
"Klock - haben Sie das gehört? Das war mein Geduldsfaden - der ist soeben gerissen" alias Stromberg :-)
Scheint aber auf jeden Fall auf quattro und s-tronic eingrenzbar zu sein. ..
Habs heute mal probiert mit ausgeschaltetem ESP...trotzdem da.
Hallo Audi Freunde,
ich Fahre ein Audi A5 3.0 Tdi quattro Sportback. Km.stand 87tkm. Ich habe leider auch dieses Geräusch ( klock ). Ich höre es wenn ich unter 30 KmH bin. Wenn ich Gas gebe Gas loslasse, wieder Gas gebe. Also beim Lastwechsel des Motors. War beim 🙂 und haben eine Probefahrt gemacht. Gott sei dank war dieses Klock zu hören. Termin gemacht zum suchen, und beheben des fehlers. Habe dann die info bekommen das es das rechte Motorlager ist. Müssen aber beide gewechselt werden, weil es die nur in einem Satz gibt. Kosten 900€ hab mir gedacht ok wenn die Geräusche danach weg sind. Ein tag später wieder ein Anruf. Da sagt man mir das die Geräusche Konstruktions bedingt sind. Ein wechsel wäre sinnlos. Es soll wohl ein internes schreiben dafür geben. Allerdings nur für A5 3,0tdi quattros. Man muss wohl damit leben. Was ich natürlich bekloppt finde.
Zitat:
@A5Qdriver schrieb am 27. November 2014 um 04:39:46 Uhr:
Hallo Audi Freunde,ich Fahre ein Audi A5 3.0 Tdi quattro Sportback. Km.stand 87tkm. Ich habe leider auch dieses Geräusch ( klock ). Ich höre es wenn ich unter 30 KmH bin. Wenn ich Gas gebe Gas loslasse, wieder Gas gebe. Also beim Lastwechsel des Motors. War beim 🙂 und haben eine Probefahrt gemacht. Gott sei dank war dieses Klock zu hören. Termin gemacht zum suchen, und beheben des fehlers. Habe dann die info bekommen das es das rechte Motorlager ist. Müssen aber beide gewechselt werden, weil es die nur in einem Satz gibt. Kosten 900€ hab mir gedacht ok wenn die Geräusche danach weg sind. Ein tag später wieder ein Anruf. Da sagt man mir das die Geräusche Konstruktions bedingt sind. Ein wechsel wäre sinnlos. Es soll wohl ein internes schreiben dafür geben. Allerdings nur für A5 3,0tdi quattros. Man muss wohl damit leben. Was ich natürlich bekloppt finde.
Ich denke dein Geräusch ist ein anderes.
Das um das es hier geht ist ziemlich genau bei 15 km/h, die Geschwindigkeit muss vorher zwingend unter 6 km/h gewesen sein. Das Ganze ist auch unabhängig von Lastzuständen und Schaltvorgängen.