Klopfgeräusch nach dem Anfahren - Frage an S-Tronic Fahrer

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

ich fahre einen 2010er 3.0 TDI Sportback und habe folgendes "Problem":

Zusätzlich zum bereits bekannten ESP Geräusch nach dem ersten Anfahren (spürt man im Gaspedal), habe JEDES mal nach dem Schalten von 1 auf 2 ein leichtes und leises Klopfgeräusch. Das Geräusch kommt, soweit ich es identifizieren kann, nicht vom Getriebe und auch nicht vom Fahrwerk. Ich höre ein leichtes "Tok", dass irgendwie von vorne links, unter dem Lenkrad kommt. Es ist aber sehr schwer zu erklären.
Es sei auch gesagt, dass es mit dem Schaltvorgang per se nicht viel zu tun hat sondern lediglich, dass es so ziemlich nach dem Schalten von 1 auf 2 auftritt. In allen anderen Gängen hört man nichts.

Ich habe auch versucht mit verschiedenen Gaspedalpositionen das Geräusch zu verhindern. Sehr selten schaffe ich das, egal wie leicht oder stark ich Gas gebe, es kommt mit der gleichen Intensität vor.

Frage an euch, ist das auch irgendwas, was man vernachlässigen soll, weil es normal ist oder soll ich dem nachgehen? Komisch, aber ein Defekt, der nur von 1 auf 2 vorkommt?

Danke jetzt schon!

Gruß
Sabin

124 Antworten

Ok. Aber habt Ihr das Geräusch denn auch. Muss es ja wenn Audi sagt das es Konstruktions bedingt kommt. Ich werde jetzt auch mal darauf achten ob es bei mir auch bei 15 Km/h kommt...

Zitat:

@A5Qdriver schrieb am 27. November 2014 um 20:51:21 Uhr:


Ok. Aber habt Ihr das Geräusch denn auch. Muss es ja wenn Audi sagt das es Konstruktions bedingt kommt. Ich werde jetzt auch mal darauf achten ob es bei mir auch bei 15 Km/h kommt...

Und bitte auch mal testen ob Du vorher unter ca. 6 km/h gefahren sein musst, damit es bei ca. 15 km/h wieder kommt.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 19. November 2014 um 22:25:37 Uhr:


Scheint aber auf jeden Fall auf quattro und s-tronic eingrenzbar zu sein. ..
Habs heute mal probiert mit ausgeschaltetem ESP...trotzdem da.

Das kannst du nicht! 😉

Wie geschrieben, tritt dies bei mir auch auf. Ich habe weder quattro noch s-tronic.

Falls das Geräusch, das sabin.s meint und ich bei meinem auch höre, tatsächlich S tronic-spezifisch sein sollte (weiß ja nicht, ob wir alle wirklich vom selben Geräusch reden), gibt's noch einen Tipp im SSP 429. Dort steht, dass "ab einer definierten Geschwindigkeit von ca. 15 km/h" im Teilgetriebe 2 vom Rückwärtsgang in den 2. Gang geschaltet wird. Das Einlegen geschieht unabhängig davon, ob der Kraftschluss gleich anschließend über den 2. Gang hergestellt wird, oder nicht. Heißt, auch wenn über den manuellen Modus weiterhin im 1. Gang gefahren wird, findet der Schaltprozess statt. Bin mir grad nicht sicher, meine aber, dass bei knapp < 6 km/h in den 1. geschaltet wird, was bedeutet, dass im Teilgetriebe 2 wieder in den Rückwärtsgang geschaltet werden könnte (der Ablauf beim Herunterschalten ist im SSP leider nicht beschrieben).

Nur, um noch eine Theorie aufzustellen. 😉

Ähnliche Themen

Cool - vielleicht kann der Jansen75 mal ausprobieren ab welcher Geschwindigkeit er in den Rückwärtsgang schalten kann - ich bin mir sicher er hat dann paar mehr Klopfgeräusche. Nach Ausstausch des Getriebes wird sich dann auch zeigen ob das ursprüngliche Klopfgeräusch wirklich ausm Getriebe kam oder nicht doch ein Relais!
WAR NUR SPAß!!! Bitte nicht ausprobieren!

Also es ist das gleiche Klopfgeräusch was ich erwähnt hatte. Ich hatte ja schon erwähnt gehabt das ich mein A5 deswegen in der Audi Werkstatt hatte. Es ist ein Konstruktions bedingtes Klopfgeräusch. Ich hab es schwarz auf weiß gesehen, das Audi Ingolstsdt ein internes Schreiben an alle Werkstätte verschickt hat. Das soll der stand der Technik sein... Das ich nicht lache ...

Ich konnte dieses Phänomen bei meinem 2.0TFSI Quattro S-Tronic Bj.2014 auch feststellen. Da gerade ein Gewindefahrwerk verbaut wurde, habe ich die Geräusche erst danach festgestellt, aber es ist genau wie beschrieben mit den km/h zahlen etc. Neuigkeiten gibt es zu dem Thema nicht ?

Keine Neuigkeiten! Seit 40k KM immer das gleiche Verhalten und er fähr noch immer wie vorher. Also kannst du deine Schlüsse selber ziehen.

Das gleiche habe ich auch bei meinem 3.0TDI SB Bj2014 S-Tronic.
Das kommt aber NUR DANN, wenn der Motor komplett kalt ist und über Nacht stand, bzw lange stand.
Schalte den Motor an, lasse etwas laufen, dann in D, fahre langsam an und nach ca.20metern kommt dieses geräusch....
Weiß nicht was es ist oder sein könnte....

Dann müssen wir wohl damit leben 🙄

Stand der Technik Jungs!! 😁😁😁

Habe jetzt auch seit 180.000km bis jetzt ist aber alles gut also gehört es wohl zur Serienausstattung und ist damit nicht Aufpreis pflichtig 🙂

Ich klink mich auch mal ein, mein 3.0 SB mit S-Tronic hat jetzt 117.000 auf der Uhr ist ein Fl und läuft rund, habe dieses Geräusch noch nicht wargenommen. Hatte den Dicken erst letzte Woche zu 120.000 Inspektion und der 🙂 meinte Top Auto, werde ich noch lange Freude dran haben....hoffe dat bleibt auch so.

Guten Abend zusammen,

ich fahre einen S5 Bj. 2014 und hatte auch dieses "Klacken/Klopfen" nach jedem Anfahren. Laut meiner Werkstatt kommt dieses von den hydraulischen Motorlagern, die bei einer gewissen Geschwindigkeit vom festen in den festen Betriebszustand wechseln. Wechseln wollte meine Werkstatt die nicht, da das Geräusch laut Audi sehr bald wieder auftreten würde. Damit konnte ich nicht wirklich leben, da mich das Geräusch schon arg genervt hat.
Ich habe daher vorgeschlagen, die Stecker für die Ansteuerung der Lager abzuziehen, d. h. die Lager wechseln nicht mehr in den "weichen" Zustand (ist für den Stand gedacht, um Vibrationen zu reduzieren). Es wird dann zwar ein Fehler in den Speicher geschrieben, dies ist aber aus technischer Sicht unkritisch. Stärkere Vibrationen kann ich auch nicht verzeichnen.

Und das Wichtigste: das Klacken ist weg und ich bin mega happy!

Ich kann natürlich nicht versprechen, dass dies auch in euren Fällen Abhilfe schafft, aber vielleicht hilft es ja, wenn ihr eurer Werkstatt mal einen Tipp gebt.

Beste Grüße
André

Hallo Jungs.... Ich habe dieses Geräusch auch bei meinem Wagen. Es ist ein 3.0tdi Multitronic.
Es macht mich verrückt.
Immer bei ca 15-20kmh und bei jedem verdammten Anfahren.
"#klock" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen