Klopfen Vorderachse beim Bremsen

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Guten Abend zusammen.

Kurz vor Ende der letzten Sommersaison ist mir bei meinem 120i (Bj 2018) von der VA kommend ein klopfen bzw. knacken aufgefallen. Den ganzen Winter habe ich es nicht einmal gehört. Jetzt bin ich vor paar Tagen aus Tirol heim gefahren und siehe da das klopfen ist wieder da. Ich meine es liegt an heißen Temperaturen (die wir ja jetzt die letzte Woche hatten).
Auffallen tut es nur bei Schrittgeschwindigkeit, wenn ich die Bremse betätige oder langsam um die Kurve fahre. Das komische ist auch das man von außen nicht wirklich was hört, lediglich im Innenraum ist es relativ "gut" zu hören.
Ich habe letzten Sommer Bremsscheibe und Beläge gewechselt und danach ist es mir aufgefallen. Kann hier ein Zusammenhang sein?
Über jede Antwort bin ich natürlich dankbar 😉

PS: habe auch eine Audio wo man es etwas hören kann

53 Antworten

Also drehen geht nicht. Rad sitzt am Boden auf. Nur vor zurück so gut es geht

@Anlody

Evtl. hier?

https://youtube.com/shorts/mchfaVJA_G0?si=nA5t2DeLEVY78HU2

Video 2:

https://youtube.com/shorts/Riq6lYeGYRc?si=H53F5JAKI99b3JYH

Hi,

Treffen folgende Dinge bei dir zu?

- Fahrzeug bricht aus der Spur, mangelnder Geradeauslauf
- Lenkung unpräzise oder auch sehr sensibel
- Klapper-Geräusch während der Fahrt hörbar
- Knackendes oder knarzendes Geräusch beim Einlenken
- Einseitiger Verschleiß an einem Vorderrad
- Zeitverzögerte Lenkbewegungen
- Auto zieht beim Bremsen oder Beschleunigen nach rechts oder links

Wenn ja, wäre das vielleicht dein Querlenker.

Zitat:

@Anlody schrieb am 13. Juni 2024 um 15:03:41 Uhr:


Hi,

Treffen folgende Dinge bei dir zu?

- Fahrzeug bricht aus der Spur, mangelnder Geradeauslauf
- Lenkung unpräzise oder auch sehr sensibel
- Klapper-Geräusch während der Fahrt hörbar
- Knackendes oder knarzendes Geräusch beim Einlenken
- Einseitiger Verschleiß an einem Vorderrad
- Zeitverzögerte Lenkbewegungen
- Auto zieht beim Bremsen oder Beschleunigen nach rechts oder links

Wenn ja, wäre das vielleicht dein Querlenker.

Hey,

also tatsächlich bleibts Auto gerade in der Spur, auch beim Abbremsen.
Die Geräusche sind beim Fahren hörbar, nicht beim Einlenken.
Verschleiß ist mir und dem Reifenhändler nichts aufgefallen. Hab frische Schlappen bekommen *_*
Die Lenkung funktioniert auch direkt.

Ich meine Metall oder ähnliches Material leitet bei Wärme besser Geräusche, richtig?
Man hört es ja ausgiebig wenn das Auto wirklich heiß gefahren ist. Letztens stand ich (bitte nicht fertig machen) knapp 20min im Drive In bei laufendem Motor zwecks Klimaanlage und vorher war nichts. Danach war es unüberhörbar. In Kurven, Bodenwellen und gerade aus. Immer ein leichtes bis teilweise auch lautes Poltern an der Vorderachse.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,

Genau das Problem hat mein F21 Bj. 08/ 2017 auch. Der Wagen war bei meinem Kumpel auf der Bühne ( Werkstatt). Alles überprüft. Alle Gummilager, alles. Wir haben nichts gefunden. Auf Rat von meinem Kumpel bin ich zum TÜV gefahren, und die Jungs haben in ihn auf die "Rüttelbühne" gesetzt. Die waren zu Zweit, ein Älteren und einen Jüngeren Prüfer, Stoßdämpfer, und? Nix gefunden. Das einzige was es etwas Besserung gebracht hatte, war als ich ihn mit dem Dampfstrahler vorne eine extrem Reinigung gemacht hatte.

Gab es hierzu eine Lösung? Ich habe mittlerweile das gleiche Problem bei meinem.
LG Cedric

Hatte letztes Jahr ebenfalls Geräusche aus dem Bereich der Vorderachse und die Fehlersuche war nicht wirklich einfach, denn es trat nur auf, wenn es sehr warm war und das Fahrzeug ebenfalls warm gefahren war. Dann aber auch nicht im eingelenkten Zustand sondern bevorzugt wenn die Räder gerade standen, das Fahrzeug nicht verschränkt war und dann reichte schon das Überfahren kleiner Unebenheiten um zu knacken. Im Stand durch einseitiges Einfedern nur schlecht reproduzierbar! Zuerst hatten wir die Zugstreben im Verdacht, war aber nicht so.
Erst der Tausch der Spurstangen inkl. der Spurstangenköpfe brachte Abhilfe und bisher ist auch Ruhe im Gebälk. Der Tausch ist jetzt runde 10tkm her.

Zitat:@ANBOJA schrieb am 28. März 2025 um 19:20:58 Uhr:
Hatte letztes Jahr ebenfalls Geräusche aus dem Bereich der Vorderachse und die Fehlersuche war nicht wirklich einfach, denn es trat nur auf, wenn es sehr warm war und das Fahrzeug ebenfalls warm gefahren war. Dann aber auch nicht im eingelenkten Zustand sondern bevorzugt wenn die Räder gerade standen, das Fahrzeug nicht verschränkt war und dann reichte schon das Überfahren kleiner Unebenheiten um zu knacken. Im Stand durch einseitiges Einfedern nur schlecht reproduzierbar! Zuerst hatten wir die Zugstreben im Verdacht, war aber nicht so.
Erst der Tausch der Spurstangen inkl. der Spurstangenköpfe brachte Abhilfe und bisher ist auch Ruhe im Gebälk. Der Tausch ist jetzt runde 10tkm her.

Hi, hast du immer noch Ruhe?

Besten Dank!

@ParcelFabor Ich habe den BMW mittlerweile verkauft, aber es war Ruhe bis zum Schluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen