Klopfen am Lenkrad
Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?
Beste Antwort im Thema
ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.
Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠
Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)
Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".
Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.
1072 Antworten
Zitat:
@darek75 schrieb am 10. Januar 2018 um 08:48:57 Uhr:
Halte uns bitte am laufenden. Ich habe auch BJ 2011 und aktivlenkung, bis jetzt habe nicht unternommen, warte bis jemand andere Hilfe anbietet aber nicht für 2500€
Was fuer Hilfe soll denn das sein ?
ZF hilft dir nicht und BMW macht Baujahr bedingt Vorgaben was zu tun ist.Je nachdem welche Lenkung bei dir verbaut ist bekommst du entweder SW Update, ein Angebot ueber ein neues Lenkgetriebe oder die Aussage "Lassen sie es so wie es ist, da auch ein neues Getriebe irgendwann wieder klopft".
Zitat:
@maikaudi80 schrieb am 10. Januar 2018 um 08:45:30 Uhr:
hallo habe auch diese klopfgeräusche an der lenkung
f10 530 d mit integral aktivlenkung baj 2011
da ich noch garanie habe steht das auto wieder beim bmw händler
zum 4 mal 1 mal konnten sie nichts finden beim 2 mal kabelsatz erneuert
beim 3 mal sw update wobei ich sagen muss das dann für ein halbes jahr ruhe war
danach fing es wieder an
Wenn du noch Garantie hast, sei hartnaeckig und poche auf ein neues Lenkgetriebe.
Damit hast du am laengsten Ruhe (aber keine Garantie auf Wiederkehr des Klopfens).
Das geht ja schon länger ich habe ja schon München eingeschaltet da sich mein bmw Partner quer stellt nach dem angeblichen sw Update sehen meine Reifen so aus da stellt sich die Frage haben die wirklich ein sw Update gemacht oder denn Sturz verstelt
Ähnliche Themen
Na also das mit den Reifen kommt doch nicht vom Sturz? Bei mir klopft der Specht in unregelmäßigen Abständen seit ca. 70000km, aber sowas hatte ich noch nie.
Meiner ist Baujahr 9/2011. Und das Update hat geholfen, wie gesagt bereits 50 tkm lang.
Aber eine Gefahr scheint es zumindest im F11 nicht zu sein (im Bericht war es ja ein 3er und ein X5). Hier im Forum hat ja auch noch kein einziger über einen Ausfall berichtet. Es geht immer nur um das nervende klopfen.
Zitat:
@maikaudi80 schrieb am 10. Januar 2018 um 09:24:48 Uhr:
Das geht ja schon länger ich habe ja schon München eingeschaltet da sich mein bmw Partner quer stellt nach dem angeblichen sw Update sehen meine Reifen so aus da stellt sich die Frage haben die wirklich ein sw Update gemacht oder denn Sturz verstelt
Sind das Runflat Reifen gewesen ?
Falls es interessiert, bei mir:
F11
Bj10/2011
4/2017 bei Km 74000 neues Getriebe auf Kulanz, BMW = Teile
Ich: Arbeit (ca.600€)
Einen Tag später verkauft:-)
Zitat:
@dymanoid schrieb am 09. Jan. 2018 um 20:56:33 Uhr:
BMW (wie auch andere OEMs) konstruiert selber wenig. Die schreiben Anforderungen und lassen diese durch Zulieferer umsetzen. Das ist in der Automobilbranche üblich. Das betroffene Lenkgetriebe wurde von ZF Lenkungssysteme konstruiert. ZF hat das Lenkgetriebe-Geschäft 2016 an Bosch verkauft.
VÖLLIG richtig, hier mehrfach erwähnt, sogar Explosionszeichnungen gibt es im Thread. Wie gesagt, das Thema ist durch.
Also neuster stand ich bekomme eine neue Lenkung auf Kulanz 100 Prozent teile und 100 Prozent Arbeit aber war knap 1 Antrag abgelehnt weil ich denn Service selber gemacht habe
bei mir ist es wahrscheinlich auch wieder da
08/16 habe ich bei 44.000km ein neues Lenkgetriebe eingebaut bekommen
03/18 82.600km das neue Lenkgetriebe hat heute zum ersten mal angefangen zu klopfen :-(
F10 530d BJ 05/13 IAL