Klopfen am Lenkrad
Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?
Beste Antwort im Thema
ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.
Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠
Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)
Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".
Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.
1072 Antworten
Also meins wurde bei meinem GT (BJ 07/10) vor gut 1.5 Jahren (km ca. 85'000) getauscht auf Kulanz mit Beteiligung. = Klopfen war weg und die Lenkung straffer.
Nun seit ca. 2 Monaten ( bei km 95'000) ist es wieder da.
Meins wird im August nun auf Teilegarantie nochmals getauscht. Ich hatte mich damals mit 1'500 CHF beteiligen müssen.
Also nach gut 10'000 km war es wieder da!
Sollte ich zugleich auch gleich ein Software-Update verlangen?
Hat jemand die ReleaseNotes der letzten Software, die das Problem mit dem Klopfen beheben soll?
Interessant ist auch, dass BMW mehrere neue Teilenummern hat in den letzten 2 Jahren für das Lenkgetriebe beim F10/11, aber beim F07 ist es das gleiche seit ca 6 Jahren. Obwohl beim F07 das Problem ja auch besteht.
Aber scheint so, dass sie sich nur auf die Masse konzentrieren!
Für die Baujahre 2010- Herbst 2011 gibt es für F10/11 kein Softwareupdate mehr für die IAL (welches ohnehin nicht hilft). Nach Einschätzung eines BMW-Mitarbeiters überlässt man bei den älteren Fahrzeugen das Problem den Gebrauchtwagenkäufern (Ablauf Kulanz/Garantie/Gewährleistung).
Wundersame Selbstheilung: seit kurzem klopft meiner nicht mehr. Ohne dass irgendwas gemacht worden ist.
Dabei war das zuvor teilweise richtig nervig wahrnehmbar.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 26. Juni 2016 um 10:14:23 Uhr:
Wundersame Selbstheilung: seit kurzem klopft meiner nicht mehr. Ohne dass irgendwas gemacht worden ist.
Dabei war das zuvor teilweise richtig nervig wahrnehmbar.
Abwaaaaarten......
Andere Temperaturen usw. ........
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 27. Juni 2016 um 13:22:27 Uhr:
Ok, überzeugt. Ist temperaturabhängig. Heute morgen bei 13° klopfte es wieder...
Ist doch auch eine positive Erkenntnis, dass es bei niedrigen Temperaturen stärker wird.
D.h. , das der Positionierungstift seine Position nicht auf Anhieb findet.
Gruß Manfred
Laut BMW soll ich nun das Softwareupdate im Zuge von anderen Arbeiten auch bekommen haben. Da es gestern wieder geklopft hat, stelle ich mir die Frage ob die Software auch wirklich aufgespielt wurde. Kann ich das prüfen? Die I-Stufe ist jetzt übrigens 16-07-503.
Hallo die Software bringt keinen Erfolg
Hatte auch erst die Software bekommen und noch beim freundlichen hat es danach wieder geklopft
So weit ich das gelesen habe, ist es bei anderen aber auch erstmal weg. Ich möchte daher sicher gehen, dass BMW die Software aufgespielt hat.
Schreibt doch bitte jeweils noch das Baujahr der Fahrzeuge dazu, laut manchen Aussagen sei die Software bei den "alten" Modellen ja nicht wirksam.
Das Softwareupdate kann nicht helfen, in keinem Baujahr, da das Ganze ein konstruktives Problem ist.
Ich hab andere Erfahrungen, meiner klopft mehr, wenn es warm ist. Es gibt Fahrten, da klopft gar nichts. Bei der nächsten macht das Getriebe den Presslufthammer. Ich habe noch keinen Zusammenhang gefunden.
Zitat:
@TommieBonn schrieb am 2. August 2016 um 14:54:01 Uhr:
Mal ne blöde Frage: sind auch andere Baureihen von diesem Problem betroffen?
Ja, alle mit ZF AI-Lenkung
Schön im 6er oder 7er Forum nachzulesen;-)
Hallo,
Habe das gleiche Problem ( Modell F10 Bauj. 10/2014 km Stand 6500)
Bin aus diesem Grund in meine Vertragswerkstatt, die das Problem angeblich nicht kannten.
Der Servicemeister hat aber beim Starten auch sofort das klopfen gehört und sich daraufhin
mit BMW München in Vebindung gesetzt. Die kannten das Problem und merkten dazu an,
dass bei Fahrzeugen älterer Baujahre die Lenkgetriebe getauscht wurden. Da mein
Fahrzeug Bauj. 10/2014 ist und damit angeblich ein optimiertes Lenkgetribe verbaut wurde, sei der
Austausch nicht notwendig. Sie empfohlen die aktualisierte Software (Update 10/2015) aufzuspielen.
Und tatsächlich bis jetzt ist kein klopfen mehr zu merken, ich hoffe das es auch so bleibt.
Gruß Ekke