Klopfen am Lenkrad
Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?
Beste Antwort im Thema
ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.
Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠
Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)
Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".
Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.
1072 Antworten
Hallo zusammen,
ich hatte bei meinem F11 BJ 09_2014 ebenfalls das Klopfen der Aktivlenkung.
Nachdem ich das Thema gestern in meiner Vertragswerkstatt angesprochen habe, erkundigte sich der Werkstattmeister im Puma-System und führte das empfohlene Softwareupdate durch.
Danach fühlte sich die Lenkung etwas "straffer" an.
Ein Klopfen war nicht mehr feststellbar.
Hoffentlich bleibt es so.
Wo soll denn eigentlich der Unterschied bei den Bj. bzgl. Software Update liegen? Angeblich, so sagt es mein Händler, und die Info steht ja auch hier in MT, geht's erst ab ca 9/11. davor nicht. Müsste ja einen technischen Hintergrund haben...
Habe auch die Symptome, aber immer beim Händler nicht...sagt er nach der Probefahrt. Bei mir scheint es willkürlich aufzutreten, kann kein Muster erkennen außer vielleicht niedrigere Außentemperatur und niedrige Geschwindigkeit.
Gruß C
Ich habe vor einem Jahr auf Kulanz ein Lenkgetriebe erhalten und nochmal auf Wunsch von München ein neues I-Level im März bekommen.
Seit einem Jahr und 16Tkm kein Klopfen.
Gruß
hGB
Ähnliche Themen
Zitat:
@cover42 schrieb am 27. August 2016 um 11:23:17 Uhr:
Habe auch die Symptome, aber immer beim Händler nicht...sagt er nach der Probefahrt. Bei mir scheint es willkürlich aufzutreten, kann kein Muster erkennen außer vielleicht niedrigere Außentemperatur und niedrige Geschwindigkeit.
Gruß C
Bei mir trat das Klopfen erst mit zunehmender Fahrtdauer auf. Die ersten 20 Kilometer praktisch nicht wahrnehmbar. Danach ist es immer deutlicher geworden, bis es irgendwann selbst im Stand geklopft hat. Ich habe daher vor dem Termin mit dem 🙂 das Fahrzeug mit etwas Umweg richtig warmgefahren. So konnte ich das Klopfen gut vorführen.
Habe das selbe Problem und da die Hinterachse mit lenkt versucht irgendwie so ein zapfen ein zurasten und stößt irgendwo an ist ein Komfort Problem Updates bringt da nichts wird bei meinem 535d auf Kulanz getauscht
Zitat:
@grisu71 schrieb am 26. Januar 2016 um 23:31:00 Uhr:
Bringt nix. Bitte dringend berichten wieviel Kilometer es gedauert hat bis es wieder klopft.
Ich komme mal darauf zurück: Im Januar bei 88tkm wurde es getauscht, jetzt bei 96tkm fängt es wieder an. Er geht nächste Woche zum Service, da werde ich das Thema wieder ansprechen.
Zitat:
.... kann kein Muster erkennen außer vielleicht niedrigere Außentemperatur und niedrige Geschwindigkeit.
Gruß C
Macht er Sommer wie Winter, entscheidend ist die Geschwindigkeit. Umso langsamer, umso eher tritt es auf, gerne im Stop & Go Verkehr (Stau) auf der AB. Manchmal sogar bei Stillstand noch, ein kurzes Wackeln am Lenkrad und es ist weg.
Ein SW-Update hatte vielleicht 500km genützt bei mir, wenn überhaupt. Manchmal ist ja auch Wochenlang Ruhe, liegt eventuell an der Fahrweise. lach
Grüße
Tommi
Ich habe es aufgegeben, es gibt nichts was wirklich dagegen hilft; bei mir ist es mit den Sommerrädern (19"😉 übrigens immer schlimmer als mit den Winterrädern (18"😉
Zitat:
@habsinger schrieb am 31. August 2016 um 19:48:11 Uhr:
Ich habe es aufgegeben, es gibt nichts was wirklich dagegen hilft; bei mir ist es mit den Sommerrädern (19"😉 übrigens immer schlimmer als mit den Winterrädern (18"😉
Hab ich ähnlich. Allerdings schiebe ich den Effekt auf die Temperaturen.
Mehr warm = mehr gepoche.
eher umgekehrt... desto kälter draussen, mehr klopft es...
Letzten Winter bis Frühling kam das Klopfen bei mir wieder, nachdem das Lenkgetriebe Anfang letztes Jahr getauscht wurde.
Stop und Go (stau) ist(war) am schlimmsten. Ein bisschen am Lenkrad bewegt und es klopfte und klopfte... z.Teil hatte ich auch schon das Gefühl, das Ding springt gleich in Einzelteile!
Seit Sommer (warme Aussentemparaturen) ist das Klopfen nun wieder weg. Nichts mehr zu hören!
Einige haben auch genau beschrieben, wenn es draussen warm ist, das Klopfen eher wieder kommt.
Mein Gebtriebe wird trotzdem auf Teilegarantie nochmals getauscht. BMW München, sieht für dieses Klopfen kein Tausch vor, da es ein komfort-Problem ist. Auf Kulanz (je nachdem, wie fest der KDE reklamiert) wird es trotzdem auf Kulanz gewechselt. Aber mit dem Wissen, dass es nur ca. 10'000km hält und wieder losgeht.
Zitat:
@TommieBonn schrieb am 2. August 2016 um 14:54:01 Uhr:
Mal ne blöde Frage: sind auch andere Baureihen von diesem Problem betroffen?
Ich habe auch ein Klopfen, keine Aktivlenkung aber X-Drive. 11/2012 mit 40000 km.