Klopfen am Lenkrad

BMW 5er F10

Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?

Beste Antwort im Thema

ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.

Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠

Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)

Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".

Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.

Aktivlenkung-38098
Schnecke-nahaufnahme
Schnecke
+1
1072 weitere Antworten
1072 Antworten

Noch nicht 150Tkm sondern erst 128Tkm (Bj 10/2010) und "holzklopf - noch kein Spechtklopf" bemerkt, aber in meinem Fahrprofil kommen Stop&Go und vel <30 kmh fast nicht vor.

Zitat:

@drjaps schrieb am 25. November 2015 um 11:17:11 Uhr:


Leider noch keine Antwort darauf, ob es IAL-Autos mit mehr als 150 tkm ohne Klopfen mit dem ersten Lenkgetriebe gibt. Bin gerade auf der Suche nach einem Gebrauchten 5er bis max. 90 tkm und frage mich, ob ich nicht alle IAL-Angebote ignorieren sollte. Leider kann man in den Suchmaschinen keine Ausstattungen "ablehnen", nur hinzufügen. Und leider haben viele gut-ausgestattete Hecktriebler sehr oft die IAL eingebaut. Bleibt als Alternative beim Suchen wohl nur "xDrive".
Hat außerdem schon einmal jemand die vielzitierte schriftliche Bestätigung von einer offiziellen BMW-Stelle bekommen, dass es sich bei dem Klopfen tatsächlich nur um ein Komfortproblem handelt ?

CIAO
Andreas

...dabei ist aber zu bedenken, dass die IAL aus dem 5er ein richtig handliches Auto macht.

Das erschließt sich bei einem direkten Vergleich von "mit" und "ohne" sehr eindrücklich - zusätzlich gibt's noch die Vorteile beim Einparken.

Grundsätzlich ist der Specht aber ein definiertes Problem, bei dem Ursache und Wirkung klar erkennbar sind. Das scheint bei xDrive-Modellen doch anders zu sein.

Ohne jetzt zu bestreiten, dass Allrad im Winter vorteilhaft ist, sollte man überlegen, ob man das wirklich braucht, da die Allradregelung bei BMW diagnostisch offensichtlich nicht beherrscht wird.

Auch wenn die Berichte im Forum natürlich Einzelerfahrungen spiegeln und keinen Schluss auf den Anteil fehlerhafter Fahrzeuge zulassen, erscheinen die Werkstätten und die Werksfachabteilungen regelmäßig überfordert, Fehlerursachen festzustellen.

Ich habe mich an den Specht gewöhnt (65.000km) und lasse auch kein Update machen. Wenn's an der Ampel hackt, bewege ich das Lenkrad ganz leicht und schon ist es still.

mm

@mm
Ich finde du bist ja sehr gelassen, was den Specht angeht, habe ich doch deine qualifizierten Beschreibungen noch im Ohr. Da bist du zum Schluss gekommen , dass final die IAL sogar ausfallen wird.

Bisher gab es aber noch keine Ausfälle oder?

Ähnliche Themen

@hgbendler

...das stimmt!
Bei der Abwägung, dem xDrive den Vorzug zu geben, weil er keine IAL hat - und das war ja der Punkt im Vorpost - sind die xDrive-Probleme, die ja auch im Forum ventiliert werden, unberücksichtigt. Da ist viel Stochern im Nebel.
Im Vergleich erscheint mir der Specht leichter handhabbar, da man weiß, was einen erwartet, wenn er ausgehackt hat: Die AL funktioniert nicht mehr.
Das die diesbezügliche Indolenz seitens BMW unwürdig ist, steht natürlich außer Frage.

mm

Ahoi,

mittlerweile habe ich ein neues Lenkgetriebe drin. Jetzt habe ich wieder Freude am Fahren. Kein Klopfen mehr! Bin sogar der Meinung, das die Kurven jetzt enger gefahren werden (evtl. war die Lenkung für die Hinterachse ja schon ausgefallen). Bin einfach glücklich.

Ach ja, Software wurde auf Version 4 (504 oder wie auch immer das heißt). Vorher hatte ich Version 3 und das Klopfen war noch da (etwas anderes Klopfen).

Viele Grüße - Stefan

Hast du was bezahlt für die Reparatur ?

Zitat:

@Kasiinii schrieb am 7. Dezember 2015 um 12:37:15 Uhr:


Hast du was bezahlt für die Reparatur ?

Nein, war von mir innerhalb der Garantie angemerkt. Die Garantie ist mittlerweile vorbei. Daher denke ich ne Mischung aus Garantie und Kulanz.

So war heute mal wieder beim :-)

58 tkm und klopfen. Meister hat erst abgewiegelt, Problem sei BMW nicht bekannt.

Dann ahbe ich die PUMA Nummer aus diesem Beitrag ihm genannt (das hat ihn sichtlich gestört) und siehe da, Rep Anleitung von BMW zum Thema.

Nächste Woche geht er in die Werkstatt für 2 Tage...es wird versucht mit der neuesten Software der Sache Herr zu werden...wenn das nicht hilft, individuelle Maßnahme *lach*

Bin gespannt....

Zitat:

@sweety007 schrieb am 9. Dezember 2015 um 15:00:41 Uhr:


So war heute mal wieder beim :-)

58 tkm und klopfen. Meister hat erst abgewiegelt, Problem sei BMW nicht bekannt.

Dann ahbe ich die PUMA Nummer aus diesem Beitrag ihm genannt (das hat ihn sichtlich gestört) und siehe da, Rep Anleitung von BMW zum Thema.

Nächste Woche geht er in die Werkstatt für 2 Tage...es wird versucht mit der neuesten Software der Sache Herr zu werden...wenn das nicht hilft, individuelle Maßnahme *lach*

Bin gespannt....

...ich könnte natürlich selbst suchen, aber der Thread ist sehr lang:

Bitte nenne doch hier nochmal die PUMA-Referenz...wenn es keine Mühe macht - andere Betroffene freuen sich sicher auch.

Mein Specht ist sehr leise und hackt nur sporadisch, was durch leichtes Lenkraddrehen sofort zu unterbinden ist.

Deshalb fahre ich auch nicht zu BMW, weil die ja nur das Komplettsystem flashen können, was ich nicht will.

Aber, vielleicht braucht man die Referenz ja irgendwann mal.

Danke!

mm

Zitat:

@sweety007 schrieb am 9. Dezember 2015 um 15:00:41 Uhr:


So war heute mal wieder beim :-)

58 tkm und klopfen. Meister hat erst abgewiegelt, Problem sei BMW nicht bekannt.

Ging mir mit anderen Sachen auch schon so. Alte Kamellen und alles längst bekannt.

Ich kann jedem nur empfehlen hartnäckig zu sein.

Gruß

Haha, diese Lügner.

Bei BMW ist das Problem unter der Maßnahme NR. 55396534 bekannt.

Zitat:

@sweety007 schrieb am 10. Dezember 2015 um 09:54:04 Uhr:


Bei BMW ist das Problem unter der Maßnahme NR. 55396534 bekannt.

Vielen Dank für die PUMA Nummer.

Es gibt sogar Servicemitarbeiter die behaupten PUMA nicht zu kennen. Obwohl sie ein riesen Icon auf dem Desktop liegen haben.

Spricht man sie darauf an werden sie sogar noch ungehalten wie es denn sein könne dass wir Endkunden davon wüssten.

Gruß

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 10. Dezember 2015 um 10:53:09 Uhr:



Vielen Dank für die PUMA Nummer.
Es gibt sogar Servicemitarbeiter die behaupten PUMA nicht zu kennen. Obwohl sie ein riesen Icon auf dem Desktop liegen haben.
Spricht man sie darauf an werden sie sogar noch ungehalten wie es denn sein könne dass wir Endkunden davon wüssten.

Gruß

würde direkt nach einem anderen Serviceberater fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen