Klopfen am Lenkrad

BMW 5er F10

Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?

Beste Antwort im Thema

ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.

Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠

Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)

Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".

Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.

Aktivlenkung-38098
Schnecke-nahaufnahme
Schnecke
+1
1072 weitere Antworten
1072 Antworten

Ich denke außer der Teilenummer hat sich nichts geändert ;-)

Was sich meiner Logik ja gar nicht erschließt ist, dass sich das Klopfen per Softwareupdate nahezu auf 1-2 % Häufigkeit reduzieren ließ und nun wieder wie vorher in vollem Ausmaß vorhanden ist.
Eine Lenkung, die sich über ein normales Maß an Verschleiß mittelfristig selbst zerstört, kann nicht als "Komfortproblem" gelten.
Wir reden hier schließlich nicht vom Schiebedach!

Btw, seit nun 8 Tagen keine Antwort von BMW. -Soll jetzt aber noch keine Kritik sein, eine substantielle Antwort in 2 Wochen ist mir lieber als eine automatisierte Textbausteinmail nach 2 Tagen.

Soeben einen Anruf der Kundenbetreuung erhalten.
Nach wie vor gibt es aus der "Fachabteilung" keinen Lösungsansatz. Es hörte sich jedoch auch nicht so an, dass daran gearbeitet würde.
Vielmehr könne es sein, dass das Softwareupdate bei meinem "älteren" Fahrzeug (EZ 09.2009) nicht so wirksam sei, wie bei Modellen ab 2011.
Er hat mit dem mir mittlerweile gut bekannten Werkstattleiter meines Autohauses gesprochen, an ihn soll ich mich nun noch mal wenden und er versucht mit der Ingenieursabteilung in M Möglichkeiten durchzusprechen.
Nun hängt es wieder an den Leuten hier vor Ort, die weder was für das Problem können, noch es zu lösen imstande sind.
Mal schauen, auf was ich da noch so Lust habe.....

Bin gespannt.

Ähnliche Themen

Ich glaube, das es keinen großen Verschleiß mehr an der Krone gibt. Ein Geräusch bedeutet ja nicht automatisch das dort etwas zerstört wird.

Bei meinem F10 wurde nun doch das Lenkgetriebe getauscht. Soweit alles in Ordnung, klopfen ist weg. Lenkung in allen Modi etwas leichtgängiger. Mal schauen ob sichs hält

Hattest du noch Garantie oder hast du die Reparatur bezahlen müssen ?

Hallo,

bin sehr interessiert an dem Thema,

gibt es dieses Problem ausschliesslich bei Fahrzeugen mit IAL?, sprich xdrive und hinterradangetriebene Versionen ohne IAL sind davon nicht betroffen?

Hat dieses Problem irgendein Zusammenhang mit polternden Vorderachsen?

danke und Gruss,

VMA

ja nur IAL und nein mit der VA hat es nix zu tun.
Hier spürt man wirklich nur ein leichtes Klopfen direkt am Lenkrad.

Fühlt sich so an wie wenn jemand eben während man das Lenkrad in der Hand hat draufklopft 😉

So liebe Forumskollegen,

es hat mit auch "erwischt".
Habe sporadisch und ganz leicht im Sommer das Klopfen/Knacken vernommen.
Erste vermutung: Spurstangen/Lager. War es natürlich nicht. Alles i. O.!

Das wirklich seltsame, es ist auch wieder mal tagelang weg.
Trotzdem zur Werkstatt meines Vertrauens und mal den Fehler moniert.
Seine Aussage nach intensiver Untersuchung des Wagens: Alles OK! Leider war das Klopfen auch nicht reproduzierbar. (Wie immer beim Werkstattbesuch).

So, nun vor ein paar Wochen wieder vermehrt das Klopfen und wieder ab zum Freundlichen.
Er fand natürlich wieder nichts und hat von so einem Geräusch auch "noch nie" was gehört.
Ich hab ihn also auf das Lenkgetriebe und den "Specht" hingewiesen. Er erklärte sich bereit, das mit München abzuklären.
3Tage später der Anruf, juhuu, es gibt Abhilfe, ein Software-Update behebt den Fehler.
Software aufgespielt (mußte ich selber bezahlen) und freuen!

Von wegen :-(
Der Specht ist wohl auf und verrichtet weiterhin munter seinen Dienst.

Was mich wirklich wundert und quält: WARUM ist das Klopfen nicht immer vorhanden. Was ist
anders wenn er nicht klopft? Sollte es das viel beschriebene Phänomen der Referenzfahrt sein, warum dann
nicht immer?? Es ist oft tagelang perfekt, und dann, so wie gestern wildes, hörbares Klopfen :confused

BTW, mein Freundlicher möchte das Lenkgetriebe nicht wechseln, da es ja nicht defekt ist und wohl nichts bringen würde. Sollte ich darauf bestehen könnte ich wohl rund 3000€ bereit legen.

So ein schöner Wagen, aber freude am Fahren.. na ja...

Hallo!

Mein Beileid!
Ich kann ebenso wenig verstehen, warum ein ja eigentlich statisches Softwareupdate erst hilft und dann wieder alles beim alten ist.
So war es zumindest bei mir.
Welches Baujahr hast Du?
Die Kundenbetreuung hat bei mir nämlich so argumentiert, dass das Update bei den älteren Fahrzeugen weniger bringen könne, als bei den neuen.

Es hilft nichts, es ist ein Konstruktionsproblem und es haben früher oder später alle IAL.

BMW hat keine Lösung, das neue Getriebe gibt paar Monate Ruhe und dann geht es da auch wieder los. Software Update bringt nichts. Mein Meister hat zugegeben, dass BMW keine Lösung hat.

Allerdings meinte er wäre es nur ein Komfortproblem. Ob das stimmt auf Dauer?

Hat jemand schon 200 tkm und mehr mit der IAL zurückgelegt ohne das getauscht wurde?

Zitat:

@sweety007 [url=http://www.motor-talk.de/.../klopfen-am-lenkrad-t4876550.html?...]

Allerdings meinte er wäre es nur ein Komfortproblem. Ob das stimmt auf Dauer?

Das hätte ich ja gerne auch mal schriftlich.

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 11. November 2015 um 11:08:41 Uhr:


Hallo!

Mein Beileid!
Ich kann ebenso wenig verstehen, warum ein ja eigentlich statisches Softwareupdate erst hilft und dann wieder alles beim alten ist.
So war es zumindest bei mir.
Welches Baujahr hast Du?
Die Kundenbetreuung hat bei mir nämlich so argumentiert, dass das Update bei den älteren Fahrzeugen weniger bringen könne, als bei den neuen.

Danke

BJ 01.11 :-(

... ist ja geil: "weniger bringen als bei neuen"... sehr kompetent die Münchner Ingenieure...

Bei Honda Prelude gabs das in den 90ern ohne größere Probleme schon... und Mähdrescher und Busse könen das auch.....

.... hätte ich doch den 535xd genommen.....

Was kommt in den G30? Eine Neuentwicklung oder das gleiche in einer anderen Farbe?

Dimon

Deine Antwort
Ähnliche Themen