Klingt so ein OM656?
Hallo,
mal bitte eure Meinung zum Motorgeräusch. Werkstatt hat sich noch nicht weiter geäußert....
Motor ist betriebswarm, Öltemp. 82°.
Zum einen das Leerlaufgeräusch.
Zum anderen das Wummern beim Beschleunigen zw. 1.600 - 1.800 U/Min. Nicht im Leerlauf. Gut wahrnehmbar in Gang 3 und 4. Meine Vermutung hier evtl. Wandler. Da auch immer leichter Ruck in und aus Start-Stop.
Mir fällt es auf, da ich letztes Jahr einen anderen 400 d hatte, leider verunfallt. Da war der Diesel nicht wahrnehmbar...
Danke für die Rückmeldungen.
Leerlauf außen https://vimeo.com/457483137
Leerlauf innen https://vimeo.com/457483297
Wummern (1) https://vimeo.com/457482135
Wummern (2) https://vimeo.com/457482681
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 14. September 2020 um 07:46:57 Uhr:
Ja dann musst du halt Ford oder Kia fahren.
Jeder seins. Geschmacksache
Du wirst lachen: Das mache ich mit dem Zweitwagen bereits! Daher der Erfahrungsschatz!
Der MB kommt weg, sobald der Leasingvertrag ausläuft! Und es wird definitiv kein Stern als Nachfolger in die Garage kommen.
138 Antworten
Zitat:
@212059 schrieb am 16. September 2020 um 22:41:53 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 16. September 2020 um 22:41:53 Uhr:
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 14. September 2020 um 07:42:58 Uhr:
Aber auch der MB 6-Zylinder klingt in meinen Ohren vergleichsweise recht rustikal. Der eine mags, der andere nicht...nun ja, ich hatte jetzt einen OM656 red. im GLE als Vorführer. Der war jetzt nicht wirklich im Innenraum zu hören. Auch von außen war er jetzt nicht störend laut oder ratternd, da ist mein M276 nach dem Kaltstart nageliger unterwegs. Bei offener Haube kann der OM656 sein Betriebsprinzip nicht verbergen, aber er ist jetzt auch nicht lauter als z.B. TDI aus dem VW-Konzern.
Dass Du enttäuscht bist, wissen wir jetzt ja schon aus diversen Beiträgen, aber dies zu verallgemeinern geht wirklich zu weit. Die neue Motorengeneration ist schon ein Hammer, was die Leistung und die Abgase etc. angeht.
Viele Grüße
Peter
Ich kann nur für die reden, in denen ich saß. Das war zum einen der W212 350d, den ich 3 Jahre lang gefahren bin und Anfang diesen Jahres ein W213 mit 6-Zylinder-Diesel als Werkstattersatzwagen. Beide fand ich nicht besonders leise im Innenraum z.B. im Vergleich zum 3.0 TDI im A6, den ich auch über längere Zeit gefahren bin.
Wäre ja schön, wenn die neuen und leistungsreduzierten Motoren leiser sind...
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 17. September 2020 um 08:25:18 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 16. September 2020 um 22:41:53 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 17. September 2020 um 08:25:18 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 16. September 2020 um 22:41:53 Uhr:
nun ja, ich hatte jetzt einen OM656 red. im GLE als Vorführer. Der war jetzt nicht wirklich im Innenraum zu hören. Auch von außen war er jetzt nicht störend laut oder ratternd, da ist mein M276 nach dem Kaltstart nageliger unterwegs. Bei offener Haube kann der OM656 sein Betriebsprinzip nicht verbergen, aber er ist jetzt auch nicht lauter als z.B. TDI aus dem VW-Konzern.
Dass Du enttäuscht bist, wissen wir jetzt ja schon aus diversen Beiträgen, aber dies zu verallgemeinern geht wirklich zu weit. Die neue Motorengeneration ist schon ein Hammer, was die Leistung und die Abgase etc. angeht.
Viele Grüße
Peter
Ich kann nur für die reden, in denen ich saß. Das war zum einen der W212 350d, den ich 3 Jahre lang gefahren bin und Anfang diesen Jahres ein W213 mit 6-Zylinder-Diesel als Werkstattersatzwagen. Beide fand ich nicht besonders leise im Innenraum z.B. im Vergleich zum 3.0 TDI im A6, den ich auch über längere Zeit gefahren bin.
Wäre ja schön, wenn die neuen und leistungsreduzierten Motoren leiser sind...
Du bist wahrscheinlich den v6 mit 258ps gefahren?
Kurz andere frage. Finde leider den richtigen Thread nit.
Wenn man die Automatik schalten lässt der es gleube ich bis 4600 U/min. Hat jemand schon Manuell probiert? Meine es würde trotzdem bei 4600 abregeln... Gelesen hatte ich mal abr3gel Drehzahl 5200?
Meiner geht nur bis max. 4.400 - auch im manuellen Betrieb.
Die 5.200 sind wohl die technisch mögliche Höchstdrehzahl, bevor der Motor Schaden nimmt.
Ich werde nachher nochmal versuchen, das Leistungsdiagramm des Motors im Netz zu finden. Soweit ich mich erinnere, produziert der Motor bei 5.200 praktisch keine Leistung mehr.
Edit:
Hier das Diagramm :
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Ähnliche Themen
Zitat:
Moin Aleto !
Leider kriege ich mp4-Dateien nicht in den Anhang ....
Schick mir bitte mal per BM deine Mail-Adresse, dann sende ich dir die 2 Videos zu !Daten: Motor von 07/2019, Leistung 210 kW, 26.000 km, Wassertemp. 90 Grad, Öl 82 Grad.
Lüftung und Klimaanlage ausgeschaltet.Viele Grüße aus Leipzig,
Gerd
Hier die Videos von Gerdchen, herzlichen Dank dafür!
Unterschiede kann ich zu meinem allerdings nicht feststellen...
Video 1 https://vimeo.com/458977810
Video 2 https://vimeo.com/458977891
Ja mit offener Haube ist das normal.
Ihr könnt ja einen onboard Video während der Fahrt machen. Ein Diesel Klingt halt von außen nach Diesel.
Am besten sind immer noch die bmw s
Hat jemand schon Geräusche von Dachbedieneinheit bekommen?
Macht Geräusche.
Kommt bei mir sicherlich auch noch.
Kann nur vpn der Rückfahrkamera berichten. Da war jeder Insasse zusammengezuckt, wenn sie sich in Bewegung setzte. Wurde dann die gesamte Leiste an der Heckklappe getauscht...
Hahahah. Ok. Ja diese dachbedieneinheit geht fast bei jedem kaputt... Oder bessergeagt Geräusche
Zitat:
@Aleto schrieb am 17. September 2020 um 19:34:10 Uhr:
Kommt bei mir sicherlich auch noch.
Kann nur vpn der Rückfahrkamera berichten. Da war jeder Insasse zusammengezuckt, wenn sie sich in Bewegung setzte. Wurde dann die gesamte Leiste an der Heckklappe getauscht...
Guten Abend Aleto.
Gibt es bei dir Betreff deinen Motor klang Neuigkeiten?
Oder auch damit abgefunden?
Gruss
Zitat:
Guten Abend Aleto.
Gibt es bei dir Betreff deinen Motor klang Neuigkeiten?
Oder auch damit abgefunden?Gruss
Ursache war der VA-Antrieb links, Geräusch von Lagerung VA-Zwischenwelle in Ölwanne, also Verbindungswelle zur linken Achswelle
Geräusch ist zu 90% weg. Bin in den letzten Monaten kaum gefahrenm, muss ich weiter beobachten, evtl. rechte Seite?
Sorry für das verspätete Feedback.
Aleto
Hallo Aleto.
Umd Was wurde gemacht?
@Aleto Ich habe mir das Video Wummern 2 angehört und hätte dazu eine Frage. Hast du im Laufe der Aufnahme einen Gangwechsel gehabt. Ich meine ja, und auch im höheren Gang ist bei gleicher Motordrehzahl dein Geräusch zu hören.
Wenn dem so wäre, ist es eine Drehzahlabhängigkeit Motorseitig.
Könntest du da nochmals näher darauf eingehen, was die Werkstatt genau gemacht hat und vor allem wie die Befundung ablief.
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 20. Februar 2021 um 14:14:15 Uhr:
Hallo Aleto.
Umd Was wurde gemacht?
Das Lager für VA Zwischenwelle in Ölwanne ersetzt. Habe noch 10 Schadenschlüssel-Nr.
45 AW für die Geräuschlokalisierung mit Geräuschkoffer und Installation der Sensoren, Probefahrten
31 AW VA-Welle links ausbauen, Zwischenwelle ausbauen, Rillenkugellager Zwischenwelle erneuern
Das ist schön