Klingelton, Homelink und Scheinwerfer
Weiß jemand, ob man den Klingelton im Cockpit ändern kann? Hab alles durch aber nichts gefunden. Der Ton ist dermaßen schrill, dass ich jedes Mal fast zusammenzucke.
Dachte eigentlich, dass es da eine Möglichkeit gibt, den Ton einzustellen (ich meine nicht die Lautstärke sondern die Melodie)
Und mein Homelink funktioniert irgendwie nicht. Kann es sein, dass es nicht mit allen Sendern kompatibel ist? Hab auch hier alles so wie beschrieben gemacht, aber er erkennt das Ding ned.
Und noch eine Frage zum "automatischen Abblenden bei Gegenverkehr" Auch das geht halt mal gar nicht. Wenn ich überland fahre und Fernlicht an habe, sollte das Auto ja eigentich automatisch abblenden, wenn ein Auto entgegenkommt....tut sich nix...kann man da vtl prüfen, ob die das überhaupt eingebaut haben? Bestellt und bezahlt isses.
Beste Antwort im Thema
http://www.eurohomelink.com/.../...di_HomeLink_Bedienungsanleitung.pdf
Da steht sogar wo der Empfänger verbaut ist.
Hier ist sogar eine Videoanleitung:
http://www.johnsoncontrols.de/.../Fahrzeuge_Audi.html
32 Antworten
Mein Garagentor soll angeblich Homelink verstehen, werde es ja bald testen können 😉
Wenn nicht, werde ich folgendes bestellen: https://www.shopssl.de/.../?...
Eventuell auch interessant für dich iggi.
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Na toll....muss man sich dann das Iphone 4 kaufen, damit man n schönen klingelton hat ...
Nein musst du nicht, ein Update über iTunes gibt deinem 3GS die gleiche Fähigkeit. Aktuell ist die SW 4.2.1. Ich glaube ab der 4.1 wird der Klingelton unterstützt.
Gruß Dirk
Zitat:
Nein musst du nicht, ein Update über iTunes gibt deinem 3GS die gleiche Fähigkeit. Aktuell ist die SW 4.2.1. Ich glaube ab der 4.1 wird der Klingelton unterstützt.
Gruß Dirk
Wenn Du aber noch das Iphone 3 hast wechsle ja nicht. Es wird durch das Update langsam wie 'ne Schnecke (oder wie ein R8 mit Käfer-Motor)
Harald
Hab kein Iphone ;-). Brauch ein Handy mit dem ich lang telefonieren kann und sms schreiben - mehr muss es nicht können.
Werd dann aber mal das Profil im handy einstellen - vielleicht ändert das den Ton.
Und das mit dem Homelink - wird bei mir nicht unterstützt. Hab ja noch zum Glückeinen "klobigen" Handsender...der liegt halt dann im Auto.
Und das mit dem Abblenden...ich mach eh jetzt einen Ölwechsel und lass das dann mal checken - vielleicht können die da ja was einstellen.
Ähnliche Themen
Homelink funktioniert in meinem Fall prima, leichte Verzögerung im Vergleich zur normalen Fernbedienung, aber sowohl zuhause als auch in der Firma kein Thema.
Scheinwerfer habe ich noch garnicht so drauf geachtet. Klingelton.. hmm.. gute Frage.
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Und das mit dem Homelink - wird bei mir nicht unterstützt. Hab ja noch zum Glückeinen "klobigen" Handsender...der liegt halt dann im Auto.
Okay, das "klobige" Gerät ist auch in meinem Fall der "Homelink" Ersatz :-)
Zitat:
Original geschrieben von Harry2
Wenn Du aber noch das Iphone 3 hast wechsle ja nicht. Es wird durch das Update langsam wie 'ne Schnecke (oder wie ein R8 mit Käfer-Motor)Zitat:
Nein musst du nicht, ein Update über iTunes gibt deinem 3GS die gleiche Fähigkeit. Aktuell ist die SW 4.2.1. Ich glaube ab der 4.1 wird der Klingelton unterstützt.
Gruß Dirk
Harald
Die 4.1 Version ist echt extrem lahm, mit den Versionen danach geht es deutlich besser bzw. schneller. Sorry für OT.
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Das Anlernen funktioniert nicht, egal wie ich es anstelle .. Naja, eventuell hat ja jemand auf dem R8 Treffen die Geduld, hätte den Sender schon beinahe gegen die Betonsäule gedonnert ... grrr ... :-)
Falsch! Niemand wird dir einen von den neueren Handsendern mit Wechselcode auf dem Treffen anlernen können. Genau hier liegt das Verständnisproblem!
Wechselcodesender - auch Kopien davon - müssen immer am Empfänger angelernt werden. Also nach dem Erstellen der Kopie (Anlernen alter Handsender am Homelink) muss der neue Handsender (das Homelink) beim Empfänger genauso angelernt werden, wie in der Anleitung des Torantriebes beschrieben.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Falsch! Niemand wird dir einen von den neueren Handsendern mit Wechselcode auf dem Treffen anlernen können. Genau hier liegt das Verständnisproblem!Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Das Anlernen funktioniert nicht, egal wie ich es anstelle .. Naja, eventuell hat ja jemand auf dem R8 Treffen die Geduld, hätte den Sender schon beinahe gegen die Betonsäule gedonnert ... grrr ... :-)Wechselcodesender - auch Kopien davon - müssen immer am Empfänger angelernt werden. Also nach dem Erstellen der Kopie (Anlernen alter Handsender am Homelink) muss der neue Handsender (das Homelink) beim Empfänger genauso angelernt werden, wie in der Anleitung des Torantriebes beschrieben.
Andreas
Wärst Du so lieb und malst eben ein Schaubild von Deinen Aussagen! :-)
Wenn ich Dich richtig verstehe (und ich bezweifel es), muss ich mich nicht nur dumm vor meinen R8 stellen bis er endlich das Kommando der klobigen Fernbedienung mit einem Lichtsignal bestätigt (was er eh nicht gemacht), ich muss noch zusätzlich den R8 vor das Garagentor stellen und dann die dortige Empfangseinheit auf den R8 einstellen :-)
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Wärst Du so lieb und malst eben ein Schaubild von Deinen Aussagen! :-)Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Falsch! Niemand wird dir einen von den neueren Handsendern mit Wechselcode auf dem Treffen anlernen können. Genau hier liegt das Verständnisproblem!
Wechselcodesender - auch Kopien davon - müssen immer am Empfänger angelernt werden. Also nach dem Erstellen der Kopie (Anlernen alter Handsender am Homelink) muss der neue Handsender (das Homelink) beim Empfänger genauso angelernt werden, wie in der Anleitung des Torantriebes beschrieben.
Andreas
Wenn ich Dich richtig verstehe (und ich bezweifel es), muss ich mich nicht nur dumm vor meinen R8 stellen bis er endlich das Kommando der klobigen Fernbedienung mit einem Lichtsignal bestätigt (was er eh nicht gemacht), ich muss noch zusätzlich den R8 vor das Garagentor stellen und dann die dortige Empfangseinheit auf den R8 einstellen :-)
Das hast du schon ganz gut verstanden.. ich dachte auch ich sei bei Verstehen sie Spass als ich im Handbuch gelesen habe das ich vor die Karre stehen soll und das Auto um ein Piepen anbetteln muss..
das man vor der Garage stehen muss .. weiss ich nicht mehr.. war bei mir allerding zufällig der Fall.. denn so eine Aktion macht man ja nicht mitten in der Stadt - vor das Auto stehen und mit der Fernbedienung herum fuchteln...Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Wenn ich Dich richtig verstehe (und ich bezweifel es), muss ich mich nicht nur dumm vor meinen R8 stellen bis er endlich das Kommando der klobigen Fernbedienung mit einem Lichtsignal bestätigt (was er eh nicht gemacht), ich muss noch zusätzlich den R8 vor das Garagentor stellen und dann die dortige Empfangseinheit auf den R8 einstellen :-)
Richtig, Dein R8, Deine Fernbedienung und Dein Garagentor müssen alle in der Nähe sein um miteinander kommunizieren zu können. Sonst wirds nix. 😉
Außer Du bringst den Empfänger vom Tor mit. 😉
LG Nancy
http://www.eurohomelink.com/.../...di_HomeLink_Bedienungsanleitung.pdf
Da steht sogar wo der Empfänger verbaut ist.
Hier ist sogar eine Videoanleitung:
http://www.johnsoncontrols.de/.../Fahrzeuge_Audi.html
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Werd dann aber mal das Profil im handy einstellen - vielleicht ändert das den Ton.
Und - hat es etwas genutzt?
Ich habe nämlich das gleiche Problem. Mein HTC liefert auch nicht den eigentlichen Klingelton an das Autotelefon und dieses Standard-Schrillen ist ja schrecklich!
Muss den Thread aufgrund des Garagenöffners mal raus graben..
Wie erkenne ich welche Homelink version mein Dicker hat? In der Homelink Kompaliblitätsliste ist mein Handsender mit dem Hinweis "Nicht kompatibel mit HL5" gelistet, nur was bedeutet HL5? HomeLink5?
Der will nicht lernen, der Audi .. 🙁
EDIT: Auf der HL Seite steht:
R8 Coupe MY 2008-2015 – HomeLink und Software Version 6.7
Dann sollte es ja eigentlich funktionieren.. hmpf