Klimpern/Rasseln unter Last beim .:R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi zusammen,

ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der .:R unter Last so ein Geräusch macht, als wenn man eine leere Kiste Bier oder einen Stapel Teller im Kofferraum hat. Und was soll ich sagen: fahre in WOB los und kaum komme ich auf die Autobahn, höre ich dieses Geräusch überdeutlich! Sowohl von innen als auch von außen.

Der Geräuschverstärker kann es nicht sein, weil es auch im Ecomodus auftritt. Im Moment hört es sich für mich wie Abgasgeräusche an, die ich von meinen älteren Autos kenne, sobald die eine 3" große Downpipe montiert hatten.

Da das an mehreren Stellen bereits Erwähnung fand, aber nie zielführend diskutiert wurde, habe ich mal diesen Beitrag hier aufgemacht und hoffe auf rege Beteiligung von anderen .:R-Fahrern bzgl. deren Erfahrungen🙂

Danke und Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Gerade in einem amerikanischen Forum gelesen:

VAG issued a new campaign this morning replacing all of the old turbocharger part numbers because turbos were failing from the factory on unmodified cars. This includes turbos that haven't failed yet, so they are simply being proactive and replacing the turbo before there's an issue.

Here's one of the document released this morning:

www.goapr.com/support/tsb/21e7.pdf

I also was sent one from Europe from Volkswagen so I'm assuming we'll see more of these popping up to cover all models. They're probably covering their bases and making sure they have enough turbos on hand. The parts depo is apparently loaded with turbos at the moment.

Here are the turbo part numbers that fail from the factory on unmodified cars:

06K 145 702 K - Revision 1
06K 145 702 Q - Revision 2
06K 145 702 R - Revision 3

New turbo part number to fix failures:

06K 145 702 T - Revision 4

Link

Yveju3u7
Partnumber
422 weitere Antworten
422 Antworten

genau, warum bereits in Richtung des Wastegategestänge forschen, wenn die Diagnose noch gar nicht steht. Ich klemme bestimmt nicht einfach irgendein Bauteil auf eine Mechanik, die massgeblich den Ladedruckverlauf beeinflusst und schlimmstenfalls das Wastegate festklemmt. Dann überdreht der Lader u.U.

Gestern vorstellig geworden, Termin am 7.7.
200 ZE geplant... ich bin gespannt ob das reicht.

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


...
200 ZE geplant... ich bin gespannt ob das reicht.

Was bitte meinst Du damit ?

ZE bedeutet Zeiteinheiten. 200 davon sind angesetzt aber ich bin mir sicher, dass das inklusive Anfrage beim Hersteller nicht ausreichen wird.

Worüber ich mir auch noch sicher bin, ist, dass ich ein solches Klingeln bei der Probefahrt nicht vernommen habe.

Ähnliche Themen

Wieviel ist noch mal so ne Zeiteinheit? 5 Min.? 200 ZE wären dann doch 16 Stunden....(?)

100 ZE sind eine Stunde

Update: Ein Außendienstmitarbeiter kommt und schaut sich den Fall an. Angeblich gibt es noch genau einen (!) Fall dieser Art, der VW bekannt ist.

Nun wird evtl das Fahrzeug sogar mitgenommen. Ebenso weicht die Software des MSG vom Serienstand ab. Ich wurde auch gefragt, ob ich eine Softwareanpassung vornehmen habe lassen... der war gut. Das Geräusch war schon beim Befahren des öffentlichen Straßenverkehrraumes in WOB präsent.

Ich bin erstmal geduldig.

Kann ja nicht sein, dass wir beiden die einzigen sind, die dieses Problem bei VW gemeldet haben... oder doch 😁

Nun ja... sie nehmen gerade "den anderen" komplett auseinander und wir haben unseren erstmal wieder empfangen dürfen - ohne Beseitigung der Mängel.

Da der Auftrag noch offen ist, ist das natürlich auch kein offizieller Reparaturversuch. Clever, VW 😁

ich habe es bereits an meine Werkstatt gemeldet und die arbeiten inkl. der anderen Themen bereits dran. Ich habe aber noch keinen Termin abgemacht, bin also nicht der, der auseinander genommen wurde😉

so, heute ne Probefahrt mit der Meisterin gedreht. Sie hat das Geräusch auch sofort gehört und als "Münzenklimpern" umschrieben, weiß also ganz genau, was ich meine. Das war die gute Nachricht. Die schlechte: sie hat absolut keine Ahnung, wo dieses Geräusch her kommen könnte und hat bis auf Weiteres erstmal keine Idee, wie man dazu eine Anfrage an VW starten soll. Ich habe erstmal mit ihr abgemacht, weil sie wie gewohnt engagiert ist, das zu bearbeiten, dass ich mich erstmal weiter in die Foren rein lese und mich dann nochmal melde. Hier war ja noch der Verweis auf ein Cupraforum. War aber bis gestern auf Teneriffa und komme erst jetzt wieder dazu, mich einzulesen.

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Nun ja... sie nehmen gerade "den anderen" komplett auseinander und wir haben unseren erstmal wieder empfangen dürfen - ohne Beseitigung der Mängel.

Da der Auftrag noch offen ist, ist das natürlich auch kein offizieller Reparaturversuch. Clever, VW 😁

Und, gibt es schon Neuigkeiten?

Meiner MJ15 hat das Klingeln auch seit dem 1km. Mal ist es recht präsent, dann aber auch komplett weg.
Wurde damit noch nicht beim Händler vorstellig.

Ich habe es auch gemeldet und vorgestellt. Da mein DAB + Empfang nicht funktioniert wird die Einheit im Handschuhfach getauscht, bei der Gelegenheit wollen sie dann eine Messung durchführen am Wastegate und am Turbo. Dazu muss das Auto aber Teilzerlegt werden. So wurde es mir zumindest mitgeteilt. Der Technische Service in WOB ist aber auf jeden Fall angefragt worden und die wissen von meinem Fall ! ! !

Ich will zwar keine Teilzerlegung meines Autos aber so leicht werden die mich nicht los🙂

wenn es nich unbedingt sein muss, dann wird mein Auto mit Sicherheit nicht komplett zerlegt. OK, in WOB wird das schon eher von den nötigen Spezies gemacht als in irgendeiner Werkstatt, die sich aufgrund der geringen Verbreitung von .:R´s nicht damit auskennt, aber besser wird ein Auto dadurch nicht. Bisher war es in meinen Fällen so, dass jedes Autos, welches einer größeren Reparatur unterlag, danach wie auch immer schlecher war als vorher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen