klimatisertes Handschuhfach...jemand schon mal umgebaut?

BMW 3er E36

hi leute

bei den temperaturen draußen kam mir grad die idee, mein handschuhfach so umzubauen, dass ne leitung zum klimalüfter führt....der fußraum wird ja schon mit der klima versorgt. das rohr wollt ich evtl anzapfen. hat von euch das jemand schon mal gemacht?? wäre doch nicht schlecht bei dem wetter immer ne kühle cola im handschuhfach zu haben o.ä.

was meint ihr?

mfg

Beste Antwort im Thema

Ist schon süss, wie man vom Umbau des Handschuhfaches auf Festplatten kommt.

Egal

1. Mein zweites Auto hat ein gekühltes Fach in der Mittelarmlehne (Mercedes E Kombi )
2. Moderne Festplatten haben einen Temperatursensor, der die Ausdehnung - Schrupfung kompensiert.
3. Für 20.- Teuros gibt es kleine Kühlboxen für den Zigarettenanzünder.

Alles Gut

Michael

35 weitere Antworten
35 Antworten

mhh das lässt sich vlt einrichten 😁

Wie wär es mit einem Dosenhalter zum einklemmen in den Lüftungsschacht??
Das ihr das auch immer so komliziert machen müsst 🙄 😁
Ne, mal Spaß beiseite. Das mit dem anzapfen des Rohres für den Fußraum hat einen/zwei entscheidenden Nachteil.
Die Luft ist auch nur so warm/kalt wie die eingestellte Raumtemperatur und man muss immer den Luftstrom auf die Füße einstellen. Also kann man die Dosen auch gleich im Innenraum hinstellen.
Wenn dann müsste man die Kälte vor der eigentlichen Regelung abgreifen.

Greetz
Tim

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Wie wär es mit einem Dosenhalter zum einklemmen in den Lüftungsschacht??
Das ihr das auch immer so komliziert machen müsst 🙄 😁
Ne, mal Spaß beiseite. Das mit dem anzapfen des Rohres für den Fußraum hat einen/zwei entscheidenden Nachteil.
Die Luft ist auch nur so warm/kalt wie die eingestellte Raumtemperatur und man muss immer den Luftstrom auf die Füße einstellen. Also kann man die Dosen auch gleich im Innenraum hinstellen.
Wenn dann müsste man die Kälte vor der eigentlichen Regelung abgreifen.

Greetz
Tim

Geht dann aber auch nur bei Fahrzeugen ohne Klimaautomatik, oder? Bei Automatik läuft der Kompressor ja nicht durchgehend, denke ich. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Solange du die anlage nicht auf "AUTO" stehen hast, sollte der kompressor immer laufen, meine ich. 

Ähnliche Themen

Kompressor läuft dann,wenn er laufen muß.Egal welche Klima im E36 verbaut ist. 😉

Greetz

Cap

Ich hab die BMW taschenlampe im handschuhfach...die würd ich rausnehmen. Ich bin auf die idee durch den toaureg meines onkels gekommen, echt nützliche (kühlbox). Ich glaub ich werd das mal ausprobieren.anscheinend hat es hier noch niemand gemacht!
in ca einer woche fahre ich für 15 tage nach kroatien, bei ca 40°C wird mir ne kalte cola ganz gut tun...ich werd über meine erfahrungen hier berichten

mfg

Ist schon süss, wie man vom Umbau des Handschuhfaches auf Festplatten kommt.

Egal

1. Mein zweites Auto hat ein gekühltes Fach in der Mittelarmlehne (Mercedes E Kombi )
2. Moderne Festplatten haben einen Temperatursensor, der die Ausdehnung - Schrupfung kompensiert.
3. Für 20.- Teuros gibt es kleine Kühlboxen für den Zigarettenanzünder.

Alles Gut

Michael

Ich find die Idee gut.
Am Handschuhfach sind doch schon die zwei Lüftungsgitter. Da braucht man doch nur von einem ein großes Loch zu bohren, dass es direkt ins Handschuhfach bläst.
Die Luft hat ja nur 2-3 grad. Das kleine Handschuhfach muß doch schnell kalt sein. Und wegen Feuchtigkeit, die Luft aus der Klima ist knochentrocken.

ja ich werde entweder das machen oder vom fußraum eins anzapfen...morgen weiß ich mehr

mfg

Der Dodge Leihwagen, den ich hier im Amiland im Moment fahre, hat auch so ein dolles Handschuhfach. Find ich ne tolle Erfindung. Bei 44° C in Las Vegas war das ganz angenehm, ne kalte Cola zu trinken, trotz Klimaanlage hab ich nämlich geschwitzt.

Zitat:

Original geschrieben von Superstrose


Bei 44° C in Las Vegas

😰 Ich würde draufgehen...

da würde ich mir lieber sowas hier kaufen und im Fahrgastraum ne zusätzliche 12V Steckdose anbringen.

Da musst dann wenigstens nicht immer das Handschuhfach ausräumen und das Teil kühlt auch, wenn der wagen mal 2 Stunden in der Sonne steht.

Ciao, Ralf

P.S. ich hab in meinem VW T5 so ein gekühltes Handschuhfach. Meine Bedienungsanleitungen fühlen sich ausgezeichnet wohl da drin.

Vergiß den Mist.....das kann dir deine kalten getränke maximal kühl halten,wenn se schon beim reinlegen kalt sind....
Is das Gesöff brühwarm,kannste da tagelang drauf warten,bis das Peltierelement genug Kälte fabriziert hat,um das Zeug auf ne angenehme Temperatur runterzubringen....

Hab selbst so ein Ding und hab es nur,weils Teil einer Special Edition DVD-Collection ist.

Greetz

Cap

hmmm, ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ein warmes Getränk in dem Handschuhfach kalt wird, wenn ich mal so 30 min unterwegs bin oder meinetwegen ne Stunde.

Das ist alles nur gut um kühle Sachen kühl zu halten, oder?

Die Klima könnt das schon eher schaffen.Dss ist ja schon ein ordentlicher Luftstrom,der dauerhaft auf das Getränk einwirkt.
In dem "Kühlschrank" muß erstmal die metallinnenseite abgekühlt werden und das dauert schon ne Stunde und mehr.Je nachdem,wie hoch die Außentemperaturen liegen.Is ja nur so n mickriges Peltier-Element,das 10 auf 10cm hat....da geht ned viel.....

Die Klima ist da schon deutlich leistungsfähiger!

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen