Klimaservice beim Mondeo MK1
Hallo
hab ma ne frage bezüglich meiner klimaanlage.
also meine klima funzt super aba sie wurde noch nie gewartet. sollte ich sie nach nun über 11 jahren mal warten lassen oda soll ich getreu nach dem motto "never change a working system" weiterverfahren und keine wartung durchführen lassn.
ich war mal in einer freien werkstatt fragen und der wollte mir da nen haufen teile einreden die nach dem alter auf jeden fall gewechselt werden müssn ohne das er sich mein auto überhaupt angeschaut hat.
sollte man vielleicht doch einmal die klima warten lassn??..hab nu schon 178tkm aufm tacho aba die klima läuft super gut....also seh ich da nich so wirklich nen grund ne wartung zu machn.
grüße
20 Antworten
Ich bleib mal sachlich
Hä? Hab ich da jetzt ne Ironie verpasst?
Auf die Gefahr hin, jetzt nen unpassenden Kommentar einzufangen: den Sachkundenachweis hab ich (natürlich), Klima I (Grundfunktionen) und II (Klimaautomatik etc.). Intensive persönliche Praxis seit rund 5 Jahren, weil Klimaanlagen mittlerweile fast Standard im Kfz sind und man das nicht mehr den "Experten" alleine wie vorher überlassen kann...
Na super....
3-4 Wochenendlehrgänge.
Und dann willst du einen Laien erzählen das eine
11 Jahre alte völlig intakte Klimaanlage von innen rostig ist?
Ich behaupte jetzt einfach mal ,das du es nicht besser wusstest wenn du deinen Kunden das Geld für "Neues" Kältemittel
Trockner und neues Öl abgenommen hast.
Deine armen Kunden
hallo
also nochmal....ich war heut bei unserem Klimaanlagen spezi der auch unser wärmepumpe eingebaut hat und er überprüft auch autos und so weiter
er hat mit nem messgerät geprüft und die klima ist zu 100% in ordnung. alle vorgeben werte werden mehr als gut eingehalten. und von feuchtigkeit im kältemittel ist gar nicht erst zu reden weil ein relativer feuchtigkeitswert von 0,5% enthalten ist weil der immer in einem kältesystem enthalten ist da man es nie zu 100% durch die evakuierung trocken bekommt. selbst der filtertrockner kann das kältsystem nicht vollständig trocken.
und zum thema rost von innen war er auch ziemlich überrascht da er mir erklärte das solange das system geschlossen ist und keine lecks drin sind kommt auf jeden fall keine feuchtigkeit in die klimaanlage. genau das wurde mir auch von einem ford KFZ meister bestätigt.
also ich will hier jetzt auch ganz bestimmt nicht als besserwisser dastehen aber ich denke mal das unser klimaspezi da recht gute ahnung von hat da er es ja studiert hat und seit 10 jahre damit arbeitet wird er wohl sicher alle probleme und eigenschaften von klimaanlagen kenn und einzuschätzen wissen.
selbst mein bekannter also der ford meister hat gleich gesagt das so lange die klima gut kühlt (nach maximal 15 sekunden muss kalte luft kommen) ich die klima nicht warten lassen muss. also selbst er sagt lieber nich an der klima herumfummeln.....wenn sie gut funzt brauch man keine wartung durchführen, weil er auch gleich angefügt hat das man durch das laufende warten auch ein funktionieredes system auch kaputt warten kann.
also hätte sich die frage der wartung nun endgültig geklärt. ich werde jedenfalls keine wartung durchführen lassn. da der test ja 100% positiv ausgefallen ist.
und ehrlich gesagt tuts mir echt leid wenn irgendwelche kfz meister einem irgendetwas einreden so wie mir eingeredet wurde das ich ja trockner kondensator und so weiter wechseln hätte lassn müssn. obwohl es gar nicht hätte gwechselt werden muss......naja....soviel zum thema man vertraut den werkstätten.......also man sollte echt nen allrounder sein damit man in ungefähr weiß was einem so die ganzen einreden wollen.
das mit der feuchtigkeit im system wollt ich dem von vornherein nicht abkaufen.
also auf neue 11 jahre funktinierende klima....;-)....wenn ich ihn überhaupt noch so lange fahre.
Ziemlich unverständlich
Luelo, ich nehm dann jetzt mal an, dass Deine Beiträge nicht ironisch gemeint waren.
Meine "armen Kunden" sind scheint´s zufrieden, bisher kann ich keine nennenswerten Reklamationen vorweisen. Deshalb seh ich keinen unmittelbaren Grund, an meiner Vorgehensweise etwas zu ändern. Aber sicher: bei neuen (besseren) Erkentnissen bin ich gerne lernwillig und -fähig.
Nur bin ich (da ich meine Tätigkeit durchaus Ernst nehme) generell skeptisch, wenn man "Äpfel mit Birnen" vergleichen will. Was Wärmepumpen oder Kühlschränke bzw. stationäre oder sogar Klimageräte für LKWs angeht, hab ich keine Ahnung und kann nicht mitreden. Wäre das aber alles Eins zu Eins vergleichbar, wäre mir das bestimmt schon mal zu Ohren gekommen...
Ähnliche Themen
@uwevdlieck also ich hab ja nu mit nem klimaspezi geredet und er macht alle anlagen die was mit kälte oder wärme zu tun haben.
er macht kühlschränke, klimaanlangen, wärmepumpen, kfz klimaanlagen, und so weiter und sofort........
und da er das schon sehr viele jahre macht und selbst nen mondeo aber den mit dem 2.0l fährt und den schon 13 jahre hat und die klima immernoch tadellos funktioniert kann man wohl doch wie du sagtest äpfel mit birnen vergleichen.
also lassen wir das mit der diskusion. ich hab jedenfalls gleich 2 leute gehabt die von einander unabhängig gesgat haben das die wartung und das mit der feuchtigkeit im system schwachsinn ist und das dann noch plus meine physikalischen und chemischen kenntnise bringen mich zum schluss das da was nich soo ganz sauber abläuft bei einigen werkstätten........und mehr sag ich jetzt ma dazu nich.
Naja, einem KFZ-Meister glaubt man ja so einiges.
Man vertraut ihm ja auch sein Auto an in der annahme er kennt sich damit besser aus als der Kunde.
Aber manchmal sollten sich die Kunden doch lieber vorher ein bisschen informieren was denn kaputt sein könnte.
(Siehe mondi 1.8)
Wenn du als KFZ-Meister der einzige gewesen wäre, der ihm hier geantwortet hätte, wäre er in die Werkstatt gefahren und hätte sich den ganzen "klimaservice" aufquatschen lassen.