Klimaproblem ab Werk wohl immer noch nicht behoben
Ich wollte es kaum wahrhaben aber mein Mondeo mit Baudatum Juni 2016 hat auch das Klimaproblem. Bei 20 Grad Außentemperatur friere ich mir bei eingestellten 23 Grad den Popo ab und es bläst wie verrückt, stelle ich auf 23.5 Grad fängt er an wie blöd zu heizen... Mit Einstellung 21 Grad wie bei all meinen Autos vorher brauch ich gar nicht anfangen.
Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand die TSI dafür kennt weil man vor lauter Klima Threads hier kein Land mehr sieht. Welcher ist denn DER große Klima Thread? Ich seh jetzt schon das ratlose Gesicht beim FFH....
Beste Antwort im Thema
Ist ja sicher ärgerlich, dass es bei manchen Probleme gibt. Dies ist aber kein Grund, dies als allgemeine Eigenschaft des Wagens zu interpretieren. Viele und auch ich haben keines der Probleme, und zum wiederholten mal möchte ich noch anmerken, dass es auch unter den Besitzern der anderen Marken vergleichbare Probleme gibt, wie die entsprechenden Threads zeigen. Aber jedem das Seine.
77 Antworten
Du brauchst nur nen neuen sensor und das Update.
Zitat:
@mark1810 schrieb am 15. Juli 2016 um 10:21:28 Uhr:
Du brauchst nur nen neuen sensor und das Update.
Update? Mein im März zugelassener Mondeo tut hinsichtlich der Klimatisierung was er soll. Der müsste doch den gleichen oder einen niedrigeren Software-Stand haben als der TE?
Evtl. ist auch einfach der Sensor schon beim Einbau defekt gewesen, auch wenn es sicherlich das neuere Modell ist, kann ja auch mal vorkommen.
Ähnliche Themen
Mein Mondeo vom Monat April . Die Klimaanlage funktioniert bei 21. •C wie sie soll.
Bei 28 •C Aussentemp. muss ich innen sogar auf 19,5•C herunterregeln.
Bin halt ein warmer Mensch.
Bei dir könnte trotzdem der Sensor kaputt sein.
Hallo,
ich habe meinen Wagen am Montag bekommen. Produziert wurde er am 23.05..
Klima Funktioniert ganz normal bis jetzt.
bei 21 Grad säuselt der Wind ohne Aufregung durchs Auto.
Ciao
Ist das denn jetzt bekannt, dass die kalte Klimaanlage mit einem defekten Sensor zu tun hat? Hatte meinen Mondeo (Bj 03/15) vor 10 Tagen deswegen beim Händler und der wusste von nichts.
Dann soll dein FFH mal richtig ins System schauen, es gibt eine TSI für genau das Problem. Meiner ist Bj 01/15 und hatte das Problem auch.
Das hilft schon mal weiter - vielen Dank. Weiß vielleicht auch jemand die TSI Nummer (ich nehme mal an so was gibt es), damit ich meinen Händler zur Sicherheit mit der Nase draufstoßen kann?
Hallo, bei mir ist es so, dass aus der Lüftung nur heiße/warme Luft kommt. Egal, welche Temperatur und egal ob mit A/C oder ohne. Wenn ich abrr bei der Temperatur auf LO schalte, kühlt er. Hat wer das selbe Problem oder ist es das bekannte Problem ?
Also bei meinen (3/2015 gebaut) habe ich exakt das gleiche Problem wie der te hat. Updates (angeblich mehrere) und der sensortausch wurden gemacht - keine Änderung!
War schon wieder 4x beim ffh der weigert sich was zu machen - der Computer sagt ja es sei alles gemacht, was zu machen wäre...
Er sagt, der mondi hätte eine Klimaanlage nach amerikanischen wünschen - und die seien halt anders als in Europa.
Dann habe ich halt Dauer- Halsschmerzen und streit mit meiner Frau weil es permanent eiskalt zieht... - amerikanisches Vorbild...
Der der angeblich gewechselte Sensor ggf. kaputt sein könnte will der ffh gar nicht erst prüfen...
Die USA verantwortlich zu machen, ist ziemlicher Blödsinn. Dort gibt es sämtliche Zonen mit kalten oder auch heißen Temperaturen. Eine Klimaanlage soll die Temperatur einstellen, die man vorwählt. Allerdings ist klar, dass man bei heißen Außentemperaturen die Düsen nicht komplett öffnen bzw. auf den Körper richten darf, sonst ist klar, dass man die sehr kalte Luft direkt abbekommt. Ich stelle auf 23 Grad, dann kann man die Düsen noch relativ weit öffnen, ohne sich zu verkühlen.
Okay merkwürdig.
Bei mir ist es plötzlich während der Fahrt aufgetreten vorher hatte ich keine Probleme damit
Habe das Update mit Sensortausch auch machen lassen. In Berlin bislang keine Probleme - gestern aber auf der Fahrt von Maranello in die Toskana lief es anfangs prima und dann zog es wieder wie Hechtsuppe... Offenbar findet also auch ein überarbeitetes System - zumindest gelegentlich - seine "Kinderstube" wieder... Aber lange kein Vergleich zu dem früheren Theater!