Klimaneutral Autofahren
Habt ihr davon schon gehört?
Es gibt die Möglichkeit "klimaneutral Autozufahren". Das geht ganz einfach mit speziellen Autovignetten, die von Ihnen in die Fahrerscheibe geklebt werden.
Die Vignetten sind für 10.000, 25.000 und 50.000 Kilometer, die Emissionen werden in drei Fahrzugklassen (Kleinwagen, Mittel- und Oberklasse) kategorisiert, beim Kauf muß man lediglich den Fahrzeugtyp angeben.
Ausgeglichen werden die CO2-Emissionen durch die Unterstützung eines anerkannten Klimaschutzprojektes.
http://www.climatepartner.de/index.php?...
Ich habe die mal gefragt ob Autogasfahrer schon klimaneutral fahren, da Autogas ja überweigend ein Nebenprodukt der Erdöl und Erdgasförderung ist.
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Weitergegraben.... Ist das ein Fimengeflecht... und immer wieder die selben Namen und immer wieder die selben Adressen und Telefonnummern... Man sollte sich mal in München das Haus ansehen...
Dann mach das doch- du bist sicher öfter in München als ich.
Zitat:
Es sind einfach die vielen kleinen Details, die mich stören...
Es bleibt also nur bei Spekulationen.
Zitat:
Nachtrag:
Die verschiedenen Domaineinträge sind auch interessant - einige relativ oft bzw. frisch verändert... Es gibt noch mehr Adressen...
Die Gmbh & Co KG wurde vor ein paar Monaten gegründet und das Plaketten-Projekt scheint neu zu sein- wo ist das Problem dabei?
Deiner Logik nach ist alles was neu ist nicht korrekt.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Ralfo 1704 hat sich hier blenden lassen, scheint es leider immer noch nicht realisieren zu wollen.
Wir sind uns ja einig dass wir nicht alle einer Meinung sein müssen- konstruktive Kritik ist immer gut aber deine Spekulationen überzeugen mich nunmal nicht.
So langsam nimmt das hier leicht groteske Züge an...
Wie "faktisch" sind denn die Aussagen der Website?
Deine Aussagen, Ralfo, sind so ähnlich wie: das steht in der Zeitung, das muss Wahr sein!
Sicherlich kann keiner hier schlussendlich belegen, ob oder ob kein Betrug/Abzocke etc. hier vorliegt. Aber ein "Geschmäckle" hat die ganze Sache schon.
Einigen wir uns och darauf, dass Ralfo1974 sein "Bepperle" kauft, und die die Skeptisch sind nicht....
Was mich aber schon interessieren würde, Ralfo1974, warum machst Du so verbissen Werbung für diese Kleber? Bist Du involviert?
Zitat:
Original geschrieben von Michel1966
Was mich aber schon interessieren würde, Ralfo1974, warum machst Du so verbissen Werbung für diese Kleber? Bist Du involviert?
😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Michel1966
Was mich aber schon interessieren würde, Ralfo1974, warum machst Du so verbissen Werbung für diese Kleber? Bist Du involviert?
Ich mache keine Werbung und bin nicht in das Projet involviert wie du vermutest.
Ich wollte nur Eure Meinung wissen und habe auf Fragen geantwortet bzw. wollte Spekulationen nicht so im Raum stehen lassen.
Hätte ja sein können, dass schon jemand mit der Plakette herumfährt und seine Erfahrungen posten kann.
Ähnliche Themen
Nö, bestimmt nicht... Da pflanze ich lieber einen Baum oder schnell wachsende Pflanzen, die nehmen das CO2 dann wieder auf.
Die werden verbuddelt und es ist wieder fossil...
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Die werden verbuddelt und es ist wieder fossil.
😉
und ein paar Millionen Jahre später gibt es wieder frisches Erdöl. 😁
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
😉 und ein paar Millionen Jahre später gibt es wieder frisches Erdöl. 😁
Hoffentlich ist der nächste Schwung "Menschheit" dann schlauer...
Ralfo, du hast schon recht... Eigentlich müsste man das Zeugs aus dem Nahrungskreislauf verbannen. Sonst kommt es zu mehr Viechern (Nahrungsangebot) und wird im Endeffekt wieder ausgeatmet *heul*
Kannst du mir sagen, wie tief ich buddeln muss, damit es weg ist?
Oder Eintüten und nach Gorleben...
Man könnte es ja auch verbrennen, dann ist es auch weg *lach*
Fubbel,
die Kuh, die das über das tiefgebuddelte Loch gewachsene Gras frisst und wiederkäut, produziert reichlich Methangase aus dem kuheigenen Auspuff.
Fleisch essen und Milch trinken ist also auch schlecht fürs Klima.
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Ralfo, du hast schon recht... Eigentlich müsste man das Zeugs aus dem Nahrungskreislauf verbannen. Sonst kommt es zu mehr Viechern (Nahrungsangebot) und wird im Endeffekt wieder ausgeatmet *heul*
Genau deswegen gibt es doch die Genforschung. Da werden dann die neuen Pflänzchen so präpariert, dass sie nur CO2 in O2 und das C durch anständige Bewässerung in schöne Kohlenwasserstoffketten verbinden. Natürlich muss dann ein Rohrsystem unter den Wald verlegt werden, damit irgendeiner einen Hahn hat, den er auf und zu drehen kann...
Jetz muss man nur so viel Kohlenwasserstoffmengen auf Lager haben, dass sich der natürliche CO2-Gehalt wieder eingestellt hat. Das tolle dabei: Wenn man so viel auf Lager hat, brauch man sich auch keine Gedanken mehr um Energieknappheit zu machen 😁 😁
cool... die Pflanze, die aus den Wurzeln Alk ablässt - hast du die schon zum Patent angemeldet?
Wieso jetzt gerade Alk? Ist der einzige flüssige CH, der mir gerade einfällt, der umweltverträglich ist... Sollte doch nicht so schwer sein, die paar Gene der Bakterien in die Pflanze zu bringen...
Von mir aus kann die Pflanze auch Wirt sein...
Heut abend gibt's ne Party, umarmen wir mal den Baum und drücken kräftig *grins*
Da ich eben einen Urlaubsflug CO2-neutralisiert habe (10 Euro für einen Flug der 500 Euro kostet) bin ich wieder auf das Thema klimaneutral Autofahren gekommen.
Den von mir genannten Betreiber ClimatePartner gibt es übrigens noch.
Ich habe jetzt noch einen Betreiber aus England/USA gefunden (mit dem die Fluggesellschaft SAS zusammenarbeitet.)
Das tolle bei denen ist, dass man
-den CO2-Ausstoß von Benziner, Diesel und LPG-Fahrzeugen berechnen kann
-Wer Auto und Bahn fährt kann beide CO2- Werte zusammen für ein Jahr ausrechnen
-aus 3 verschiedenen Zertifikaten auswählen kann wobei die Preise sehr niedrig sind (Bsp. 6,7 Tonnen CO2 ab € 74.37 für die Aufforstung von schottischen Feldern und dem Projekt die unkontrolierte Methanemission bei einer stillgelegten Kohlemine in Pennsylvania aufzufangen und in C02 umzuwandeln.
Der Austoß von Methan ist 21 mal heftiger als der von CO2!
Achtung die Seite ist leider nur auf Englisch!
Aber die Leute, die vorgeschlagen haben lieber Bäume zu pflanzen als in freiwillige Zertifikate zu investieren, es aber noch nicht selbst geschafft haben können den Auftrag auch hier online abschliessen🙂
Den dussligen Ablaßhandel gabs schon mal früher....😛
Außerdem: ich bin ganz, ganz stark für den Klimawandel, weil sich dann die Co2-Emissionen ganz stark verringern. 😕
Mit dem "CO2-Terrorismus" lässt sich wahrlich viel Geld verdienen...eine Quelle, auf die viele aufspringen werden, auch wenn der Zusammenhang zwischen Klimaänderung und CO2-Anstieg eigentlich von rennomierten Wissenschaftlern NICHT bestätigt wird.
Dafür werden "Flußbetten" geschaffen, in die zukünftig Geld fließen soll, das wegen fast gesättigter Märkte abgeschöpft werden muss und dabei geht es nicht um das, was der Staat den kleinen mAnn abknöpft, sondern die riesigen Geldströme von Anlegern und Gesellschaften.
Fakt ist, Klimaänderungen werden immer stattfinden und der Mensch kann sie nicht beeinflussen, sondern muss sich damit arrangieren.
Wie nun allen bekannt ist, werden in naher Zukunft ohnehin Eröl und Erdgas ein Ende haben, somit werden diese Energiequellen viel zu schade sein, daß man sie in Motoren verfeuert. Das kreuz und quer fahren von Gütern wird zu teuer und die Regionen werden sich weitgehend auf kurzen Wegen selbst versorgen müssen. Dies ist dann ohnehin eine CO2-Begrenzung, auch wenn es auf das Klime direkt viel zu wenig Einfluss hat...
Zitat:
Original geschrieben von MI-MK
Mit dem "CO2-Terrorismus" lässt sich wahrlich viel Geld verdienen...
Viel Geld halte ich für übertriben, aber wo ist denn grundsätzlich beim Geldverdienen an CO2 Zertifikaten das Problem? Die Entsorgungsunternehmen (Müllabfuhr, Altmetallverarbeiter etc.) verdienen doch auch Geld oder?
Zitat:
eine Quelle, auf die viele aufspringen werden, auch wenn der Zusammenhang zwischen Klimaänderung und CO2-Anstieg eigentlich von rennomierten Wissenschaftlern NICHT bestätigt wird.
Also gehörst du zu den Klimakritikern-
http://de.wikipedia.org/wiki/Klimakritikerjeder kann seine Meinung haben und sie auch behalten.
Zitat:
Wie nun allen bekannt ist, werden in naher Zukunft ohnehin Eröl und Erdgas ein Ende haben,
Sind 40 -60 Jahre nahe Zukunft?
Zitat:
somit werden diese Energiequellen viel zu schade sein, daß man sie in Motoren verfeuert. Das kreuz und quer fahren von Gütern wird zu teuer und die Regionen werden sich weitgehend auf kurzen Wegen selbst versorgen müssen. Dies ist dann ohnehin eine CO2-Begrenzung, auch wenn es auf das Klime direkt viel zu wenig Einfluss hat...
Für mich klingt das eher nach einer faulen Ausrede, unter dem Motto warten wir erstmal noch ein bis 2 Genarationen lang ab und lassen die Nachkommen sehen wie sie den Karren wieder aus den Dreck ziehen...wir haben doch mit dem FCKW Stopp bei den Sprays und Kühlschränken auch nicht auf den Sankt Nimmerleinstag gewartet bis sondern (wenn auch sehr spät aber immerhin) reagiert.
Es wurde dort übrigens im Jahr 1974 bereits von den negativen Auswirkungen von FCKW auf die Ozonschicht gewarnt und es hat dann über 20 Jahre gedauert bis man reagiert hat.
Ein Thema das heute keinen mehr juckt obwohl es eine kleine Ewigkeit dauert bis sich die Schicht wieder erholt:
"Die Weltwetterorganisation ging 2006 davon aus, dass sich die Ozonschicht über der Antarktis in den nächsten 20 Jahren nur unwesentlich erholen wird und zwischen 2060 und 2075 der Zustand von vor 1980 wiederhergestellt ist."
http://de.wikipedia.org/wiki/Ozonloch