Hohe Kraftstoffpreise und die Rache des kleinen Autofahrers
Hi,
folgender Text ist hier in einem Threat in einem anderen Forum aufgetaucht. Ich finde, die Idee ist eine Diskussion wert:
BITTE LESEN UND WEITERLEITEN !!
Kontrolle der Benzinpreise
Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes
Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter
Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf
einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth
hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie
das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach
vorgeschlagen wurde).
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht
endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir
wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als dass
sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen
den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!!
Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht
haben, und nicht umgekehrt.
Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu
handeln.
Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem
wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin
nicht kaufen. Dies kann großen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben
und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
Hier ist die Idee:
Für den Rest des Jahres:
KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND
ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE
PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen
müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne
los.
Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon
wissen. Also schickt diese E-Mail an alle die ihr kennt.
Ich schicke sie an ca. 9000 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder
mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empfänger sehr
sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen
erreichen können.
Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann!
Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!
BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN.
DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo
dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen
wurde) INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN
KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN.
DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.
66 Antworten
Wird nicht wirklich funktionieren, zumal das Problem der Spritpreise doch nicht an den Mineralölfirmen liegt, sondern der Steuer die durch leichte Erhöhungen die Kosten gleich exponential steigen lässt.
Trotzallem, ich habe noch nie an Aral, Shell oder sonstigen Tankstellen getankt. Ich beforzuge kleine Pivate, meist immer günstigere Alternativen.
Richtig, vielleicht kehrt man mal auf eine sachliche Diskussionsgrundlage zurück und weist auf den STEUERanteil von über 70 % in Deutschland hin? Danke Ökosteuer, danke Rot-Grün!
Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
Wird nicht wirklich funktionieren, zumal das Problem der Spritpreise doch nicht an den Mineralölfirmen liegt, sondern der Steuer die durch leichte Erhöhungen die Kosten gleich exponential steigen lässt.
Trotzallem, ich habe noch nie an Aral, Shell oder sonstigen Tankstellen getankt. Ich beforzuge kleine Pivate, meist immer günstigere Alternativen.
genau so gehts mir auch, hier in meiner stadt ist eine freie, die ist immer 0.5-1ct billiger als die JET (die JET ist die billigste von den "großen", 2-3 cent billiger als aral und co)
wenn ich in der nähe bin tanke ich bei der freien und ansonsten bei der JET 😉
Der Spit soll ja dieses Jahr noch auf 1,80€ Hoch gehen. Ich finde auch das man da langsam mal was machen sollte.
Die Idee mit dem einen Tag nicht Tanken hatte ich auch schon, das würde aber genau so wenig klappen wie dieses hier. Wenn müsste man es richtig bekannt machen, zb. durch TV oder Radio.
Man müsste am besten irgendwas von wegen Steuern versuchen zu ändern. Wie war das auf 1€ Benzin sind 70Cent Steuern??
Also ich finde als Autofaher wird man heutzutage abgezockt und ausgenommen, aber die können es ja machen, weil WIR TANKEN, EGAL WIE TEUER DER SPRIT IST!!!!
Ähnliche Themen
naja werd mir wohl bald anstatt eines autos ein fahrrad zulegen ...
Ich bin weder Vielfahrer noch Pendler, also sorry - mich interessieren die Spritpreise nicht, das sollen andere regeln.
Mir macht es eher Sorgen dass auch das Heizöl immer teuerer wird.
Zitat:
Danke Ökosteuer, danke Rot-Grün!
Erst so richtig lustig wirds wenn CDU/CSU anfangen die Mehrwertsteuer auf 18-20 % anzuheben, womit automatisch auch der Preis pro Liter hochschnellt.
Jetzt kommt bestimmt...ist ja klar der arbeitet ja auch bei ARAL.
Nun gut.ich bin seit 13 Jahren bei Aral und möchte so unbefangen wie es mir möglich ist meinen Sprit..ähh Senf dazugeben!!
1.Es sind die Gesellschaften die den Preis erhöhen,nicht der Staat,denn die Steueranteile liegen fest,egal wie hoch der Preis ist.
2.Freie sind günstiger(meistens)aber das hat seinen Grund.Alle Gesellschaften kaufen im grunde den gleichen Sprit,aber natürlich gibt es da den kleinen aber feinen Unterschied!!!
Der Staad schreibt vor welche Zusätze im Sprit sein müssen und nun passiert folgendes.Nehmen wir einmal an der Staad sagt den gesellschaften es müssen 200 verschiedene Aditive im Sprit sein,von wegen Qualität,Umwelt usw.
Die freien nehmen nun diese 200 von etwa 2000 Aditiven und gut ist,da sie ja den Anforderungen nachkommen.
Die sogenannten Großen hingegen nehmen zu den vorgeschiebenen Ad. noch eine Menge andere Ad.und machen den Sprit damit besser.Das ist tatsächlich so.Der Sprit ist einfach besser,hilft den Verbrauch zu senken und ist besser für die Motoren,glaubt mir.Noch etwas ist sehr wichtig,das richtige Zusammenspiel der Komponennten!!Da ist wie mit ZR wechsel und gleichzeitig Wapu....Das RICHTIGE ÖL.
Tips!!!!!!!
1...In der Stadt wenn der Motor warm ist richtig beschleunigen,das heißt,zb. von der Ampel weg bis ca,3500 umdrehungen beschleunigen nicht einfach lofahren und dann im 4ten Gang ganz gemütlich mit 50 durch die City!
2...wenn es geht immer Mittwoch oder Donnerstag Tanken da sind die Preise oft günstiger da das WE schon vorbei ist und das neue WE erst noch kommt.Tut euch selber einen gefallen und tankt nicht nur für 10 Euro da es vieleicht morgen günstiger wird.Das mach keinen Sinn.Macht euren Tank voll da bei 10 Eurotankern immer wieder die Ablagerungen im Tank aufgewierbelt werden und sich in den Leitungen ablegt was zu zusätzlichen Verschmutzungen führt.
Dies hier soll keine Anleitung für euch sein,sonder einfach nur Erfahrungswerte die ich im Laufe von nun 28 Autofahrerdasein gesammelt habe.
greez...ronni59
Zitat:
Es sind die Gesellschaften die den Preis erhöhen,nicht der Staat,denn die Steueranteile liegen fest,egal wie hoch der Preis ist.
Siehst du und genau das ist zu verstehen, denn die Nachfrage bestimmt den Preis. Die Nachfrage in China ist imens und so geht der Rohölpreis nunmal nach oben. Was aber das Problem am Staat ist, dass er nicht fix an jedem Liter mitverdient, sondern wie immer bei Steuern schön prozentual absahnt. Wird der Liter einen Cent teurer, so heisst das für den Endverbraucher dank Steuern gleich 3 oder 4 Cent. (Um mal Phantasiewerte zu benutzen)
@Ronni59
Schon klar, daß die Steigerung im Preis von den Konzernen kommt, jedoch sind die Steuersätze und nicht die Beträge festgesetzt, also zieht jede Erhöhung der Konzerne eine ca. doppelt so starke relative Steuererhöhung nach sich.
@Alfisto166
Die "Union" bezeichnet die Öko-Steuer mittlerweile ebenfalls als notwendig und will uns mit erhöhter MwSt auch sonst noch ans Leder, also die Dinge immer schön im Zusammenhang lassen.
Dann für alle denen es nicht bewußt ist; eine Senkung der AV um 2% bedeutet für Arbeitnehmer effektiv nur eine Senkung um 1%, das andere Prozent spart sich lediglich der Arbeitgeber. Das belastet übrigens die "Reichen" weniger als die "Armen", soviel zu politischen Aussagen.
Übrigens sind die Arbeitskosten in D. nicht das größte Problem für die Firmen, das sagen selbst die Arbeitgebervertreter offiziell.
Sorry, off topic.
Sprit wie Öl sind momentan aufgrund des wirklich sehr hohen Ölpreises teuer und das liegt an weltweiten Faktoren, die wir sowieso nicht beeinflussen können.
Die einzig sinnvolle Alternative ist Nachfrage nach Autos mit weniger Verbrauch oder alternativen Kraftstoffen zu schaffen. Aber im Nachfrage schaffen waren wir deutschen ja noch nie gut. 😉
Die einzig sinnvolle Alternative ist Nachfrage nach Autos mit weniger Verbrauch oder alternativen Kraftstoffen zu schaffen. Aber im Nachfrage schaffen waren wir deutschen ja noch nie gut.
Das wäre eine gute Möglichkeit zum sparen. Nur für zb. GasAutos gibt es dann auch wieder recht wenig möglichkeiten zum Tanken.....
Naja aber was solls, an den Spritpreisen können wir sowieso nichts ändern....
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf zu freien und Markentankstellen geben.
Bei mir verhält es sich so, dass der Diesel, wenn ich an einer bestimmten freien tanke, ca. einen halben Liter mehr Sprit braucht ( auf 100 km ).
Das ist schon anderen Leuten aufgefallen.
Tendenziell habe ich das Gefühl, dass der mit Sprit von ARAL am besten läuft.
Wenn ich nun den spitzen Bleistift in die Hand nehme kann es passieren, dass ich auf einer freien bei dem Mehrverbrauch noch draufzahle.
Ergo:
1. die Aussage von ronni59 kann schon richtig sein.
2. Niemand weiss wer wen bescheisst, aber alle wissen sie werden beschissen
@Alfa_33_1,7
Das mit dem Gas sollte man nicht unterschätzen, bei uns z.B. haben die Stadtwerke eine Gastankstelle, an die jeder ran kann. Das Problem für mich ist halt, daß der Kofferraum praktisch verschwindet.
@scottel
Geb dir übrigens recht wegen des Mehrverbrauchs. Für mich ist die Freie dann zusätzlich auch noch ein Stück entfernt und ich habe immer Probleme mit der Abschaltautomatik an der Zapfsäule gehabt.
Ich finde das i.O. dass der Sprit so teuer ist! Von mir aus dürfte er auch 2 Euro sein! Jaja haut mich jetzt nur, is mir egal😁
Ich bin einfach der Meinung, dass Autofahren noch nicht genug teuer ist, als dass sich die Menschen endlich Gedanken machen, ob sie vielleicht doch mal die Bahn/ Bus nehmen sollten! Es sollte richtig weh tun (im Geldbeutel) wenn man ins Auto steigt!
Ich liebe Autos/ Motorräder, dennoch fahre ich sehr oft, wann immer möglich, mit Bahn/ Bus! Man sollte sich einfach mal vor jeder Fahrt überlegen, ob man das Auto wirklich braucht!
Wieviele von euch fahren mit dem Auto Einkaufen, zur Post etc. da könnte man locker das Fahrrad nehmen!