Herdenviech Autofahrer….
Hallo an Alle und Jeden!!!
Habt Ihr Euch schon mal überlegt das wir Autofahrer alle wie wir da sind etwas gemein haben??
Wir alle – egal was wir fahren, egal wie wohlhabend oder eben nicht wir sind, egal was wir - die uns das Interesse an unseren Fahrzeugen gemein ist auch für Beweggründe haben…
Wir alle sind eines ganz gewiß - Die Melkkühe der Nation!!!
Jedem von uns geht die Hutschnur hoch wenn man Tanken fährt, wenn man seinen Steuerbescheid bekommt oder wenn man wieder mal irgendeinen Teil unseres täglichen Arbeitsweges zur Maut oder wie auch immer Abkassierstrecke deklariert wird.
Jeder mit dem ich rede ist verärgert egal wie viele und welche Argumente es gibt, was sinnvoll an der Abkassiererei ist und was nicht! Darüber will ich auch gar nicht diskutieren oder beeinflussen nein das muß jeder für sich selber entscheiden was er hinnimmt und was eben nicht.
Aber das wir latent beim Tanken abgezockt werden, das zu jeden Ferien uns weis gemacht wird das wieder pünktlich zu bundesdeutschen Ferienbeginn irgendein passender Kleinkrieg schuld am bösen bösen Barrelpreis ist - wie großartig das all diese Katastrophen sich an unsere Ferien halten…
Nun all das weiß ein jeder von Euch, egal ob 3ltr Lupo oder Bentley Fahrer… Sonntags –oder Rennfahrer… und wir dummen Deutschen ballen die Faust in der Tasche und ärgern uns, lamentieren und … funktionieren… indem wir fröhlich zahlen.
Jeder sagt sich „ ach was kann ich nur ausrichten ob ich nun etwas mache oder in Hamburg platzt ne Tube Senf – ändern wird sich nie etwas…“
Wieviele von Euch denken so? Seid Ehrlich… ich denke mal alle irgendwie und irgendwann
Und…was kann man nun tun? recht simpel… einfach nicht mehr tanken Auto stehen lassen fertig aus… Ich weiß nun kommen all die Einwände - mein Job die Kinder … dies und jenes…. Aber… wenn wir das alle machen was will denn der Staat tun? Uns zum Tanken zwingen? Wenn vom Konzernchef bis zum Lageristen einfach alle mal 4 Wochen mitmachen dann klappt das auch. Wenn wir alle diese Idee weitertragen, verbessern und ermöglichen… dann haben wir irgendeines Tages mal Gehör.
Was kann schon passieren??? Die komplette Belegschaft entlassen?? Wenn wir alle die wir Autofahren 4 Wochen nicht einen Liter Sprit kaufen haben wir gehör und wir haben uns geeint und tatsächlich mal an einem Strang gezogen…
Überlegt Euch das mal – und vielleicht regt sich mal in diesem Land etwas wie wir es das letzte Mal zur WM hatten…. Wir können das nämlich auch wenn dem deutschen Michel immer tumbes Desinteresse und Lethargie vorausgesagt wird.
Bleibt gesund und munter
18 Antworten
Nö, ich mache bei solch einen schwachsinn Garantiert nicht mit. Bei jeder Preiserhöhung sieht man wieder diese Threads - schrecklich. Das ist Deutschland!
Wenn euch die Spritpreise zu teuer sind, dann sucht euch Alternativen(die es gibt!).
Der Sprit an sich ist ja net teuer, sondern die netten Steuern damit die Herren sich die Diäten erhöhen können. Nach Alternativen schau ich mich nicht um, ich investiere nicht viel Geld und irgendwann wird auch da zugeschlagen.
Wenn jeder mal 3 Tage nicht an die Tanke fährt will ich mal sehn was passiert aber das kriegen wir in unserem Land ja nicht hin weil immer noch irgendeiner meint das passt schon.
Das Auto ist des deutschen liebstes aber der kleine Mann wird doch in diesem Land gemolken wie blöd. Demokratie gibts für mich schon lange nicht mehr und ich finds traurug das die Politijer nicht merken wie sie das eigene Volk platt machen.
Ich reg mich da nicht mehr drüber auf - der große Knall wird kommen dann sind die Kassen derer, nämlich unsere, so leer das es nix mehr zu melken gibt...
Alles wird immer teurer. Egal was. In Deutschland wird immer erst dann was unternommen, wenn die Uhr 5 nach zwölf steht. Das war schon immer so.
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Der Sprit an sich ist ja net teuer, sondern die netten Steuern damit die Herren sich die Diäten erhöhen können. Nach Alternativen schau ich mich nicht um, ich investiere nicht viel Geld und irgendwann wird auch da zugeschlagen.Wenn jeder mal 3 Tage nicht an die Tanke fährt will ich mal sehn was passiert aber das kriegen wir in unserem Land ja nicht hin weil immer noch irgendeiner meint das passt schon.
Das Auto ist des deutschen liebstes aber der kleine Mann wird doch in diesem Land gemolken wie blöd. Demokratie gibts für mich schon lange nicht mehr und ich finds traurug das die Politijer nicht merken wie sie das eigene Volk platt machen.
Ich reg mich da nicht mehr drüber auf - der große Knall wird kommen dann sind die Kassen derer, nämlich unsere, so leer das es nix mehr zu melken gibt...
Dann zahlen wir halt 3Tage später etwas mehr an der Tanke.😉
Ähnliche Themen
Das seh ich anders. Die Franzosen wissen ja auch wie man etwas boikotiert. Was solls sowas wird hier nie eintreten von daher kann man sich da dumm un dusselig diskutieren - ohne Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Das seh ich anders. Die Franzosen wissen ja auch wie man etwas boikotiert. Was solls sowas wird hier nie eintreten von daher kann man sich da dumm un dusselig diskutieren - ohne Ergebnis.
Glaubst du die Ölkonzerne sind blöd? Dann tankt Deutschland halt mal ein Tag nichtmehr - spät. am Tag drauf wird trotzdem wieder getankt.😉
Bei steigender Nachfrage und immer knapper werdenden Ressourcen ist eine Preiserhoehung schliesslich von vorn herein klar gewesen. Jeder kannte den Verbrauch seinen Fahrzeugs, als es angeschafft wurde und war sich -mehr oder weniger- der finanziellen Konsequenzen bewusst. Wer ueber die Preise meckert, aber unbedingt auf einen PKW angewiesen ist, sollte evtl. den SL55 AMG -welcher sicherlich mit deutlich ueber 20l bewegt wird- gegen einen Punto tauschen. 😁
Man munkelt, daß Ölspekulanten den Preis in die Höhe treiben. Irgendwelche "Krisen" werden als Vorwand genutzt um den Preis zu pushen. Bald ist wieder Hochwasser an der Weißen Elster. Dann dürften die Ölpreise weiter steigen.
PS: Habe meinen SL 73 AMG schon verkauft.
Zig Autos und nen SL 55 AMG Fahren und dann noch über die Spritpreise jammern.
Ich fass es nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Man munkelt, daß Ölspekulanten den Preis in die Höhe treiben. Irgendwelche "Krisen" werden als Vorwand genutzt um den Preis zu pushen. Bald ist wieder Hochwasser an der Weißen Elster. Dann dürften die Ölpreise weiter steigen.
PS: Habe meinen SL 73 AMG schon verkauft.
Wir wurden schon immer abgezockt und werden es auch mit einem "Tankboykott" nicht ändern können. Da kann man sein Auto lieber auf Autogas umrüsten, es stehen lassen oder auf Fahrzeuge ala Prius umsteigen. 🙂
@bebegim: Ich musste auch etwas schmunzeln, aber so ist es ja meistens. Die mit dem dicksten Geldbeutel schreien am meisten.😁
P.S.: Wunderschöner und sehr gepflegter A4 @Bollwerk. War anno 2000 eines meiner "Traumautos".🙂
Zitat:
Original geschrieben von S-Lounge560
Wenn wir alle die wir Autofahren 4 Wochen nicht einen Liter Sprit kaufen haben wir gehör
Ach, ich schieb meine Kiste dann die 65 km zur Arbeit oder wie ? 😉
Lustiger Stammtischthread und in fast allen Markenforen super 🙂
Lebensmittel sind teurer geworden, wie wärs mit 4 Wochen nichts essen und trinken?
Energiekosten sind teurer geworden, wie wärs mit übern Winter nicht heizen und keinen Strom mehr zu verbrauchen? xD
PS: Bildniveau ist keine Creme
Hehe, mach ich. Aber nur wenn alle mitmachen. Wir wären dann nicht mehr das fetteste Volk Europas.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Lebensmittel sind teurer geworden, wie wärs mit 4 Wochen nichts essen und trinken?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Glaubst du die Ölkonzerne sind blöd? Dann tankt Deutschland halt mal ein Tag nichtmehr - spät. am Tag drauf wird trotzdem wieder getankt.😉Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Das seh ich anders. Die Franzosen wissen ja auch wie man etwas boikotiert. Was solls sowas wird hier nie eintreten von daher kann man sich da dumm un dusselig diskutieren - ohne Ergebnis.
Kein Mensch redet davon nur ein Tag nicht zu tanken, und vor allem keiner ist blöd wenn er da mitmacht oder es eben sein läßt, nur dann - wenn man nix macht muss man auch den Schnabel halten und fein zahlen... Alles Gute