Klimakondensator - neuer Rückruf
...diesbezügliche Rückrufe gab es schon in der Vergangenheit und sie sind hier erörtert worden.
Seit letzter Woche gibt es eine neue Aktion.
Der KK meines F11 aus 03/13 soll gecheckt werden. Es sei durch Augenschein feststellbar, ob das Teil aus einer fehlerhaften Serie stammt.
Um vorbereitet zu sein, möchte ich gern wissen, wie ein potenziell kaputtes Teil erkennbar ist (Hersteller, Typnummer o.ä.).
Wer weiß was?
Danke!
mm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 3. Februar 2016 um 15:58:29 Uhr:
Hallo,nochmal meine Frage: Wird auf jeden Fall getauscht oder nur geguckt und eventuell NICHT getauscht?
Grüße rzz
...BMW weiß nur, welche Fahrzeuge betroffen sein k ö n n t e n.
Deshalb wird erst geschaut und dann gegebenenfalls getauscht.
mm
127 Antworten
Zitat:
@mamikk schrieb am 29. Mai 2017 um 19:40:15 Uhr:
nicht gebraucht
Ist schon klar. Neu, aber unter Umständen nicht der letzte Teilestand sondern der qualitativ schlechtere Stand von früher.
Z.B.: Bei den angebotenen AGR Kühlern in der Bucht gibt es billige und teuere, die billigen sind meist der alte Teilestand.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Kondensator austauschen?' überführt.]
Zitat:
@mamikk [url=https://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-kondensator-austauschen-
Ist das viel Arbeit so ein Kondensator zu tauschen beim GT ???
Kommt man gut ran an den Kondensator und muss viel abgeschraubt werden ???
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Kondensator austauschen?' überführt.]
Zitat:
@mamikk schrieb am 29. Mai 2017 um 14:44:15 Uhr:
Und heute ist er mir wieder ausgestiegen die Klimaanlage. Wieder beim 🙂 gewesen der sagte Kondensator soll defekt sein 🙁.da frage ich mich warum er es net gleich gesehen hat wo er es befüllt hat ????
Antwort:
Weil er so doppelt kassieren kann.
Das sind keine Samariter, sondern ein Unternehmen, was Gewinn erwirtschaftet.
Nur ein kaputtes Auto ist ein gutes Auto.
So, nun lass Dir von jemanden mit Rheingold die reparaturanleitung ausdrucken, wechsel den Kondensator und fahr zum Auffüllen in eine Werkstatt, die es für 59€ anbietet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Kondensator austauschen?' überführt.]
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 30. Mai 2017 um 17:09:09 Uhr:
Zitat:
@mamikk schrieb am 29. Mai 2017 um 14:44:15 Uhr:
Und heute ist er mir wieder ausgestiegen die Klimaanlage. Wieder beim 🙂 gewesen der sagte Kondensator soll defekt sein 🙁.da frage ich mich warum er es net gleich gesehen hat wo er es befüllt hat ????Antwort:
Weil er so doppelt kassieren kann.
Das sind keine Samariter, sondern ein Unternehmen, was Gewinn erwirtschaftet.
Nur ein kaputtes Auto ist ein gutes Auto.
So, nun lass Dir von jemanden mit Rheingold die reparaturanleitung ausdrucken, wechsel den Kondensator und fahr zum Auffüllen in eine Werkstatt, die es für 59€ anbietet.
Hallo,
dir ist aber schon klar, dass du das restliche, in der Anlage noch vorhandene Kältemittel nicht so einfach ins Freie ablassen kannst??!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Kondensator austauschen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn die Anlage nicht funtioniert und undicht ist, ist sie schon leer.
Somit gibt es nichts mehr, was in die Umwelt gelangt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Kondensator austauschen?' überführt.]
Meine Klimaanlage macht bei Temperaturen um die 31 Grad Aussentemperatur leider auch keine Leistung mehr. Der Wagen ist von 11/2016.
Am Dienstag wird dann die Klimaanlage und der Kondensator überprüft.
Ich bin gespannt 🙂
Mein 520d xDrive aus 07/2013 hat aktuell auch keine Kühlleistung mehr.
Gestern beim Händler gewesen und ein kurzer Blick in den PC genügte um mir die freudige Botschaft zu überbringen das ich heute Kostenfrei einen neuen Kondensator + Befüllung bekomme.
Da kann man ausnahmsweise echt zufrieden sein.
Habe ich auch durch...bin noch in der vollen Gewährleistung. Die Anlage wurde zweimal neu befüllt dann alle Prüfmodule durchgeführt.
Am Ende gab es einen flamm neuen Kondensator mit Befüllung.
Die 4-Zonen-Klima kommt zwar nicht an die Klima vom F3x oder R60 dran, aber es wird halt wieder kühler 🙂
Hab auch von einer neuen Rückrufaktion gehört.
Und zwar geht es um den Rückführschlauch und das ganze dauert 1 Tag incl. Leihwagen.
Was wird da genau alles behoben?
Zitat:
@Silent81 schrieb am 15. August 2018 um 18:06:30 Uhr:
Hab auch von einer neuen Rückrufaktion gehört.Und zwar geht es um den Rückführschlauch und das ganze dauert 1 Tag incl. Leihwagen.
Was wird da genau alles behoben?
Würde mich auch interessieren, weiß jemand näheres?
Update: War gestern beim 🙂 wegen dem Thema. Der Meister hat lediglich die VIN in den PC geklopft und gemeint mein F10 (12/2014) sei nicht betroffen. Er hat sich kategorisch geweigert in den Motorraum zu gucken, meinte das sei nicht nötig. Weiß jemand evtl. die Teilenummer der "neuen" Version des Kondensators? Dann gucke ich eben selber nach...
Hi Leute.
Seit heute funktioniert mein Klima nicht und mir hat mein Mechaniker gesagt, dass mein Klimakondensator defekt sei.
Muss es der Klimakondensator vom BMW sein oder ist der vom Hella genauso gut ?
Bzw gibt es etwas worauf ich achten sollte ? Es ist ein BMW F10 530D 12/2010
Lg
Hallo zusammen,
besitze meinen F11 nun seit über 6 Jahren. Habe seither die Klimaanlage nie warten lassen, sprich das Kühlmittel wurde nie abgesaugt und die Anlage evakuiert.
Sie hat aber wirklich einwandfrei funktioniert.
Ich dachte, ich tue der Klimaanlage mal was Gutes und habe sie nun endlich mal warten lassen. Und was soll ich sagen, Klima kühlt nicht mehr. Weil das Gerät das Vakuum nicht halten kann, konnte nun kein Kühlmittel mehr in die Anlage gepumpt werden.
Es wurden ca. 600g abgesaugt. Ist ja nicht wirklich wenig.
Es sei der Kondensator defekt. Wobei der erste vor ca. 7-8 Jahren getauscht wurde auf Kulanz.
Ist es möglich, dass der Kondensator einen Schuss hat? Oder gibt es weitere Fehlerquellen?