Klimakondensator - neuer Rückruf

BMW 5er F11

...diesbezügliche Rückrufe gab es schon in der Vergangenheit und sie sind hier erörtert worden.
Seit letzter Woche gibt es eine neue Aktion.
Der KK meines F11 aus 03/13 soll gecheckt werden. Es sei durch Augenschein feststellbar, ob das Teil aus einer fehlerhaften Serie stammt.
Um vorbereitet zu sein, möchte ich gern wissen, wie ein potenziell kaputtes Teil erkennbar ist (Hersteller, Typnummer o.ä.).
Wer weiß was?

Danke!

mm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 3. Februar 2016 um 15:58:29 Uhr:


Hallo,

nochmal meine Frage: Wird auf jeden Fall getauscht oder nur geguckt und eventuell NICHT getauscht?

Grüße rzz

...BMW weiß nur, welche Fahrzeuge betroffen sein k ö n n t e n.

Deshalb wird erst geschaut und dann gegebenenfalls getauscht.

mm

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@sladdy72 schrieb am 9. Mai 2024 um 09:14:46 Uhr:


A.T.U?

Nein, eine Werkstatt die sich auf Bmw spezialisiert hat.

Wenn das Gerät kein Vakuum erzeugen kann, dann müsste die Anlage extrem undicht sein. Dann hätten niemals 600g Abgesaugt werden können.

Zitat:

@shadowline06 schrieb am 9. Mai 2024 um 16:43:18 Uhr:


Wenn das Gerät kein Vakuum erzeugen kann, dann müsste die Anlage extrem undicht sein. Dann hätten niemals 600g Abgesaugt werden können.

Ja, diesen Gedanken werde ich auch nicht los.

Problem behoben.
Bin zu einem Kumpel in die Werkstatt gefahren.
Klimagerät angeschlossen.
Anlage abgesaugt (eigentlich nur noch den Rest wahrscheinlich), evakuiert, Vakuumtest durchgeführt und neu befüllt. Klimaanlage läuft wieder wie eine eins!

Ähnliche Themen

Auf deinem Zettel den das Gerät ausgedruckt hat müsste ja stehen wie viel noch drin war.

Zitat:

@Horst696 schrieb am 12. Mai 2024 um 13:13:50 Uhr:


Auf deinem Zettel den das Gerät ausgedruckt hat müsste ja stehen wie viel noch drin war.

Ca. 22g waren noch drin.

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 11. Mai 2024 um 01:27:49 Uhr:


Problem behoben.
Bin zu einem Kumpel in die Werkstatt gefahren.
Klimagerät angeschlossen.
Anlage abgesaugt (eigentlich nur noch den Rest wahrscheinlich), evakuiert, Vakuumtest durchgeführt und neu befüllt. Klimaanlage läuft wieder wie eine eins!

Genauso war es bei mir damals....nur das ich bei ATU war. Haben da 2. Versuche gemacht und meinten dann auch das der Kondensator total dicht ist.

Bin woanders hin und da hat es ohne Probleme geklappt.

Zitat:

@sladdy72 schrieb am 13. Mai 2024 um 05:27:37 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 11. Mai 2024 um 01:27:49 Uhr:


Problem behoben.
Bin zu einem Kumpel in die Werkstatt gefahren.
Klimagerät angeschlossen.
Anlage abgesaugt (eigentlich nur noch den Rest wahrscheinlich), evakuiert, Vakuumtest durchgeführt und neu befüllt. Klimaanlage läuft wieder wie eine eins!

Genauso war es bei mir damals....nur das ich bei ATU war. Haben da 2. Versuche gemacht und meinten dann auch das der Kondensator total dicht ist.

Bin woanders hin und da hat es ohne Probleme geklappt.

Unglaublich, aber wahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen