Klimakompressor
Hallo Schrauber Freunde ich könnte ein paar Hinweise von euch gebrauchen,ich muß an den Klimakompressor
Anlage kühlt nicht mehr Kältemittel ist drinnen ich werde jetzt zuerst die Magnetkupplung auswechseln hilft das nichts brauche ich einen neuen Kompressor.Da man den ja kaum sehen kann breuchte ich ein paar Tipps
wie man den am einfachsten ausbauen kann,von unten ,von oben,oder von der Seite danke euch schon mal im voraus mfg Robert
23 Antworten
Zum Absaugen redet man mal freundlich mit einem Freundlichen, dann saugen die das ab und verrechnen die Restmenge beim Wiederbefüllen
Zitat:
@Wolf-Dietmar schrieb am 13. Juli 2022 um 12:36:27 Uhr:
Wie willst du denn das Kältemittel umweltgerecht absaugen? Und R134a ist sauteuer geworden.
Falls das auf mich bezogen war (kurzes zitieren koennte helfen):
Ich garnicht, deswegen schrieb ich ja auch absaugen lassen.
Und wie sieht dein Alternativvorschlag aus?
Hallo, kann man die Funktion der Magnetkupplung irgendwie separat testen ? Ich habe den Motor gestartet Klimaanlage ausgeschaltet, Scheibe von der Magnetkupplung lief über Riemen mit. Klimaanlage wieder angeschaltet, das selbe. Danke
Zitat:
Zitat:
@Dudi 1950 schrieb am 13. Juli 2022 um 00:53:36 Uhr:
Aber einen Tipp wie ich den Kompressor ausbaue könnte ich dennoch gebrauchenWas ist es denn für ein Motor?
AVF 1,9 tdi 96kw Variant
Ähnliche Themen
An den Kompressor wird man von unten ran müssen. Bin aber der Meinung, dass das ohne Servicestellung gehen müsste.
Der Kompressor ist einfach mit drei langen Schrauben an den Halter geschraubt.
Zitat:
@GLI schrieb am 13. Juli 2022 um 19:55:01 Uhr:
An den Kompressor wird man von unten ran müssen. Bin aber der Meinung, dass das ohne Servicestellung gehen müsste.
Aber was ist mit dem Keilrippenriemen? Der muss, wenn schon nicht runter, dann doch zumindest entspannt werden. Bei unserem (ja, anderer Motor) stelle ich mir das ohne Servicestellung als sehr schwer bis unmoeglich vor.
Kann es sein, dass einige Motoren (Diesel) sogar mehrere Keil(rippen)riemen haben?
Zitat:
Der Kompressor ist einfach mit drei langen Schrauben an den Halter geschraubt.
Kriegt man diese langen Schrauben raus? Ich meine mich zu erinnern, so eine Situation schonmal beim LIMA-Tausch gehabt zu haben. Der Tausch ohne Servicestellung (ich hatte sie trotzdem) waere an den langen Schrauben gescheitert.
Für die Lima gibt es eine Stellung im Viscolüfter, wo man die lange Schraube zurückschieben kann, dann geht's ohne Servicestellung.
Nein, für DIY Absaugen habe ich auch keine Idee, obwohl ich darauf eingerichtet bin daran alles selber machen zu können.
Zitat:
@menschmeier schrieb am 14. Juli 2022 um 09:11:59 Uhr:
Aber was ist mit dem Keilrippenriemen? Der muss, wenn schon nicht runter, dann doch zumindest entspannt werden. Bei unserem (ja, anderer Motor) stelle ich mir das ohne Servicestellung als sehr schwer bis unmoeglich vor.Kann es sein, dass einige Motoren (Diesel) sogar mehrere Keil(rippen)riemen haben?
Die PD-TDI haben einen eigenen manuell gespannten Riemen für die Klima (der AFN auch IIRC). Ich bin der Meinung, dass der Spanner sich mit einem Inbusschlüssel lösen lässt ohne die Front wegzuschieben.
Zitat:
@menschmeier schrieb am 14. Juli 2022 um 09:11:59 Uhr:
Kriegt man diese langen Schrauben raus?
Die sind quer zur Fahrtrichtung und müssen auch nach dem Lösen nicht herausgezogen werden um den Kompressor abzunehmen.