klimakompressor

Audi A6 C4/4A

hallo alle zusammen
habe einen zexel dcw-17b und wollte mal fragen wozu die schraube mittig an gehäuse ist die zwischen den halterungen sitzt kann man do auch das öl einfüllen z.b. waeco pao
hatte nähmlich einen kompressor schaden, weil mir atu nach einen unfall kein öl eingefüllt hat und habe jetzt die klima spülen lassen und einen gebrauchten kompressor und habe mir jetzt das öl selber eingefüllt habe den kompressor paar nächte über kopf stehen gelassen um das öl ablaufen zu lassen aber wo kann ich es wieder am besten einfüllen
kann mir einer helfen

18 Antworten

Das öl wollte ich direkt in den kompressor kiepen.
Die anlage hat eine auto plus werkstatt gespült. sSie wurde mit kältemittel gespüllt und teil für teil, es wurde alles ausgebaut ausser kondensator der ist neu.

<p>Das mit dem Öl im Trockner hat sicherlich den Grund das man eben nicht alles in den Kompressor kippen soll - da Flüssigkeiten ja logischerweise net so komprimierbar sind wie Gase😉 Wieviel Öl jetzt allerdings noch im Kältemittelkreis unterwegs ist, das man weiß wieviel man nachkippen kann... das wäre interessant.</p>
<p> </p>
<p>In einem anderem, sehr bekanntem Forum, gibt es dazu schon einiges wisenswertes. Googel würde dazu sicherlich hilfreiche Links liefern, aber das wäre vllt zu kommbliezird</p>

nein das habe ich schon und habe ein paar sachen gefunden.

hier ein link
http://audi100.selbst-doku.de/Main/KlimakompressorTauschen

Das weiß ich schon wie viel, aber wo am besten reinkiepen das weis ich nicht.

So war heute beim Klimaspezi und habe mich informiert. Er sagte mir das öl soll in den kompressor dort wo die Ablasschraube ist. Ich soll die schraube rausdrehen und über Nacht stehen lassen damit alles gut abblaufen kann. Da aber etwas immer drinne bleibt soll ich nicht die ganze füllmenge einfüllen deshalb nur 220ccm.

Jetzt habe ich aber vergessen zu fragen wie die formel für die umrechnung von ccm also ml in g, kann mir da einer helfen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen